Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Bild Steuer 2012

Bild Steuer 2012 ist eine einfache Steuer-Software für Arbeitnehmer, Vermieter und Anleger. Selbstständige Tätigkeiten sind hingegen nicht vorgesehen.

Autoren: Jörg Hermann und Tom Rathert • 23.1.2011 • ca. 0:50 Min

Bild Steuer 2012
Bild Steuer 2012
© Hersteller

Die Eingabe der Steuerdaten erfolgt wahlweise per Steuerinterview oder frei. Eine Plausibilitätskontrolle schützt Anwender vor groben Fehlern wie etwa Zahlendrehern oder Unstimmigkeiten. Allerdings hatte die Software keine Hemmungen, eine getrennt lebende Mutter im Kleinkindalter durchzuwinken....

Die Eingabe der Steuerdaten erfolgt wahlweise per Steuerinterview oder frei. Eine Plausibilitätskontrolle schützt Anwender vor groben Fehlern wie etwa Zahlendrehern oder Unstimmigkeiten.

Allerdings hatte die Software keine Hemmungen, eine getrennt lebende Mutter im Kleinkindalter durchzuwinken. Die einzelnen Eingabefelder sind geradezu liebevoll kommentiert. Querverweise führen zur mitgelieferten Steuerhilfe oder dem Steuerlexikon, die das notwendige Hintergrundwissen mitliefern.

Akadem. Arbeitsgem. Bild Steuer 2012, software, tools
Viele Eingabehilfen erleichtern die Steuererklärung und vermeiden fehlerhafte Einträge.
© Hersteller/Archiv

Die Texte sind dabei so kurz und verständlich geschrieben, dass auch Normalsterbliche damit etwas anfangen können. Während der Dateneingabe informiert der Steuertacho über die zu erwartende Erstattung. Als Ergebnis liefert Bild Steuer eine kommentierte Steuerberechnung, die dem offiziellen Steuerbescheid ähnelt.

Dadurch lassen sich die Ergebnisse der Software mit denen des Finanzamtes besser vergleichen. Wer die Erklärung online einreicht, kann zusätzlich auch die elektronische Variante herunterladen. Bei der Vergleichsberechnung stellt Bild Steuer beide Kalkulationen gegenüber. Liegt der Fehler beim Finanzamt, werden die passenden Musterschreiben gleich mitgeliefert.

FAZIT:

Standardfälle sind mit der Software schnell erfasst. Die Benutzerführung ist gradlinig und die Anwenderunterstützung gelungen.

TESTURTEIL

Akadem. Arbeitsgem. Bild Steuer 2012

14,99 Euro; www.akademische.de

Betriebssystem: Windows 7/Vista/XP

Besonderheiten: verständliche Benutzerführung, sehr gute Kommentierung, nicht für Selbstständige

Gesamtwertung: gut 80 %

Mehr zum Thema
Office 2016 auf verschiedenen Geräten
image.jpg
Online-Fachinformationssystem Haufe Finance Office Premium im Test
Ascomp
Lexware Kassenbuch 2014
Geschäftsvorgänge im Überblick Lexware Kassenbuch 2014