Homepage selber baue
Wordpress-Anleitung: So erstellen Sie Ihre eigene Webseite
Mit Wordpress erstellen Sie im Handumdrehen eine eigene Webseite, ohne sich mit HTML, CSS und Co. herumschlagen zu müssen. Wir zeigen, wie‘s geht.
- Wordpress-Anleitung: So erstellen Sie Ihre eigene Webseite
- Wordpress-Anleitung: Theme auswählen
- Wordpress-Anleitung: Plugins installieren
- Wordpress-Anleitung: Widgets und Menüs anpassen
- Mini-Workshop: Wordpress-Beitrag verfassen

Mit Wordpress erstellen Sie im Handumdrehen eine eigene Webseite, ohne sich mit HTML herumschlagen zu müssen. Im Gegensatz zu Homepage-Baukästen haben Sie viel mehr Möglichkeiten. Wir zeigen, wie‘s geht.
Wordpress.com oder Wordpress.org: Der Unterschied macht‘s
Verwirrend für Einsteiger ist, dass es zwei Wege gibt, eine Wordpress-Seite einzurichten: mit Wordpress.com und Wordpress.org. Die Dienste klingen zwar ähnlich, die Unterschiede sind aber groß. Der Start mit Wordpress.com ist unkomplizierter: Sie brauchen keine Domain und keinen Webspace, Sie müssen nichts installieren.
Nach der kostenlosen Anmeldung erhalten Sie drei Gigabyte Speicherplatz für Ihre Texte und Bilder, sowie eine Webadresse im Stil von blogname.wordpress.com. Die Einrichtung von Wordpress.org ist aufwendiger: Sie müssen das kostenlose Tool installieren, Sie brauchen Webspace, Datenbank und eine Domain. Mit einem Hosting-Anbieter klappt das aber ebenfalls mit wenigen Klicks.
Allerdings haben Sie mit Wordpress.org deutlich mehr Möglichkeiten zur Anpassung und Personalisierung: Das liegt vor allem an den unzähligen Plugins, mit denen Sie das Theme flexibel erweitern können. Die gibt es bei Wordpress.com nicht – das ist ein großer Nachteil. Auch die Auswahl an Themes ist begrenzt.

Wordpress über einen Hosting-Anbieter installieren
Der einfachste Weg, um mit Wordpress.org zu starten, führt über einen Hosting-Anbieter. Viele bieten spezielle Pakete an, mit denen die Installation zum Kinderspiel wird. Zwei deutsche Hoster sind zum Beispiel Strato und 1&1, es gibt aber unzählige weitere.
Wichtig ist, dass Sie vor Abschluss eines Vertrages darauf achten, dass das gewünschte Paket genug Webspace beinhaltet. Das ist die Festplatte des Servers, auf der Texte, Fotos und Videos lagern. Ebenfalls wichtig: Prüfen Sie, ob der Anbieter über SSH oder SFTP eine sichere Verbindung zum Server herstellt, ob SSL-Zertifikate und die aktuellste PHP-Version enthalten sind.
Bei vielen Hosting-Anbietern können Sie im Wordpress-Paket auch gleich eine Domain sichern. Bei Strato bekommen Sie im Paket WP Starter für vier Euro pro Monat eine Domain, 25 GByte Webspace und eine Datenbank für eine Webseite. Praktisch sind automatische Backups und Updates.
Bei 1&1 kostet das Starter-Paket ebenfalls vier Euro im Monat mit denselben Features. Nur die Domain müssen Sie extra dazukaufen. Ein Assistent führt Sie jeweils durch die Einrichtung. Machen Sie sich vorher unbedingt Gedanken über die Adresse für Ihre Seite.
Die Domain ist wie eine Postadresse einmalig und sollte zum Thema des Blogs passen. Bei der Einrichtung vergeben Sie auch einen Benutzernamen und ein sicheres Passwort. Im Anschluss steht der Installation von Wordpress nichts mehr im Weg.

Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023