Unique Content
Der Erfolg einer Website hängt stark von seiner Besucherzahl ab. Deshalb sollte sie durch die Surfer über eine Suchmaschine gefunden werden können.

Voraussetzung für die Berücksichtigung einer Webseite in den Suchergebnisseiten ist die Aufnahme in den Suchmaschinenindex. Webseiten, die nicht in den Suchmaschinen geführt werden, sind faktisch unsichtbar. Neben den Backlinks und syntaktischen Vorgaben, die eine Webseite erfüllen muss, um auf ...
Voraussetzung für die Berücksichtigung einer Webseite in den Suchergebnisseiten ist die Aufnahme in den Suchmaschinenindex. Webseiten, die nicht in den Suchmaschinen geführt werden, sind faktisch unsichtbar. Neben den Backlinks und syntaktischen Vorgaben, die eine Webseite erfüllen muss, um auf den vorderen Positionen der Suchergebnislisten zu landen, spielt der individuelle Content einer Webseite eine entscheidende Rolle.Um ein besseres Verständnis für die Suchmaschinenoptimierung zu entwickeln, ist ein Blick auf die Arbeitsweise der Suchmaschinen sinnvoll. Ziel der Suchmaschinen ist es, User auf die Seiten zu leiten, die den Content bereithalten, den er sucht. Sites, die Inhalte verwenden, die bereits auch auf anderen Webseiten in Verwendung sind, werden als weniger interessant eingestuft und werden daher auf den hinteren Suchmaschinenplätzen geführt, oder fallen gänzlich aus dem Suchmaschinenindex heraus.Um dies zu vermeiden, sollten Webseitenbetreiber in Unique Content investieren, denn langfristig lädt nur qualitativ hochwertiger Content Webseitenbesucher zum Verweilen auf der Site ein, und schafft Kaufanreize.
Suchmaschinenoptimierung
Die Aufgabe der Suchmaschinenoptimierung ist es, die Webseite auf die Bedürfnisse der Internetbesucher zu optimieren. Durch diese Maßnahmen wird die optimale Positionierung der Internetseite in den Suchergebnis-Seiten angestrebt, um möglichst viele Webseitenbesucher und potenzielle Kunden zu gewinnen.Insbesondere im Bereich der OnPage-Optimierung spielt Unique Content eine herausragende Rolle, um die Bedeutung einer Seite für die Gewichtung im Suchmaschinenindex bei der gewünschten Keyword-Eingabe signifikant zu erhöhen. So schreibt Google selbst in seinem Whitepaper1: "Nützlicher und fesselnder Content wird wahrscheinlich Eure Website stärker beeinflussen als alle anderen Faktoren, {...}"
Durchdachte Content-Strategie
Neben der Einzigartigkeit der verwendeten Inhalte einer Webseite spielt der Inhalt an sich eine wesentliche Rolle. Inhalte, nach denen nicht gesucht wird, führen unter Umständen zwar zu einer prominenten Berücksichtigung in der Suchmaschine, bei nicht nachgefragten Suchworten, nicht aber zum gewünschten Anstieg der Besucherzahlen.

