Notebook

Dell Inspiron 17 7000 im Test

13.1.2014 von Klaus Länger und Oliver Ketterer

Plastik war gestern: Dell hat den neuen Mittelklasse- Notebooks der Inspiron-7000-Serie ein edles Alu-Gehäuse verpasst. Im Test: das 17-Zoll-Spitzenmodell mit Touch.

ca. 1:20 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Dell Inspiron 17 7000 im Test
Das Dell Inspiron 17 7000 ist ein Mittelklasse-Notebook mit edlem Aluminium-Gehäuse und Touchpad.
© Dell

Pro

  • relativ günstig
  • Full-HD-Auflösung
  • ordentliche Akkulaufzeit

Contra

  • keine SSD
  • recht schwer

Auf den ersten Blick erinnert der Dell Inspiron 17 7000 mit seinem Alu-Chassis und den abgerundeten Ecken ein wenig an das MacBook Pro. Allerdings ist es mit 17 Zoll Diagonale ein gutes Stück größer, dicker und mit knapp 1100 Euro vor allem deutlich günstiger. An der verwendeten Hardware hat Dell dabei keineswegs gespart: Der Prozessor ist mit dem Intel Core i7-4500U ein aktuelles Haswell-Modell der Oberklasse, und mit dem Nvidia GeForce GT 750M steckt zudem noch ein separater Grafikchip mit im Gehäuse.

Das 17,3-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung basiert zwar auf günstiger TN-Panel- Technologie, bietet trotzdem gute Bildqualität und 10-Finger-Touch Erkennung. Der einzige Punkt, an dem sich der vergleichsweise niedrige Preis des Dell bemerkbar macht, ist die fehlende SSD. Als Massenspeicher dient im Testgerät eine Seagate-HDD mit einem Terabyte Kapazität. Daher fällt auch die Systemleistung mit 2965 Punkten im PCMark 7 etwas niedriger aus, ist aber noch gut.

Tipp: So wird Ihr Notebook flüsterleise

image.jpg
Das Inspiron verfügt noch über einen DVDBrenner, und auch ein GBit-LAN-Anschluss ist vorhanden.
© Dell

Die Akkulaufzeit ist mit 4,5 Stunden ordentlich, ein 3,3-kg-Notebook ist aber generell nicht sehr mobil. Bei der Arbeit mit Desktop-Programmen oder Metro-Apps ist beim Inspiron die in der CPU integrierte HD-4400-GPU aktiv, bei Spielen schaltet das Notebook mittels Optimus automatisch auf die GeForce-Karte um. Die 5611 Punkte im Cloud-Gate-Lauf des aktuellen 3DMark machen das Inspiron 7000 zwar nicht zu einem ausgesprochenen Gaming-Notebook, für das Gros der aktuellen 3D-Spiele reicht die Leistung aber aus.

Das Inspiron verfügt noch über einen DVDBrenner, und auch ein GBit-LAN-Anschluss ist vorhanden. Der Intel-WLAN-Controller unterstützt Wireless Display. Das Keyboard mit beleuchteten Tasten federt etwas nach, das Touchpad ist angenehm groß.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Dell Inspiron 15

Das Notebook ist sehr schnell und insgesamt gut ausgestattet.

notebooks

15-Zoll-Notebooks

Laptops unter 500 Euro

Die 15,6-Zoll-Notebooks unter 500 Euro sind günstige, aber leistungsfähige Desktop-Replacements, mit denen man trotzdem noch mobil unterwegs sein…

Wir haben vier Laptops im Test, die Ultra-HD-Auflösung und Touch bieten.

Dell XPS 15, Lifebook U904 & Co.

Notebooks mit Ultra-HD-Display im Vergleich

Die neuen Top-Notebooks bieten Ultra-HD. Wir haben die ersten vier Laptops mit 3.200 x 1.800 Bildpunkten im Test - alle verfügen sogar über…

Im Test: Vier neue Ultrabooks begeistern mit scharfer Auflösung.

Windows 8.1 und Touch-Screen

Ultrabooks mit WQHD-Displays im Test

Die neuen Top-Ultrabooks begeistern mit einer ultrahohen Display-Auflösung. Wir haben die ersten vier Geräte mit 3200 x 1800 Bildpunkten im Test.

image.jpg

Hybrid-Notebook

Dell XPS 11 im Test

Bei dem 11,6-Zoll-Hybrid-Notebook XPS 11 hat Dell sich wohl von Lenovos Yoga-Geräten inspirieren lassen: Das Display lässt sich um 360 Grad klappen.…