TESTBERICHT

Canon Pixma Pro-1: Drucker mit 12 Farben

14.8.2012 von Malte Neumann

Mit 70 cm Breite und 28 kg Gewicht macht der Canon Pixma Pro-1 gewaltig Eindruck: Zwölf Tintentanks mit Lucia-Pigmenttinten und einem "Chroma Optimizer" genannten farblosen Fluid übernehmen die Druckarbeit.

ca. 0:55 Min
Testbericht
  1. Canon Pixma Pro-1: Drucker mit 12 Farben
  2. Datenblatt
Canon Pixma Pro-1
Canon Pixma Pro-1
© Canon
Canon Pixma Pro-1
© ColorFoto

Beim Drucken geht der A3+-Tintenstrahler Canon Pixma Pro-1 eher unkonventionell vor, denn es wird mit Schwarz gemischt: Im voll gesättigten Gelb finden sich dunkle Sprenkel, die das Feld dunkler, aber auch etwas weniger gesättigt erscheinen lassen. Dies gilt auch generell für den Fotoeindruck: Die Farben wirken etwas dunkel und wenig leuchtend. An Abstufungen und Präzision gibt es absolut nichts auszusetzen, sie sind perfekt. Die Grautreppe ist konstant in Richtung Blau verschoben, das ist sicherlich erwünscht und gibt unter vielen Lichtbedingungen einen neutraleren Eindruck bei SW-Bildern. Übrigens brauchen die Prints einige Stunden, um ihr endgültiges Aussehen zu erreichen. Doch vor allem in der Handhabung wird der Pro-1 den Ansprüchen an ein Profi-Gerät nicht gerecht. Das beginnt bei den endlosen Wartungszyklen, mit denen der Drucker immer wieder nervt. Und die meisten Inkjets sind deutlich schneller als 3 min und 15 s. Die Anzeige des Tintenfüllstands beginnt sehr schnell zu sinken, und nach der ersten Warnung darf man noch lange weiterdrucken. Die Tintenkosten haben wir mit etwas über einem Euro pro A4-Print ermittelt. Das ist okay, aber auch nicht günstig.

FazitDer Canon Pixma Pro-1 bietet gute Bildqualität mit etwas ungewöhnlicher Abstimmung, aber Mängel in der Handhabung, die man bei einem Printer dieser Klasse nicht erwarten würde.

Canon Pixma Pro-1

Canon Pixma Pro-1
Hersteller Canon
Preis 900.00 €
Wertung 82.0 Punkte
Testverfahren 1.5

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

image.jpg

Testbericht

Canon IP4700 - Arbeitspferd

Der aktuelle 100-Euro-Printer von Canon erspart sich technisch jeden Firlefanz, bleibt aber den schwarzen Hochglanzoberflächen treu. Die etwas…

Canon Pixma MG6150

Testbericht

Canon Pixma MG6150

Canon hat eine neue Serie von Tinten-Multifunktions-Geräten aufgelegt. Die wohl auffälligste Neuerung zum Vorgänger MP640 ist das komplett…

Canon Selphy CP800

Testbericht

Canon Selphy CP800 - Kleinformat

Der Markt der A6-Drucker wird kleiner. Mit HP ist nach Epson ein weiterer Hersteller aus diesem Segment verschwunden.

Canon Pixma IP 4850

Testbericht

Canon Pixma iP4850 - Arbeitspferd

Was hat Canon bei dem Pixma iP4850 außer dem Design gegenüber dem Vorgänger iP4700 verändert? Das ist ein richtig guter Drucker mit stimmigen…

image.jpg

Testbericht

Canon Pixma IX6550 - A3-Drucker im Test

Dass der Canon wirklich A3+-Prints schafft, mag man angesichts des schmächtigen Gehäuses kaum glauben, denn der IX6550 ist mit 55 Zentimetern kaum…