Grafikdesign-Software

Corel Draw Graphics Suite X8 im Test

12.5.2016 von Jörn-Erik Burkert

4K-Support, Schriften-Manager und mehr: Die Corel Draw Graphics Suite X8 bringt zahlreiche neue Features. Wir haben die Software im Test.

ca. 2:00 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Corel Draw Graphics Suite X8
Corel Draw Graphic Suite X8 arbeitet mit verschiedenen Bildschirmauflösungen bis hin zum 4K-Format. Das erleichtert den Einsatz moderner Hardware.
© Corel

Pro

  • 4K-Support
  • verbesserte Werkzeuge
  • Schriften-Manager

Contra

Fazit

PC-Magazin: sehr gut, Preis/Leistung: sehr gut


93,0%

Die neue Draw Graphics Suite X8 hat Corel an aktuelle Hardware-Entwicklungen angepasst. Die Unterstützung von 4K-Bildschirmen oder der Stifteingabe auf Tablets wie Microsoft Surface erleichtert die Nutzung von Corel Draw. Vor allem Profi-Anwender werden diesen Schritt begrüßen.

Die Oberfläche der Corel Draw Graphics Suite X8 ist flexibel für die verwendete Auflösung des Displays skalierbar. Neu auch: Direkt aus den Anwendungen der Suite lassen sich Erweiterungen, Zusatz-Tools oder Plugins aus dem Internet laden und installieren. Im Bereich Produktivität glänzt Corel Draw X8 mit neuen und verbesserten Werkzeugen.

Das Kopieren von Kurvensegmenten etwa wird für Illustratoren und Designer eine willkommene Erweiterung sein. Damit lassen sich Abschnitte aus einer Kurve auswählen, duplizieren und an anderer Stelle weiterverwenden. Das Kopieren einer Kurve und das aufwendige Entfernen störender Abschnitte entfällt. Mit der überarbeiteten Messer-Funktion ist das Teilen von Objekten und Kurven nun noch flexibler. Nach dem Trennen lässt sich der Abstand zwischen den neuen Objekten bestimmen.

Außerdem ist bei sehr großen Werbedesigns die Aufbereitung für den Foliendruck einfacher. Endlich beherrscht Corel Draw X8 auch das Ein- und Ausblenden von einzelnen Objekten oder Gruppen unabhängig von der Ebene. Das macht sich bei komplexen Illustrationen bezahlt. Objekte müssen ab sofort nicht mehr zum Ausblenden auf separate Ebenen verschoben werden.

Neu in Corel Draw X8 ist ein Schriften-Manager zum Verwalten von Fonts. Damit lassen sich Schriften in Verzeichnissen verwalten oder Sammlungen anlegen. Das Tool zeigt auf Wunsch alle installierten Schriften an, und der Anwender deaktiviert diese per Mausklick. Das spart Speicher und beschleunigt den Rechner. Projektbasierende Font-Sammlungen lassen sich mit dem Corel-Manager schnell in das System einbinden. Das umständliche Schrift-Handling per Hand gehört damit der Vergangenheit an. Die Suche nach Stichworten ist bei vielen benutzten Fonts eine starke Hilfe.

Corel Draw Graphics Suite X8 Foto-Manager
Der neue Font-Manager von Corel Draw zur Verwaltung von Schriften überzeugt durch viele Optionen.
© Corel

Im Bereich Bildbearbeitung mit Corel Photopaint ist die Gauß'sche Unschärfelinse neu. Sie unterstützt beim Design von Tiefenunschärfe. Die Funktion wird über das Original gelegt, ohne die Daten zu zerstören. Über die intuitiven Einstellungen ändert man die Wirkung des Filters in den einzelnen Bereichen des Motivs. Mit dem Reparaturwerkzeug sind Hautunreinheiten und Fehler in Porträts in Kürze beseitigt. Praktisch lässt sich alles mit CorelDraw X8 machen. Es ist keine Extra-Software mehr notwendig.

Fazit

Corel Draw X8 zeigt sich noch anwenderfreundlicher. Dafür sorgen unter anderem die neue Kurvenbearbeitung und das verbesserte Messer. Der Schriften-Manager ist eine nützliche Hilfe.

Zusatzinformationen: Corel Draw Graphics Suite X8

  • Betriebssystem: Windows 7, 8.1, 10
  • Besonderheiten: Kurvenkopierfunktionen, Gauß'sche Unschärfelinse, neuer Font-Manager, 32- und 64-Bit-Version, 4K-Unterstützung, neuer Corel-Draw-SDK für Entwickler

6 Tipps für sicheres Einkaufen im Internet

Quelle: PC Magazin
Ratgeber Online-Shopping: Diese Tipps sollten Sie unbedingt beachten, wenn Sie im Internet sicher einkaufen wollen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Laptop

Fotografie

Bildbearbeitungsprogramme im Test: Photoshop vs. Paintshop…

Fotografen legen viel Wert auf leistungsfähige Bildbearbeitungsprogramme. Wir schauen uns Photoshop Elements, Paintshop und Affinity Photo im Test an.

Corel Paint Shop Pro 2018 Ultimate

Bildbearbeitung

Corel Paintshop Pro 2018 Ultimate im Test

94,0%

Paintshop Pro, der Veteran unter den Windows-Bildbearbeitungen, geht in eine neue Runde. Wir haben die neue Version 2018 im Test.

Franzis HDR Projects Pro 2018

Bildbearbeitung

Franzis HDR Projects Professional 2018​ im Test

96,0%

Franzis HDR Projects Pro 2018​ will das technisch Beste aus Ihren Foto-Aufnahmen herausholen. Ob das klappt, zeigt unser Test.

Cyberlink PhotoDirector 10 Ultra im Test

Fotobearbeitung

Cyberlink PhotoDirector 10 Ultra im Test

94,0%

Cyberlink PhotoDirector 10 Ultra setzt auf die bewährte Oberfläche zur Verwaltung und Bearbeitung von Fotos. Was sie sonst noch zu bieten hat, zeigt…

Mylio

Fotos verwalten

Mylio im Test – Fotos clever verwalten

Der Sync-Dienst Mylio geht neue, spannende Wege im Verwalten von Bildern: alle Geräte umfassend, aber ohne Cloud. Wir haben ihn im Test.