Solides Tablet für die Arbeit
Dell Venue 10 Pro 5056 im Test
Wenig innovativ im Design hat sich Dell beim Venue 10 Pro gezeigt und dem Vorjahresmodell einfach nur ein neues Betriebssystem verpasst. Der Test.

Das Dell Venue 10 Pro 5056 arbeitet im Test mit Windows 10. So unprätentiös das Tablet wirkt, so ist es auch. Im gummierten Gehäuse, das auch schon mal knarzt, arbeitet ein Vierkern-Prozessor von Intel (Atom X5-Z8500, 1,44 GHz). Er liefert eine solide Leistung, ohne sich in den Benchmarks zu besonderen Höhen aufzuschwingen. Für Office-Anwendungen reicht die Power locker aus. Zwar wäre gerade dazu eine Tastatur wirklich praktisch, doch dieses Zubehör liegt nicht bei und muss zugekauft werden.
Dells Arbeitstablet ist mit 662 Gramm kein Leichtgewicht. Rechnet man das Gewicht einer Tastatur dazu, so kommen knapp drei Pfund auf die Waage oder dem Geschäftsmann in die Reisetasche - das ist nicht wenig.

Positiv fällt der Bildschirm auf. Er löst mit 1.920 x 1.200 Pixeln auf und zeigt scharfe Bilder und kräftige Farben an. Dabei reagiert das 10,1 Zoll große Touchdisplay schnell und präzise auf Fingereingaben.
Ebenfalls hervorzuheben ist die Anzahl der Anschlüsse. So kann der Lade-Anschluss(USB Typ C) via Adapter auch für ein Display genutzt werden. Dazu gibt es einen USB-3.0-, einen Micro HDMI-Port und Slots für eine Micro SD- sowie eine SIM Karte (LTE-Modul).
Fürs Arbeiten unterwegs hält der Akku aber leider nicht besonders lange durch; nach knapp sechs Stunden muss das Tablet an die Steckdose.

Zusatzinformationen: DELL VENUE 10 PRO 5056
- Preis: 673 Euro
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
- Prozessor: Intel Atom x5-Z8500 (1,4 GHz)
- Displaygröße: 10,1 Zoll (1.920 x 1.200 Pixel)
- Speicher: 128 GByte eMMD, 4 GByte RAM
- Gewicht: 662 g
Fazit:
Das Venue 10 Pro ist ein solides Arbeitstier,das mit Windows 10, hochauflösendem Display und modernen Anschlüssenpunktet.