Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Cooler Master Silencio 650 im Test

Direkt produzierte schallgedämmte PC-Gehäuse mit vormontierter Dämmung sind immer noch dünn gesäht. Ein neues Exemplar dieser Gattung ist der Midi-Tower Silencio 650 von Cooler Master. Wir haben das Gehäuse getestet.

Autor: Klaus Länger • 10.9.2012 • ca. 0:45 Min

Cooler Master Silencio 650
Cooler Master Silencio 650
© Hersteller/Archiv

Die Seitenwände und das Innere der Tür vorn sind mit Dämmmatten ausgekleidet. Zudem sind drei leise 120-mm-Lüfter mit 1.200 U/min. vormontiert. Diese lassen sich über einen Schiebeschalter auf dem Gehäusedeckel noch weiter herunterregeln. In diesem Bedienfeld sind zudem vier USB-Buchsen unterg...

Cooler Master Silencio 650
© Hersteller/Archiv

Die Seitenwände und das Innere der Tür vorn sind mit Dämmmatten ausgekleidet. Zudem sind drei leise 120-mm-Lüfter mit 1.200 U/min. vormontiert. Diese lassen sich über einen Schiebeschalter auf dem Gehäusedeckel noch weiter herunterregeln. In diesem Bedienfeld sind zudem vier USB-Buchsen untergebracht, zwei davon mit USB-3.0-Anschlusskabel für ein kompatibles Mainbord.

In dieser Höhe ist noch ein SD-Cardreader sowie ein weiterer Schalter zu finden. Mit ihm lässt sich zwischen zwei Festplatten umschalten, beispielsweise auf ein anderes oder speziell abgesichertes Betriebssystem. Für die Datensicherung bietet sich ein 3,5-Zoll-Einschub hinter der gedämmten Fronttür an. Ein "Schiebedach" im Gehäusedeckel lässt Ihnen die Wahl zwischen leisem Betrieb oder optimierter Kühlung bei Schwerstaufgaben für den PC.

Fazit

Das gedämmte Gehäuse ist mit entsprechenden Komponenten ideal für flüsterleise PCs. Es ist geräumig, sehr gut verarbeitet und bietet einige pfiffige Extras.

Testurteil

Cooler Master Silencio 650

Internet: www.coolermaster.de

Preis: 130,- €

+ sehr gut schallgedämmt

+ viele Extras, USB-3.0-Anschlüsse

- mit netto 13 kg recht schwer

Preis/Leistung: sehr gut

Gesamtwertung: sehr gut