Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Testbericht

ASUS ZenPad 3S 10 LTE im Test: Starker Allrounder

Mehr zum Thema: Asus

Wir haben das Asus ZenPad 3S 10 LTE im Test. Ausgestattet mit 9,7-Zoll-Display, Hexacore-Chip und LTE-Support möchte es im Business-Einsatz glänzen.

Autor: Margrit Lingner • 19.4.2017 • ca. 1:30 Min

ASUS ZenPad 3S 10 LTE
Das schicke ASUS ZenPad 3S 10 LTE.
© ASUS

Das ZenPad 3S 10 LTE von Asus ist ein echter Augenschmeichler. Und mehr noch: dieses Tablet ist ein Android-Allrounder in einem stylischen, 6,8 mm schlanken Alugehäuse, das mit seinem 9,7-Zoll-Display dem Apple iPad Paroli bietet. In der neuesten Version hat Asus dem schicken ZenPad ein LTE-Modul u...

0,00 €
Jetzt kaufen

Pro

  • Leistung
  • Akku
  • Design

Contra

  • Kein Fingerabdruck-Scanner

Fazit

PC Magazin Testurteil: gut; Preis/Leistung: gut

80,0%

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.

Das ZenPad 3S 10 LTE von Asus ist ein echter Augenschmeichler. Und mehr noch: dieses Tablet ist ein Android-Allrounder in einem stylischen, 6,8 mm schlanken Alugehäuse, das mit seinem 9,7-Zoll-Display dem Apple iPad Paroli bietet. In der neuesten Version hat Asus dem schicken ZenPad ein LTE-Modul und eine leistungsfähigere CPU gegönnt. Während das Vorgänger-Modell noch mit einer Mediatek-CPU arbeitete, heizt beim jüngsten ZenPad ein Snapdragon-650-Hexa-Core-Prozessor von Qualcomm ein. Der schlägt sich in den Benchmarks ganz ordentlich, ohne natürlich an die Leistungsmerkmale einer PC-Desktop-CPU heranzukommen. So erreichte das coole Tablet im AnTuTu-Test ganze 79.004 Punkte. Für ruckelfreies Surfen, Videosschauen und die meisten Spiele reicht das aber allemal aus. 

Sehr viel überzeugender ist das Display. Mit seinen 468 cd/m2 ist es wirklich sehr hell. Es zeigt kontrastreiche knackige Farben an, und auch 4K-Videos wirken erstaunlich detailreich. Sehr gut: Fingereingaben werden schnell angenommen und umgesetzt. Allerdings spiegelt der Bildschirm ziemlich stark, was vor allem beim Filmegucken stören kann. Wenig geglückt sind die beiden seitlich angebrachten Lautsprecher. Die klingen zwar ganz ordentlich, doch wer beim Videosschauen das Tablet im Querformat hält, neigt dazu, einen Lautsprecher mit den Fingern abzudecken. 

Langer Atem 

Kleinere Schwächen leistet sich Asus beim neuen ZenPad auch bei der Kameraausstattung. So fehlt zum Beispiel der Hauptkamera ein Blitzlicht. Bei der sonst durchaus ansehnlichen Ausstattung nicht dabei ist ferner ein Fingerprint-Sensor. Wirklich ordentlich ist allerdings die Akkulaufzeit des stylischen Tablets. Der 7.800 mAh starke Akku zeigt knapp 10 Stunden lang ununterbrochen Videos an.​

ASUS ZenPad 3S 10 LTE
Auch bei der LTE-Variante des Asus ZenPad 3S 10 ist der Einsatz des Z-Stylus-Stiftes möglich.
© ASUS

ASUS ZenPad 3S 10 LTE: Details

  • Preis: 450 Euro 
  • CPU/OS: Snapdragon 650, 1,8 GHz/Android 6.0 
  • Speicher/RAM: 32 GByte/4 GByte 
  • Display/Auflösung: 9,7 Zoll/2.048 x 1.536 Pixel 
  • Konnektivität: LTE/WiFi (802.11a/b/g/n/ac) 
  • Maße/Gewicht: 242,3 x 164,2 x 6,8 mm/490 g​

Fazit

Mit dem ZenPad 3S 10 LTE hat Asus ein stylisches, durchaus leistungsfähiges Tablet auf den Markt gebracht, an dem nur wenig auszusetzen ist – etwa das Fehlen eines Fingerprint-Scanners.​

Mehr zum Thema: Asus