CD-RWs: Das Ende der Fahnenstange?
Philips schickte uns zu diesem Test lediglich ein 12fach-Laufwerk ein. Damit ist es der Konkurrenz in den meisten Bereichen unterlegen. Interessant war daher, was Philips aus dem Gerät herausholt. Tatsächlich zeigt es in allen Tests relativ gute Leistungen. Sowohl das Lesen als auch das Schreiben von CDs erledigt es zuverlässig und flott.

Die Installation der Software ist dagegen nicht gut gelöst worden. Die beigelegte CD fordert zum Einlegen einer zweiten CD auf, die aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Trotzdem funktioniert Easy CD Creator als wichtigste beigelegte Applikation. Sowohl für Neukäufer als auch für Besitzer...
Die Installation der Software ist dagegen nicht gut gelöst worden. Die beigelegte CD fordert zum Einlegen einer zweiten CD auf, die aber nicht im Lieferumfang enthalten ist. Trotzdem funktioniert Easy CD Creator als wichtigste beigelegte Applikation. Sowohl für Neukäufer als auch für Besitzer des Laufwerks hat Philips nachgearbeitet: Ab Juli gibt es im Internet unter der in der Tabelle abgedruckten Adresse ein Firmware-Update für alle 12fach-Brenner, das Seamless-Linking unterstützt. Außerdem soll die Audio-Extraction beschleunigt werden. In unserer Bewertung sind diese Vorzüge nicht aufgenommen, da wir sie noch nicht bewerten können. Mit neuem Firmware-Update könnte das Laufwerk besser abschneiden, als hier beschrieben.