Wikipanion - Wikipedia in schön
- Test: Die besten iPad-Apps für den Start
- AirVideo zum Stremen von Filmen
- Focus Online und andere News
- Sipgate - Telefonieren zu Festnetzpreisen
- Dropbox - alle Dateien immer dabei
- Weather Pro HD
- Wikipanion - Wikipedia in schön
- OffMaps - Karten-Navigation offline
- IMDb - die Filmdatenbank
- Alle Programme zum Anklicken
Wikipanion Die Wikipedia-Anwendung Wikipanion macht das iPad zum mustergültigen Lexikon. Es bereitet die Wikipedia-Artikel besonders auf. Links sieht man bei jedem Artikel das Inhaltverzeichnis, rechts den Inhalt des Artikels. Jedes Bild lässt sich per Klick vergrößern....
Wikipanion
Die Wikipedia-Anwendung Wikipanion macht das iPad zum mustergültigen Lexikon. Es bereitet die Wikipedia-Artikel besonders auf. Links sieht man bei jedem Artikel das Inhaltverzeichnis, rechts den Inhalt des Artikels. Jedes Bild lässt sich per Klick vergrößern.

Neben dem Inhaltsverzeichnis zeigt die kostenlose Variante der App auf Wunsch auch eine Liste der Kategorien an, zu der der Artikel gehört, was das Stöbern in der Wikipedia sehr erleichtert. Wer sich bestimmte Artikel merken möchte, kann diese in einer Lesezeichenliste speichern und schnell wieder hervorholen. Bei den Lesezeichen gibt es auch einen Verlauf, um schnell zu Artikeln zu kommen, die man schon einmal angeschaut hat.
Dank der Fingerbedienung und der schlüssigen Bedienung macht Wikipanion richtig Lust aufs Stöbern in der Wikipedia. Wer außerdem wissen möchte, was es an Wikipedia-Artikeln aus der Umgebung gibt, kann sich über die Funktion "Geo Location Search" eine Karte einblenden lassen, auf der alle Artikel mit roten Stecknadeln markiert sind.