Betriebssystem-Update im Eigenbau

Windows 10 mit 11er-Funktionen ausrüsten: Startmenü, Widgets & Desktop

15.10.2021 von Christoph Hoffmann

ca. 2:50 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Windows 10 mit 11er-Funktionen ausrüsten: So geht's
  2. Windows 10 mit 11er-Funktionen ausrüsten: Startmenü, Widgets & Desktop
  3. Windows 10 mit 11er-Funktionen ausrüsten: Spracheingabe & Suchfunktion
  4. Windows 10 mit 11er-Funktionen ausrüsten: Weitere neue Funktionen

Cleveres Startmenü

Eine praktische Erweiterung zum Startmenü richten Sie mit der Freeware ueli ein. Das Tool sucht nach Anwendungen auf Ihrem PC. Um Anwendungen zu erkennen, geben Sie Ordner und Dateierweiterung an.

Außerdem lassen sich in den Programmeinstellungen das Such-Tool Everything, die Systemsteuerung von Windows und eine Websuche mit verschiedenen Suchmaschinen einbinden.

Drücken Sie die Tastenkombination [Alt]+[Leer]. Es erscheint ein schmales Desktop-Eingabefenster. Nachdem Sie etwas eingetippt haben, kommen entsprechende Treffer.

Windows 11 Start-Menü

Die Änderungen auf einen Blick

Windows 10 vs Windows 11 - Neue und entfernte Features

Windows 11 bringt Neuerungen, auf einige Features muss beim Wechsel von Windows 10 jedoch auch verzichtet werden. Wir geben eine Übersicht.

Widgets für den Windows-Desktop

Windows 11 hat nicht nur Neues an Bord – auch Funktionen längst vergessener Windows-Versionen tauchen wieder auf. Erinnern Sie sich noch an die Widgets in Windows Vista? Die kommen jetzt zurück: Ein Klick auf das blaue Icon in der Taskleiste öffnet die Widgets.

Links auf dem Desktop werden unter anderem das Wetter, Aktienkurse, Ergebnisse der Fußballbundesliga, Fotos aus OneDrive sowie News-Schlagzeilen angezeigt. Ein Klick auf Widgets hinzufügen bringt Sie zu den Widget-Einstellungen und einer Übersicht weiterer Widgets, die sich mit einem Klick auf das blaue Plus-Zeichen aktivieren lassen.

Mit der Freeware Rainmeter bringen Sie auch unter Windows 10 eine Vielzahl von Widgets auf den Desktop. Das Programm selbst kommt nur mit wenigen Widgets, die etwa Systemressourcen anzeigen.

windows.old beherbergt Ihre alte Windows-Installation. Wenn Sie diese nicht brauchen, dann können Sie sie löschen.

Mehr Speicherplatz

Nach Windows 11 Update: windows.old-Ordner löschen

Nach dem Windows 11 Update sind die Überreste von Windows 10 im Ordner windows.old, der scheinbar nicht löschbar ist. Wir zeigen, wie Sie ihn…

In der Rainmeter-Community unter www.rainmeter.net/discover folgen Sie den Links zu DeviantArt, Reddit sowie Lifehacker und besuchen das Rainmeter-Forum. Hier gibt es eine Vielzahl interessanter Widgets, mit denen Sie den Windows-10-Desktop aufpeppen.

Ist eine RMSKIN-Datei beim Download neuer Widgets dabei, müssen Sie sie nur doppelklicken, und die Inhalte werden in Rainmeter aktualisiert. Ist das nicht der Fall, kopieren Sie die entpackten Widget-Ordner in das Verzeichnis C:\Benutzer\[Nutzername]\Dokumente\Rainmeter\Skins und klicken links unten im Rainmeter-Fenster auf Alles aktualisieren. Danach können Sie Widgets auswählen und nach Ihren Wünschen auf dem Windows-Desktop anordnen.

Auch das kostenlose 8GadgetPack holt die Widgets auf den Windows-10-Desktop zurück – entweder als Sidebar oder freischwebend. Neben verschiedenen Anzeigen für Systemressourcen, Laufwerke und das aktuelle Wetter gibt es Widgets für Programme wie Kalender, Uhr, Rechner, Mail und Währungen. Insgesamt stehen über 50 Widgets zur freien Verfügung.

