- Windows 10 oder Windows 7: Was ist besser?
- Fazit: Für wen das Windows 10 Update sinnvoll ist
Wer gerne mit dem klassischen Desktop von Windows 7 arbeitet, eine aktuelle Anti-Malware-Software installiert hat und keine Universal-Apps benötigt, sollte sich nicht zum Wechsel auf Win 10 genötigt sehen - schließlich ist ein Betriebssystem kein Selbstzweck. Zwar hat Microsoft den M...
Wer gerne mit dem klassischen Desktop von Windows 7 arbeitet, eine aktuelle Anti-Malware-Software installiert hat und keine Universal-Apps benötigt, sollte sich nicht zum Wechsel auf Win 10 genötigt sehen - schließlich ist ein Betriebssystem kein Selbstzweck. Zwar hat Microsoft den Mainstream-Support für Win 7 Anfang des Jahres eingestellt, doch Sicherheitsupdates gibt es voraussichtlich noch einige Jahre. Optisch wirkt Win 10 mit seiner reduziert-flachen Desktopdesign-Bildsprache frischer und zeitgemäßer.
Allerdings ist das zwei Generationen alte 7er-Windows im technischen Plattformvergleich zu Win 10 in die Jahre gekommen. Bedienkonzept, Sicherheitsmerkmale, Unterstützung von Touchscreens und Hybridgeräten, Cloud-Integration, Spracheingabe, Skalierung auf hochauflösenden Bildschirmen, Bordwerkzeuge, Suche, DirectX, Hyper-V-Virtualisierung, WLAN und Bluetooth - überall hat Win 10 die Nase vorn. Für Nutzer, die technisch auf dem neusten Stand sein möchten, mobil arbeiten wollen und einen schnellen Start genießen, ist ein Wechsel auf Win 10 überaus attraktiv.