1903 bzw. 19H1 jetzt verfügbar

Windows 10 Mai 2019 Update als Download: Das sind die Neuerungen und Änderungen

22.5.2019 von Tim Kaufmann

Neue Features für Windows 10: Das Mai 2019 Update (1903) ist zum Download für erste Rechner verfügbar. Wir zeigen Neuerungen und Änderungen.

ca. 1:05 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Windows 10 1803 installieren
Wir zeigen, was das nächste Windows-10-Update bringt.
© vectorplus - Fotolia.com

Einmal im Frühjahr und dann noch einmal im Herbst ist es wieder soweit: Windows 10 bekommt neue Funktionen. Das Mai Update 2019 (auch „Windows 10 Version 1903“) steht ab sofort für die ersten Nutzer zur Verfügung, wie Microsoft bekannt gibt. Der Download ist über die Update-Routine verfügbar, die Sie über Einstellungen, Sicherheit & Update, Windows Update erreichen. Bei qualifizierten Rechnern erscheint ein optionaler "Jetzt herunterladen und installieren"-Knopf.

Microsoft verteilt das Windows 10 Mai 2019 Update nur an Rechner, die auf dem aktuellen Windows 10 Update Stand vom 21. Mai mit der Version 1803 oder 1809 unterwegs sind. Über die erfassten Telemetriedaten identifiziert Microsoft Rechner, die am ehesten keine Probleme mit dem Mai 2019 Update haben werden. Solche bedient der Hersteller zuerst. Nach und nach folgen weitere Rechner.

In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen die sichtbaren Änderungen, die das erste große Update des Jahres mitbringt. Doch auch unter der Haube hat sich viel getan:

  • Windows 10 wird auf älteren PCs schneller. Dafür hat Microsoft die Sicherheitsfunktionen optimiert, die aufgrund der weit verbreiteten CPU-Designfehler „Spectre“ und „Meltdown“ 2018 notwendig wurden.
  • Installieren Sie Windows 10 Version 1903 frisch, dann belegt es automatisch 7 Gigabyte mehr Speicherplatz als sein Vorgänger. Das ist eine Nebenwirkung der neuen Funktion „Reservierter Speicherplatz“. Sie soll sicherstellen, dass Windows auch dann noch ordentlich funktioniert, wenn das Systemlaufwerk voll ist.
  • Sie können mehr Standard-Apps von Microsoft über die Einstellungen loswerden. Tools wie GeekUninstaller oder Workarounds zum Löschen vorinstallierter Windows 10 Apps werden dadurch seltener notwendig.

Hier folgt unsere Galerie mit den größten sichtbaren Änderungen und Neuerungen:

Mehr lesen

Windows 10: Mai Update 2019 - Neuerungen in Version 1903

Galerie

Windows 10 Mai Update 2019: Neuerungen in Version 1903 auf…

Windows 10 bekommt das Mai Update 2019 a.k.a. Version 1903. Welche Neuerungen und Änderungen dies mitbringt, zeigt Ihnen unsere Bildergalerie.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 10: Autostart

Tipps & Tricks

Windows 10: Programme in Autostart hinzufügen und entfernen

Wie entferne oder füge ich Programme in den Autostart von Windows 10 hinzu? Es gibt mehrere Wege von den Einstellungen bis zum Task-Manager - wir…

Windows 10 Systemsteuerung

System, Programme & Features und mehr

Nach Windows 10 Update: Systemsteuerung wiederherstellen

Microsoft verlagert weiter Teile der Systemsteuerung in die Einstellungen. So holen Sie sich die gewohnte Systemsteuerung zurück.

Windows 10 21H1

Alle Neuerungen von 21H1

Windows 10 Mai-Update: Funktionen, Installation und Probleme

Das neue Windows 10 Update 21H1 ist da. Wir verraten, was sich mit der neuen Version ändert, wie Sie das Update installieren und welche Probleme…

Windows 365 ist Microsofts Cloud-PC für Unternehmen.

Microsoft-Firmenlösung

Windows 365 startet: Preise für Cloud-PCs stehen fest

Kleine und große Unternehmen bekommen ab 2. August mit Windows 365 den viel kolportierten Cloud-PC. Wir fassen alle Infos zum Start zusammen.

Windows-Logo

Herbst-Update 2021

Windows 10 Update 21H2: Welche neuen Funktionen gibt's?

Das Herbst-Update von Windows 10 steht demnächst zum Download bereit. Welche neuen Features Nutzer mit Windows 10 21H2 bekommen, erfahren Sie hier.