Musik-Streaming-Lösung

Spotify Connect übergibt Musik an andere Geräte im Netzwerk

Der Musik-Streaming-Dienst Spotify wird immer interessanter. Der jüngste Coup aus Schweden ist die Funktion "Spotify Connect". Damit lassen sich laufende Songs vom Smartphone oder Tablet an andere Geräte in der Wohnung übergeben.

News
Spotify Connect
Spotify Connect
© Spotify, Montage: Connected Home

Der AV-Receiver im Wohnzimmer oder ein Funklautsprecher in der Küche spielt lückenlos dort weiter, wo das Mobilgerät aufgehört hat - gesteuert von der Spotify-App am Smartphone. Das ermöglicht die Funktion "Spotify Connect", die in immer mehr Geräten direkt integriert ist. Mit iPhone und Co. funktioniert das bereits, eine entsprechend aktualisierte Android-App soll bis Ende des Jahres folgen.

Weil die Empfänger ihre Musik über den Netzwerk-Anschluss direkt aus dem Internet bekommen, kann der Smartphone-Akku nach der Übergabe geschont werden - ein Vorteil gegenüber AirPlay. Voraussetzung: Das Zielgerät muss die Verbindung unterstützen.

Manche Geräte wie der dreibeinige Sound-Spiegel A9 von B&O oder AV-Receiver von Pioneer und Yamaha aus dem Modelljahr 2013 lassen sich per Software-Update für "Spotify Connect" fit machen.

Andere wie die neuen SoundSphere-Lautsprecher von Philips oder der iTeufel Air Blue kommen gleich mit Spotify Connect auf den Markt. Langfristig dürfte sich die Funktion durchsetzen, weil der Streaming-Anbieter alternative Abspiellösungen nicht mehr aktiv unterstützt.

Multi-Room-Einsätze sind bislang jedoch nicht möglich: Die App kann immer nur einen Empfänger mit Musik versorgen. Vorerst müssen auch Multi-Room-Anlagen von Sonos und Raumfeld ohne Connect auskommen.

11.12.2013 von Frank Oliver Grün

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sonos Play:3: Der Streaming-Lautsprecher bietet Hi-Fi-Sound für Streaming-Fans.

Musik-Streaming

Sonos Play:3 - All-in-One-Player mit Hi-Fi-Sound

Play:3 ist der neue kompakte All-in-one Player mit Hi-Fi-Sound von Multi-Room-Spezialist Sonos.

Die radio.de-App gibt es neben iPhone & Co. ab sofort auch für Android-Geräte.

Radio-App für Android

radio.de-App gibt es ab sofort für alle Nutzer

Mehr als 4.000 Internet-Radiosender, Podcasts, Themen- und Genre-Channels liefert die radio.de-App - und das ab sofort auch auf Android-Handys.

Telegram Messenger - WhatsApp-Alternative

Messenger-App Telegram

Nach Whatsapp-Übernahme: Nutzer überrennen Messenger-App…

Die Messenger-App Telegram profitiert von der WhatsApp-Übernahme durch Facebook. Allein am Sonntag vermeldete man 4,95 Millionen Neuanmeldungen.

Fußball WM 2014 Brasilien

WM 2014 im Live Stream

Die Fußball-WM per TV-Livestream und App mobil erleben

Dank Live-Streams der TV-Sender und Apps wie Zattoo oder Magine können Sie die WM auch unterwegs verfolgen. Doch welcher Stream verbraucht am…

Symbolbild: Android Music Player

Android Music Player

Die besten Gratis-Musik-Apps für Smartphone und Tablet

Wir haben kostenlose Android Music Player im Vergleichs-Test: Lesen Sie, mit welcher App Sie Musik am besten auf Tablet und Smartphone wiedergeben.