Windows 10 mit 11er-Funktionen ausrüsten: Screenshot 8GadgetPack
Das kostenlose 8GadgetPack bringt Ihnen die beliebten Widgets sowie die Sidebar zurück.
© Screenshots / Montage: PC Magazin

Feste Positionen für Desktop-Fenster

Für eine bessere Übersicht kann Windows 11 Programmfenster auf dem Bildschirm an einer festen Position einrasten. Hilfreich sind dabei vorgefertigte Layouts, mit denen Sie Anwendungen wahlweise großflächig, als schmalen Streifen oder untereinander anordnen, ohne dass es dabei zu Überlappungen kommt.

Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie viele Programme auf einem großen Monitor nutzen. So platzieren Sie dann beispielsweise Word, Excel und den Explorer blitzschnell, ohne selbst Hand anzulegen und die Programmfenster mühsam auszurichten.

Um diese Funktion unter Windows 10 nachzurüsten, benötigen Sie das Gratis-Tool FancyZones als Bestandteil der Microsoft Powertoys (https://tinyurl.com/jfj4wabb). Installieren Sie die Powertoys, und aktivieren Sie FancyZones nach dem Programmstart im gleichnamigen Bereich.

Windows 10 mit 11er-Funktionen ausrüsten: Screenshot FancyZones
FancyZones aus den Powertoys ist ein Manager-Tool zum Anordnen und Ausrichten von Fenstern.
© Screenshots / Montage: PC Magazin

Klicken Sie dann auf Layout-Editor starten. Beim ersten Aufruf zeigt der Editor eine Liste von Layouts, die Sie anpassen können. Haben Sie ein Layout ausgewählt, erscheint eine Vorschau auf dem Bildschirm.

Sie verwenden mehrere Monitore? Der Editor erkennt das automatisch und bietet sie zur Auswahl an. Der ausgewählte Monitor ist dann das Ziel des ausgewählten Layouts. Falls kein für Sie geeignetes Layout dabei ist, klicken Sie auf Neues Layout erstellen, und kreieren Sie ein benutzerdefiniertes Zonenlayout.

Doppelklicken Sie auf das Layout, um es anzuwenden und den Editor automatisch zu beenden. Nun wird FancyZones immer dann aktiv, wenn Sie mit gedrückter [Shift]-Taste ein Fenster verschieben. Bewegen Sie es in die markierte Zone, wird es automatisch auf die entsprechende Größe skaliert. Mit gedrückter [Umschalt]-Taste werden die Fenster auf das passende Format skaliert.

Ähnlich funktioniert der Dell Display Manager, der sich unter hier laden lässt. Mit dem Programm verwalten Sie einen oder mehrere Dell-Monitore. Mit der Funktion Easy Arrange ordnen Sie Programmfenster auf dem Desktop an und wählen dabei aus mehreren vorgegebenen Layouts aus oder erstellen benutzerdefinierte Layouts.

Windows 11 ist im Oktober verfügbar - das bringt's!

Neue Features

Windows 11: Startmenü, Explorer, Taskleiste, Suche & Co.

Windows 11 bringt vor allem eine frische, anfangs ungewohnte Optik. Technische Neuerungen im Hintergrund halten sich bis jetzt in Grenzen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10 S

Ersatz für Windows 10 S?

Windows 10 Lean: Gerüchte über abgespecktes OS aufgetaucht

Microsoft arbeitet vermutlich an einer abgespeckten Windows 10 Version namens Lean. Ein Windows-Insider fand Hinweise im Skip-Ahead-Ring.

Was ist die aktuelle Windows-10-Version?

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

Windows 11 Startmenü anpassen

Aus neu mach alt

Windows 11: Startmenü von Windows 10 wiederherstellen

Windows 11 bringt viele neue Features und Anpassungen, unter anderem ein neues Startmenü. So lassen Sie das Menü wieder wie in Windows 10 aussehen.

shutterstock_1914950251-Aufmacher-1-

Anleitung & Tipps

So arbeiten Sie in VirtualBox

VirtualBox (VB) ist bei vielen Menschen beliebt, weil sich Anwendungsfälle gut strukturiert auf virtuelle Rechner verteilen lassen. So geht's.

Windows 11 Logo

Update

Windows 11: Was bringt der Patch KB5028245

Microsoft veröffentlicht für Windows 11 den Patch KB5028245. Es gibt Bugfixes für VPN-, Anzeige- und Audioprobleme, ähnlich wie bei KB5028244 für…