CD-RWs: Das Ende der Fahnenstange?
Immerhin 20fache Geschwindigkeit bringt der Yamaha-Brenner laut Herstel-ler auf die CD-R. In 3:59 Minuten be-weist es das mit unserer Daten-CD. Auch in allen anderen Tests schneidet es, bis auf zwei Ausnahmen, gut ab.

Den Fehler-CD-Test müssen wir nach 30 Minuten und 334 Fehlern abbrechen, und im Lesetest über das ganze Medium bricht das Laufwerk bei etwa 80 Prozent ein. Es erholt sich zwar sofort wieder, kann aber nicht die volle Geschwindigkeit erreichen, die es vor dem Lesefehler hatte. Seltsam ist die Au...
Den Fehler-CD-Test müssen wir nach 30 Minuten und 334 Fehlern abbrechen, und im Lesetest über das ganze Medium bricht das Laufwerk bei etwa 80 Prozent ein. Es erholt sich zwar sofort wieder, kann aber nicht die volle Geschwindigkeit erreichen, die es vor dem Lesefehler hatte. Seltsam ist die Ausstattung des Laufwerks: Obwohl es mit einem Underrun-Schutz versehen ist, haben die Entwickler dem Laufwerk 8 MByte Pufferspeicher spendiert. Das Manual ist exzellent.