Acronis TrueImage Home 2012
Auch an der neuen Version des Programms zur System- und Datensicherung von Acronis gibt es wenig zu mäkeln: Es sind Kleinigkeiten wie der kleine Ausdruck des ansonsten sehr guten Handbuchs.

Außerdem schlug die Software im Test nicht auf allen Rechnern mit angeschlossener Netzwerkfestplatte diese als erstes Speichermedium vor, so wie es der Hersteller als neue Funktion bewirbt - mal klappte es, mal nicht.Doch das ist fast belanglos, denn insgesamt verrichtet das Programm seinen Di...
Außerdem schlug die Software im Test nicht auf allen Rechnern mit angeschlossener Netzwerkfestplatte diese als erstes Speichermedium vor, so wie es der Hersteller als neue Funktion bewirbt - mal klappte es, mal nicht.
Doch das ist fast belanglos, denn insgesamt verrichtet das Programm seinen Dienst ausgezeichnet. Insbesondere gelungen ist auch die in der Tat vollständig überarbeitete Bedienung, die es trotz der Funktionsfülle jetzt auch Anfängern einfach macht, sich zurechtzufinden.

Sowohl das Partitions-Backup als auch das Verzeichnis-Backup funktionieren einfach, schnell und zuverlässig. Wer die vernünftig gewählten Voreinstellungen ändern möchte, findet dazu zahlreiche Optionen. Dazu kommen Extras wie die Kloning-Funktion, die den Austausch einer Festplatte erheblich erleichtert, und der Datenschredder zum Löschen von Daten.
Neu ist die Synchronisierungsfunktion, mit der sich beispielsweise die Daten mehrerer PCs über einen Cloud-Speicher bei Acronis auf dem gleichen Stand halten lassen. Allerdings kostet dieser Dienst rund 50 Euro pro Jahr. Die 3er-Lizenz kostet dagegen lediglich 20 Euro mehr.