Versteckte Funktionen

Wechselnde Hintergründe, Add-ons

9.7.2010 von Redaktion pcmagazin

ca. 2:15 Min
Ratgeber
  1. Windows 7: Geheime Funktionen, die in keinem Handbuch stehen
  2. Wechselnde Hintergründe, Add-ons
  3. Speicherplatz, PowerShell, Admin-Start
  4. Windows Live Messenger, Tweak-Tools

Tipp 3: Hintergründe im Wechsel

Windows 7: Geheime Funktionen, die in keinem Handbuch stehen
Windows gibt Ihnen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten für Ihren Desktop
© Archiv

Lassen Sie sich von Ihrem Windows-7-PC nicht langweilen. Das System bietet deutlich mehr Desktophintergründe, als es zunächst scheint. Die sogenannten Wallpaper befinden Sie in den Windows-Systemunterordnern "Web/Wallpaper" und "Globalization/MCT". Dort sind je nach Installationsart auch die Hintergründe anderer Windows-Lokalisierungen.

Zudem können Sie eigene Fotos als Desktop-Hintergründe auswählen, idealerweise in der Auflösung 1900 x 1200 Pixel (Breite x Höhe). Und Windows 7 wechselt die Hintergrundbilder bei Bedarf in einem von Ihnen gewünschten Turnus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie den Befehl "Anpassen". Klicken Sie dann im unteren Bereich auf den Eintrag "Desktophintergrund". Windows 7 generiert kleine Vorschaubilder aller systemeigenen Hintergründe. Es reicht aus, eines der Bilder anzuklicken, um den blauen Standard-Hintergrund gegen ein attraktiveres Motiv auszutauschen. Wenn Sie mit der Maus auf eines der Bilder lediglich zeigen, erscheint dort ein kleines Markierungskästchen.

Klicken Sie dort hinein, um dieses Bild für eine Desktop-Dia-Show vorzumerken. Verfahren Sie ebenso mit weiteren interessanten Designs der Auswahl, oder binden Sie Ihre Lieblingsfotos mit ein. Windows fordert Sie in diesem Fall auf, das eigene Foto als neues Design zu speichern. Im unteren Bereich des Dialogfeldes wird nun der Schalter für "Bild ändern alle" aktiv. Wählen Sie einen passenden Turnus aus, oder belassen Sie die Vorgabe "30 Minuten". Klicken Sie in das Optionsfeld "Mischen" und dann auf "Änderungen speichern".

Tipp 4: Versteckte Add-ons deaktivieren

Windows 7: Geheime Funktionen, die in keinem Handbuch stehen
Deaktivieren Sie unnötige und zweifelhafte Add-ons im Internet Explorer.
© Archiv

Wenn der Internet Explorer an Arbeitsgeschwindigkeit einbüßt, könnten lokal installierte Add-ons wie ActiveX-Controls verantwortlich sein. Diese werden bei jedem Browser-Start geladen und bremsen den Arbeitsfluss. Einige dieser "Surf-Hilfen" werden zudem eher beiläufig, ohne explizite Genehmigung des Anwenders installiert. Insofern ist es ratsam, regelmäßig den Internet Explorer auf Diät zu setzen. Starten Sie dafür den Browser. Klicken Sie auf "Extras" und dann auf "Add-Ons verwalten". Im folgenden Dialogfeld klicken Sie auf den Schalter "Momentan geladene Add-Ons" und wechseln diese Voreinstellung in "Alle Add-Ons". Nun werden im rechten Fensterbereich sämtliche Add-ons angezeigt, die auf dem PC lokal installiert sind. Klicken Sie einen der Einträge an, um im unteren Bereich Ihre Konfigurationsmöglichkeiten darzustellen. Elemente unbekannter Herkunft sollten Sie mit einem Klick auf "Deaktivieren" stilllegen.

Das erhöht die Sicherheit und die Arbeitsgeschwindigkeit. Übrigens können Sie den Internet Explorer auch im sicheren Modus - ganz ohne Add-ons - starten. Das ist von Vorteil, wenn Sie mehr Wert auf Geschwindigkeit und Sicherheit als auf Komfort legen. Klicken Sie dazu auf "Alle Programme", dann auf "Zubehör" und "Systemprogramme". Dort finden Sie den Befehl "Internet Explorer (ohne Add-ons)".

Tipp 5: Systemeinstellungen komplett

Windows 7 bietet unterschiedliche Menüs und Elemente, um System, Software und Treiber an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Einige dieser Einstellungen sind in den Untiefen des Systems gut versteckt. Mit einem Trick stellen Sie sämtliche Systemeinstellungen in alphabetischer Reihenfolge dar und erleichtern damit die Auswahl des passenden Elementes. Starten Sie dafür den Datei-Explorer, und geben Sie folgenden Befehl in die Adresszeile ein: shell:::{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}. Klicken Sie danach auf "Enter".

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows schneller machen: Autostart bearbeiten

Mehr Kontrolle

Windows 10 und 7: Programme aus dem Autostart entfernen

Wir zeigen, wie Sie die Kontrolle behalten und Programme aus dem Autostart von Windows 10, 8.1 und 7 entfernen und das System optimal konfigurieren.

Lizenzschlüssel / Software-Produktschlüssel (Symbolbild)

So geht's

Lizenzschlüssel auslesen und Software neu installieren

Sie wollen ein Programm neu installieren, finden aber den Lizensschlüssel nicht? Wir zeigen Ihnen wie Sie den Programmkey bequem auslesen können.

Windows Explorer Alternative Dateimanager

Administrative Laufwerksfreigabe

Windows 10: Admin-Freigabe einrichten - so geht's

Wir zeigen, wie Sie Admin-Freigaben unter Windows 10 und 8.1 einrichten. Damit greifen Sie unkompliziert auf Laufwerke im Heimnetzwerk zu.

Windows 10 oder Windows 8.1

Lizenz-Downgrade

Von Windows 10 zurück zu Windows 7 oder 8.1

Wir zeigen, wie das Lizenz-Downgrade von Windows 10 zurück auf Windows 7 oder Windows 8.1 nach dem Gratis-Update funktioniert.

Windows 10 für Gamer

DirectX 12 & Xbox One

Windows 10 - Was bringt das neue Betriebssystem für Gamer?

Mit Windows 10 will Microsoft auch Gamer glücklich machen. DirectX 12 und Xbox One sind die Schlagworte - was bedeutet das für den PC?