Docking-Station für Notebook-Nutzer
Belkin Connect Thunderbolt 4 Dock Pro im Test
Die Connect Thunderbolt 4 Dock Pro kostet rund 400 Euro. Lohnt sich die Investition? Und für wen lohnt es sich? Hier ist unser Check.

Belkin vertreibt insgesamt vier Dockingstationen über seine Webseite. Die Connect Thunderbolt 4 Dock Pro ist mit einem aufgerufenen Preis von 399 Euro die jüngste und teuerste Variante. Stellt sich also zunächst die Frage, weshalb man für einen Adapter so viel Geld ausgeben sollte.
Notebook-Dockingstationen sind besonders für Menschen praktisch die mit ihrem Laptop oft unterwegs sind, aber eben auch häufig im Homeoffice oder Büro arbeiten und ihr Laptop in eine vorhandene IT-Infrastruktur einfügen wollen, wenn sie nicht unterwegs sind. Dabei kann es sich um ein oder mehrere Monitore handeln, eine große und angenehmer bedienbare Tastatur samt Maus, einen LAN-Anschluss, eine externe Festplatte für Daten oder weitere Thunderbolt-Geräte.
Der große Vorteil ist, dass all diese Geräte bereits mit der Dockingstation verknüpft sind und lediglich ein Kabel vom Notebook an die Dockingstation angeschlossen werden muss. Alle anderen Kabel, zum Beispiel jene die zu den Monitoren führen, können zudem sauber und ordentlich verlegt werden, damit der Schreibtisch nicht vom Kabelsalat geziert wird.

Praxistest des Belkin Connect Thunderbolt 4 Dock Pro
Die Belkin-Dockingstation ist sehr einfach zu installieren. So einfach, dass man von Installation eigentlich nicht sprechen kann. Sind die Stromversorgung und eine Verbindung zum Laptop über das beigelegte Thunderbolt-4-Kabel hergestellt, läuft im Wesentlichen bereits alles. Entsprechende Monitore, Tastaturen, Mäuse oder das LAN-Kabel sind natürlich noch zusätzlich rückwärtig am Gerät anzuschließen.
Das wirklich Angenehme an Thunderbolt, das bekanntlich von Intel entwickelt wurde, ist seine nahtlose Integration in die Betriebssystemumgebung. Für Windows bedeutet dies zum Beispiel, dass über das Dock angeschlossene Festplatten automatisch im Windows Explorer erscheinen und so angesteuert werden können, als ob sie direkt am Laptop hingen.
Hat man zum Beispiel im Homeoffice Netzwerklaufwerke oder Ordnerfreigaben zu anderen PCs eingerichtet, stehen sie auch nach der Verbindung zum Dock Pro zügig zur Verfügung – vorausgesetzt die anderen Rechner im Netzwerk sind eingeschaltet. Wir haben alle Anschlüsse geprüft und hatten bei diesem Produkt von Belking keine Probleme.

Belkin Connect Thunderbolt 4 Dock Pro: Kleine Leistungsprüfung
Sowohl Thunderbolt 4 als auch 3 sind in der Lage, bis zu 40 Gbit/s zu übertragen. Das gilt freilich nur, wenn beide Modelle Thunderbolt-Geräte sind und über Thunderbolt verbunden sind. Externe Thunderbolt-4-Festplatten sind teuer und daher nicht oft anzutreffen.
Wir haben eine externe SSD mit USB Gen 2 verbunden und sehr hohe Leseraten von 749 Megabyte pro Sekunde erreicht. Sehr erfreulich. Eine SDXC-UHS-II Karte, spezifiziert mit 300 beziehungsweise 260 MByte/s, konnten wir über das Dock mit 244 MByte/s auslesen und mit 236 MByte/s beschreiben. Ebenfalls erfreulich.
Belkin Connect Thunderbolt 4 Dock Pro: Fazit
Allein der stets aufgeräumte Schreibtisch mit perfektem Kabelmanagement machen eine Dockingstation „unbezahlbar“. Bei einem Preis von 400 Euro kann man allerdings schon etwas ins Grübeln kommen.
Gutscheine
-
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Parship
20% Parship Gutschein erhalten Zum Gutschein
bis 31.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback