CD-RWs: Schneller geht es nicht
Alle, die viel und oft CDs brennen, können sich freuen. Der Brainwave CRD-BP1500PN erledigt diese Aufgabe schnell und zuverlässig. Der Preis ist angemessen. Lediglich die Fehlerkorrektur könnte besser sein.

Vor nicht einmal einem halben Jahr schien bei der 16-fachen Schreibgeschwindigkeit das Maximum erreicht. Doch jetzt geben die neuen High-Speed-Geräte noch einmal mächtig Gas. Das Brainwave CRD-BP1500PN ist das zur Zeit schnellste CD-RW-Laufwerk auf dem Markt. Es brennt eine CD-R mit 24-facher G...
Vor nicht einmal einem halben Jahr schien bei der 16-fachen Schreibgeschwindigkeit das Maximum erreicht. Doch jetzt geben die neuen High-Speed-Geräte noch einmal mächtig Gas. Das Brainwave CRD-BP1500PN ist das zur Zeit schnellste CD-RW-Laufwerk auf dem Markt. Es brennt eine CD-R mit 24-facher Geschwindigkeit. Damit ist die Selbstgebrannte in etwas mehr als vier Minuten erstellt. Für wiederbeschreibbare CD-RWs kommt das Laufwerk immerhin noch auf 10-fache Geschwindigkeit. Die Lesegeschwindigkeit ist mit 4332 KByte pro Sekunde recht gut. Um bei der hohen Brenngeschwindigkeit Buffer-Underrun-Fehler zu vermeiden, besitzt das 24/10/40-Laufwerk die BURN-Proof-Technologie. Übliche Multi-speed-Rohlinge unterstützen die hohen Brenngeschwindigkeiten von 20- oder 24-fach Brennern jedoch nicht. So muss zu 24x-CD-Rs gegriffen werden, die jedoch Schwierigkeiten bei niedrigen Brenngeschwindigkeiten haben. Mit Hilfe der FlexSS BP-Technologie (Flexible Speed-Strategie of using BURN-Proof) stellt das Laufwerk die optimale Schreibgeschwindigkeit für den Rohling fest und passt die Geschwindigkeit automatisch an.
https://www.brainwave-cd.de