Wiirtueller PC

Windows mit der Wiimote steuern

17.11.2009 von Redaktion pcmagazin und Georg Retting

ca. 3:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Wii-Spiele und -Steuerung auf dem PC in HD mit "Dolphin"
  2. Konfiguration von Dolphin
  3. Ergebnis
  4. Windows mit der Wiimote steuern

Die Wiimote eignet sich nicht nur zur Steuerung des Emulators. Lange bevor es Dolphin gab, hat sich die Community bereits mit der Anbindung einer Wiimote an den PC beschäftigt, sodass Sie Ihren Rechner seit einiger Zeit damit bequem fernsteuern können. Das Anwendungsgebiet beschränkt sich dabei nicht nur auf Spiele: So können Sie iTunes oder ein Mediacenter fernsteuern, und im professionelleren Einsatz eignet sich die Wiimote auch zur Steuerung von Präsentationen.

WiinRemote

Eines der am einfachsten zu bedienenden Open-Source-Tools ist WiinRemote von https://onakasuita.org/wii/index-e.html. Das Programm wird zwar leider seit 2007 nicht mehr weiterentwickelt, funktioniert aber abgesehen von der optionalen Nunchuck-Steuerung sehr gut. Direkt nach dem Start wird unter Motion Sensor links angezeigt, ob die Wiimote in X-, Y- oder ZAchse bewegt wird.

Rechts direkt daneben symbolisiert die Länge eines Strichs die Geschwindigkeit der Bewegung. Unter IR Sensor ist zu erkennen, was der Infrarot-Sensor der Wiimote "sieht". Damit eignet sich das Tool auch hervorragend zur Überprüfung einer Sensor Bar - sei es nun das "Original", ein Nach- oder Selbstbau oder die Kerzen-Variante.

Unter Options/Preferences geht es in die Einstellungen: Sie können festlegen, ob der Cursor über die Bewegungssensoren oder den Infrarotsensor gesteuert werden soll - die Steuerung über den analogen Stick des Nunchuk ist leider fehlerhaft und sollte daher nicht ausgewählt werden. Wer eher über eine unruhige Hand verfügt, kann die Mauszeiger-Steuerung auch auf das Steuerkreuz legen.

Wählen Sie dazu unter Button Assign nacheinander die Befehle Up, Down, Left und Right aus und weisen Sie den Tasten jeweils die Befehle Mouse -> Cursor Up, Mouse -> Cursor DownEnable Cursor nicht gedrückt ist (ggf. mit STRG-S deaktivieren), ansonsten steuern Sie den Mauszeiger sowohl mit Bewegungssensor bzw. Infrarotempfänger und dem digitalen Steuerkreuz. usw. zu. Weisen Sie darüber hinaus Links- und Rechtsklick einer der weiteren verfügbaren Tasten der Wiimote zu (z.B. A und B). Achten Sie dann im Hauptfenster darauf, dass der Schalter

GlovePIE

Wem die Konfigurationsmöglichkeiten von WiinMote nicht ausreichen, der kommt um GlovePIE von https://carl.kenner.googlepages.com/GlovePIE_download nicht herum. Dabei handelt es sich um einen Art Entwicklungsumgebung und Interpreter für Skripte, die entsprechenden (Steuerungs-)Code im Stil der Programmiersprache Basic enthalten. Aber auch "Normalanwender" ohne Programmierambitionen können GlovePIE benutzen, da zahlreiche Beispielskripte mitgeliefert werden.

Diese öffnen Sie nach dem Start über File/Open aus dem Unterordner WiimoteScripts. Zur Steuerung von Windows probieren Sie die Skripte aus, die mit "WiiMouse" beginnen. Nach dem Laden erfolgt der Start über den Run-Button. Beim Skript WiiMouse Accel beispielsweise wird der Mauszeiger über die Neigung des Controllers gesteuert - Vibration inklusive, wenn der Bildschirmrand erreicht wird; WiiMouse IR bentutzt die Sensor Bar zur Positionsermittlung.

Sollten Sie den Mauszeiger danach nicht vernünftig steuern können, halten Sie das Skript durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Umschalt, P, I und E an.

S.A.D. YouMove

Seit ein paar Wochen gibt es mit YouMove von S.A.D. (www.you-move.de) auch eine kommerzielle Lösung - die Download-Version kostet 19,99 Euro, die Boxed-Version inklusive USB-Bluetooth-Stick für 29,99 Euro.

Wii-Spiele und-Steuerung am PC
YouMove ist die erste kommerzielle Software-Lösung zum Steuern des PCs über eine Wiimote.
© Archiv

Großer Vorteil dieser Lösung: Man kann auf die Installation des Bluetooth- Stacks verzichten. Nachteile: Bei jeder Wiimote-Anmeldung wird derzeit ein neues Device im Geräte-Manager eingetragen, der installierte Bluetooth-Stack muss deaktiviert werden, und auch die Sensor Bar wird noch nicht unterstützt, sodass eine direkt Maussteuerung über den Infrarot-Sensor noch nicht möglich ist.

Dafür überzeugt das Konzept: S.A.D. belässt es nicht bei diesem Produkt, sondern baut über www.you-move.de eine Community auf, die u.a. Presets für Spiele und Anwendungsprogramme austauschen kann. Zudem veröffentlicht S.A.D. ein Development Kit, sodass andere Hersteller ebenfalls Wiimote-Unterstützung in ihre Windows-Spiele und -Programme einbauen können.

Darüber hinaus will der Hersteller selbst Spiele und Musikprogramme a la Guitar Hero auf den Markt bringen - die Demo-Applikationen Live Guitar und Live Drum machen bereits klar, dass es auch etwas anspruchsvoller und kreativer geht als beim "Original".

Bildergalerie

Wii-Spiele und-Steuerung am PC

Wiirtueller PC

Wii-Spiele und-Steuerung am PC

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gamescom 2013 - Wir haben alle News

Gamescom 2013

Playstation 4, Xbox One und viele neue Spiele

Während Sony zur Gamescom in Köln für den Start der Playstation 4 am 29. November das Erscheinen von 34 Spielen bekannt gibt, nennt Microsoft für…

Wir haben die lustigsten Folgen mit Gaming-Parodien zusammengestellt!

South Park Gaming Episodes

Die lustigsten South Park Folgen mit Spiele-Parodien

Wir haben die besten South-Park-Gaming-Episoden zusammengestellt. In unserer Bildergalerie finden Sie kurze Zusammenfassungen der Folgen und Links zu…

image.jpg

Die beliebtesten Spiele kostenlos zocken

Nintendos Kultkonsole Gameboy wird 25 Jahre alt

Der Gameboy ist Kult und die pixeligen Spiele auf dem grün-schwarzen Display machen heute noch Spaß. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Games kostenlos…

Watch Dogs, Mod

Watch Dogs Mod

Patch macht Hauptfigur zu nackter Frau

Mit einer Mod wird die Hauptfigur von Ubisofts Action-Adventure Watch Dogs in eine nackte Frau verwandelt. Wir zeigen Ihnen die Mod in einem…

Nintendo kündigt ein Pokemon-Spiel für das iPad an.

Pokemon für iPad

Nintendo kündigt Pokemon-Game für iPad an

Das Pokemon Trading Card Game erhält eine digitale Umsetzung für das iPad. Erste Screenshots sind bereits im Umlauf.