Testbericht

Haufe Steuer Office Gold im Test

13.3.2017 von Björn Lorenz

Das „Haufe Steuer Office Gold“ ist eines der umfassendsten elektronischen Kompendien zum Unternehmenssteuerrecht. Der Test.

ca. 1:15 Min
Business-it
VG Wort Pixel
Haufe Steuer Office Gold im Test
Haufe Steuer Office Gold im Test.
© Haufe / Business & IT

Pro

  • umfangreiches Fachinformationssystem zum deutschen und internationalen Steuerrecht

Contra

Fazit

Business & IT Testurteil: sehr gut; Preis/Leistung: sehr gut


98,0%

Digitale Steuer-Wälzer

Inhaltlich ist das Fachinformationssystem mit unzähligen Rechtsquellen, Handbüchern zu wichtigen Themen wie Bilanzierung oder Körperschaftssteuer und 18 etablierte Steuerkommentare ausgestattet. Das Besondere dabei: Letztere stammen nicht nur aus dem Haufe Verlag, sondern auch von Schäffer-Poeschel und dem Schmidt Verlag. Das ist vor allem bei strittigen Themen hilfreich, da man sich auf diese Weise bei der Interpretation von Steuergesetzen doppelt absichern kann. Ein weiterer Pluspunkt sind die zahlreichen Arbeitshilfen, zu denen auch komplexe Tools zu Bilanzanalyse, Steuerplanung, Rating oder Einspruchsverfahren gehören. Neu hinzugekommen sind kürzlich verschiedene Anwendungen zur Steuererklärung von ADDISON. Ein weiterer Schwerpunkt des Pakets betrifft die Weiterbildung. Nutzer können zum Beispiel an Online-Seminaren teilnehmen oder ihr Fachwissen mithilfe von E-Trainings vertiefen. 

Trotz des gewaltigen Umfangs ist es gelungen, die Benutzerführung übersichtlich zu halten. Direkt von der Startseite führen Querverweise zu den einzelnen Bereichen des Nachschlagewerks. Bei gezielten Recherchen hilft die integrierte Volltextsuche. Sie liefert kommentierte Ergebnislisten, die sich schrittweise verfeinern lassen. Der komplette Inhalt des Steuer Office ist sorgfältig verlinkt. Damit fällt es leicht, sich in komplexe Themen einzuarbeiten. Die Arbeitshilfen und Texte können mit wenigen Klicks in Microsoft Office übernommen und weiterverarbeitet werden.

Haufe Steuer Office Gold
© Haufe

Haufe Steuer Office Gold: Details

  • Preis: 1.902,81 Euro jährliche Miete beziehungsweise Kaufpreis der Jahresversion  
  • Systemvoraussetzungen: Windows Vista, 7, 8, 8.1, 10 
  • Besonderheiten: Umfangreiches Fachinformationssystem zum deutschen und internationalen Steuerrecht, umfassende Weiterbildungsangebote, nützlich Arbeitshilfen, übersichtliche Benutzerführung mit guten Recherchebedingungen.

Fazit 

Das Haufe Steuer Office Gold ist zu Recht das führende digitale Fachinformationssystem zum Steuerrecht. Es ist enorm umfangreich, dabei jedoch übersichtlich und bequem zu recherchieren. Der Ansatz, Informationen mit Weiterbildung zu verbinden, passt perfekt zur „Dauerbaustelle“ Steuerrecht. Zielgruppe sind Steuerkanzleien, Wirtschaftsprüfer, Unternehmensberater, mittelständische und große Unternehmen.

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Lexware lohn und gehalt im Test

Testbericht

Lexware lohn+gehalt 2017 im Test

94,0%

Die Lohnbuchhaltung Lexware lohn+gehalt 2017 unterstützt alle gängigen Lohnbestandteile. Wir haben die Unternehmenssoftware im Test.

Lexware Fehlzeiten 2017

Personalplanung

Lexware Fehlzeiten 2017 im Test

93,0%

Mit Lexware Fehlzeiten 2017 können mittelständische Unternehmen Arbeitszeiten erfassen und Urlaube managen. Wir haben die Software im Test.

Lexware hausverwalter Plus 2018 Test

Verwaltungssoftware

Lexware hausverwalter plus 2018 im Test: Vermieters Liebling

94,0%

Mit dem hausverwalter plus 2018 von Lexware behält man als Vermieter den Überblick über bis zu 250 Wohneinheiten.

Lexware lohn+gehalt 2018 im Test

Lohnabrechnung

Lexware lohn+gehalt 2018 im Test

96,0%

Als Einzelplatzlösung richtet sich lohn+gehalt 2018 an Freiberufler, Selbstständige und Kleinbetriebe. Wir haben die Software im Test.

Haufe Fremdpersonal Manager

Software im Personalwesen

Haufe Fremdpersonal Manager im Test

94,0%

Der Haufe Fremdpersonal Manager ist ein Nachschlagewerk mit Recherchefunktion, das Arbeitshilfen und Fachliteratur mitbringt. Wir haben die Software…