Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Backup-Software: Einfache Backups

Die größte Stärke des DiscSafe liegt in der CD- und DVD-Unterstützung. Ansonsten bietet das Programm nicht viel mehr als die Windows Backup-Funktion. Besonders ein inkrementelles Backup fehlt.

Autor: Redaktion pcmagazin • 31.5.2003 • ca. 0:35 Min

Backup-Software: Einfache Backups
Backup-Software: Einfache Backups
© Testlabor Printredaktionen

Das Backup-Programm von S.A.D. lässt sich einfach bedienen. Auch die Oberfläche ist recht übersichtlich. Zunächst wählt der Anwender die Dateien, die er sichern will. Dabei ist jedoch keine inkrementelle Datensicherung möglich, die nur veränderte Daten speichert. Dann legt man fest, wo die...

Das Backup-Programm von S.A.D. lässt sich einfach bedienen. Auch die Oberfläche ist recht übersichtlich. Zunächst wählt der Anwender die Dateien, die er sichern will. Dabei ist jedoch keine inkrementelle Datensicherung möglich, die nur veränderte Daten speichert. Dann legt man fest, wo die Dateien abgelegt werden sollen. Hierin liegt die Stärke des DiskSafe, denn die Daten lassen sich direkt auf CD oder DVD brennen. Per Zeitplan kann die Datensicherung automatisch durchgeführt werden. Das kleinst mögliche Intervall sind 30 Minuten. Um Platz zu sparen, können die Dateien komprimiert oder als Image-Datei gespeichert werden. Diese Image-Dateien lassen sich aber nur von CD wieder herstellen. Liegt eine solche Datei auf der Festplatte, funktioniert die Wiederherstellung nicht. Um die Bedienung zu erleichtern, verfügt der DiscSafe über einen Assistenten. Das ist auch notwendig, denn ein gedrucktes Handbuch sucht man vergebens.

https://www.discsafe.com