Im Rahmen einer Content-Strategie sind die Rahmenbedingungen wie vorhandene Domains, Budget, personelle Situation zu beleuchten. Weiterhin ist herauszuarbeiten, welche Keywords auf das Angebot der Webseite passenden Traffic liefern könnten. Für diese Recherche empfiehlt sich die Nutzung von Keyword-Recherche-Tools.Google bietet unter anderem mit seinem AdWords-Tool ein kostenfreies Werkzeug für die Keyword-Recherche an.Plattformen wie content.de gehen sogar noch einen Schritt weiter - über einen Keyword-Generator lässt sich nicht nur eine Keyword-Recherche durchführen. Hier lässt sich auf Knopfdruck passender Content zu den zuvor recherchierten Keywords beauftragen. Ein aufgedeckter Bedarf kann dadurch unkompliziert und schnell gedeckt werden.
Eigen- oder Fremdproduktion?
Nach der Keyword-Recherche ist der, zu den ermittelten Keywords korrespondierende Content, zu produzieren. Sofern die Zeit vorhanden ist, kann die Texterstellung in Eigenregie vorgenommen werden. Oftmals ist dies aufgrund der Vielzahl von Tätigkeiten, die mit der Betreuung von Internetprojekten verbunden ist, kaum die Zeit vorhanden, sämtlichen Content-Bedarf selbstständig zu decken.Aus diesem Grund wird die Produktion von Content immer häufiger an externe Dienstleister ausgelagert. Hierbei ist es unerheblich, ob bereits vorhandene Texte beispielsweise vorliegende Produktbeschreibungen eines Herstellers im Rahmen des Content- Rewriting umzuschreiben sind, oder neue Texte für ein Fachlexikon erstellt werden sollen.
Der Vorteil für die Auftraggeber besteht in der Nutzung straffer, auf die Produktion suchmaschinenoptimierter Texte angepasster Prozesse. Oftmals lästig empfundene Tätigkeiten, wie zum Beispiel die individuelle Abrechnung mit den Autoren wird ebenso, wie die Zahlung der Beiträge an die Künstlersozialkasse, von den Dienstleistern abgenommen.Die Angebotspalette der Dienstleister variiert, man kann zwischen Self-Service-/ und Full-Service-Dienstleisten unterscheiden, wobei die Dienstleistung von der Erstellung eines Content-Konzepts bis hin zur Anlieferung lektorierter Texte direkt in das CMS der Auftraggeber umfassen kann.
Qualität gewinnt
Preisbewusstsein hat seine Grenzen. Ganz gleich, welcher Weg bei der Content- Beschaffung auch bestritten wird, die Qualität der Texte sollte stets im Auge behalten werden. Daher gilt: Schreiben Sie, oder lassen Sie Texte nur dann schreiben, wenn Sie oder der Autor im betreffenden Themenbereich sattelfest sind, und das notwendige Handwerkszeug zur Texterstellung mitbringen.

Wer versucht, Texte unterhalb der auf den spezialisierten Plattformen ersichtlichen Markt-Preise einzukaufen, läuft Gefahr enttäuscht zu werden. Angebote zu Dumpingpreisen sind stets kritisch zu hinterfragen, sonst kann aus einem ursprünglich sehr günstigen Angebot, aufgrund einer notwendigen zeitintensiven Nachbearbeitung, schnell eine kostspielige Angelegenheit werden.Als Faustregel gilt dabei: 1/3 der Zeit wird für die reine Texterstellung benötigt, wohingegen 2/3 in die Vorbereitung (Erstellung eines Autorenbriefings, Keyword- Recherche und die Auswahl der passenden Autoren) und die Nachbereitung (Korrektorat oder Lektorat) fließen. Eine Arbeit, die einem viel Ärger und Kosten im Nachhinein ersparen kann.
Fazit
Unique Content ist neben dem Aufbau einer adäquaten Link-Struktur für die Suchmaschinenoptimierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Ganz gleich, ob die Content- Erstellung eigenhändig oder über Dritte erfolgt - die Qualität ist stets im Auge zu behalten und darf ruhig etwas kosten. Ein Webseitenbetreiber wird an seinem Content nur dann Freude haben, und dadurch neue Webseitenbesucher anziehen, wenn dieser unique, lesefreundlich und inhaltlich korrekt ist.Investitionen in hochwertigen, Unique Content zahlen sich aus, da durch ein gepflegtes Content-Inventar der Wert einer Webseite langfristig signifikant gesteigert wird.
Der Autor
Ralf Maciejewski, Geschäftsführer der content.de GmbH leitet seit März 2010 auch den Vertrieb des Startups. Nach fast 15 Jahren Selbstständigkeit und Vertriebserfahrungen im B2C wie B2B Bereich möchte er seine Erfahrungen in die Branche der Neuen Medien einbringen. Die nachhaltige Kundenbetreuung liegt ihm hierbei, gerade auch wegen der sehr individuellen Anforderungen im Bereich der Content- Erstellung, besonders am Herzen.