Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Testbericht

Maxa Cookie Manager Pro 5

Tools wie Maxa Cookie Manager Pro 5 sollen dem Anwender eine Waffe gegen Spionageversuche durch Cookies in die Hand geben.

Autoren: Wolf Hosbach und Jan Kaden • 6.4.2011 • ca. 0:50 Min

Maxa Cookie Manager Pro 5
Maxa Cookie Manager Pro 5
© PC Magazin

Es ist vor allem für Benutzer interessant, die mehrere Browser auf ihrem Rechner benutzen, denn es erlaubt die Cookie-Kontrolle von einer zentralen Stelle aus. Der Anwender kann personalisierte Websites, die nur mit Cookies funktionieren, auf eine Whitelist setzen. Umgekehrt lassen sich Cookies und...

Maxa Cookie Manager Pro 5
© PCgo

Es ist vor allem für Benutzer interessant, die mehrere Browser auf ihrem Rechner benutzen, denn es erlaubt die Cookie-Kontrolle von einer zentralen Stelle aus. Der Anwender kann personalisierte Websites, die nur mit Cookies funktionieren, auf eine Whitelist setzen. Umgekehrt lassen sich Cookies und Webbugs von Werbe-Sites über eine Blacklist aussperren. Maxa Cookie Manager Pro 5 kann auch den Cache und den Verlauf der unterstützten Browser löschen.

Das ist unbedingt notwendig, wenn man mit den von Samy Kamkar propagierten Evercookies (samy.pl/evercookie) fertig werden will. Das Verfahren ist mühselig: Browser schließen, alle Cookies löschen und schließlich Cache sowie Verlauf löschen. Immerhin gelang es uns damit, den Evercookie auf der Testsite loszuwerden. Nur mit dem (automatischen) Löschen des Verlaufs geht man auch sicher, dass keine Flash-Cookies mehr verbleiben.

TESTURTEIL

Maxa Cookie Manager Pro 5

28 Euro; www.maxa-tools.com

Betriebssystem: Windows 98 und höher (auch 64-Bit-Versionen), Chrome, Firefox, Flock, Internet Explorer, K-Meleon, Opera, Safari

Besonderheiten: Blacklist und Whitelist für Cookies, Löschen von Browser-Cache und Browser-Verlauf, automatisches Löschen von Cookies, Erkennen und Löschen von Webbugs, farbliche Bewertung der "Gefährlichkeit"

Gesamtwertung: gut 80 %

Fazit:

Mit Maxa Cookie Manager Pro 5 löscht man Cookies zuverlässig. Störend ist allerdings der Preis von 28 Euro.