Datenberge bewältigen

Teil 4: Tipps zu Datenbanken in Excel

1.3.2006 von Redaktion pcmagazin

ca. 0:40 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Tipps zu Datenbanken in Excel
  2. Teil 2: Tipps zu Datenbanken in Excel
  3. Teil 3: Tipps zu Datenbanken in Excel
  4. Teil 4: Tipps zu Datenbanken in Excel
  5. Teil 5: Tipps zu Datenbanken in Excel
  6. Teil 6: Tipps zu Datenbanken in Excel
  7. Teil 7: Tipps zu Datenbanken in Excel
  8. Teil 8: Tipps zu Datenbanken in Excel
  9. Teil 9: Tipps zu Datenbanken in Excel
  10. Teil 10: Tipps zu Datenbanken in Excel
  11. Teil 11: Tipps zu Datenbanken in Excel
  12. Teil 12: Tipps zu Datenbanken in Excel

Innerhalb des AutoFilters stehen Ihnen benutzerdefinierte Filter zur Verfügung, mit denen Sie nicht nur direkte Einträge auswählen, sondern auch Bedingungen definieren können. Auf diese Weise sortieren Sie beispielsweise Daten aus, die größer oder kleiner als ein bestimmter Wert sind. Außerdem lassen sich unterschiedliche Schreibweisen berücksichtigen.

Tipps zu Datenbanken in Excel
© Archiv

Aktivieren Sie wie oben beschrieben den AutoFilter über das Menü "Daten/ Filter". Um zum Beispiel in einer Filmdatenbank DVDs anzuzeigen, die länger als 100 Minuten sind, klicken Sie in der Spalte "Laufzeiten" auf die Filterliste in der Titelzelle. Wählen Sie den Eintrag "(benutzerdefiniert)".

Im folgenden Dialog klicken Sie im Drop-Down-Menü der ersten Eingabezeile auf die Option "ist größer oder gleich". In der Auswahlliste der Eingabezeile rechts daneben stehen alle bisher eingegebenen Laufzeiten Ihrer Datenbank zur Auswahl. Klicken Sie auf den Wert "01:40".

Mit den Platzhaltern "*" und "?" filtern Sie unterschiedliche Schreibweisen. Sind Sie beispielsweise nicht sicher, ob ein Regisseur Meier, Maier oder Meyer geschrieben wird, tippen Sie "M??er" in die erste Eingabezeile.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Office-Tipps für Einsteiger

Excel: Nur jede n-te Zelle addieren

Nicht selten muss man aus Spalten oder Zeilen nur jede zweite, dritte, vierte ... Zelle addieren. Mit einer Formel geht das sehr einfach.

Excel - Nettoarbeitstage

Office-Tipp

Excel: Mit Nettoarbeitstagen rechnen - so geht's

Wir erklären, wie Sie in Excel etwa für eine Arbeits- oder Urlaubsplanung die Wochenenden herausrechnen und die Nettoarbeitstage berechnen.

Kalender synchronisiert auf iPad

Zeit-Management

Outlook, Google und Co.: Kalender synchronisieren - 9…

Kalender auf dem Smartphone, PC und im Web synchronisieren - mit unseren 9 Tipps schaffen Sie genau das. Verpassen Sie keinen Termin mehr!

shutterstock/ ra2studio

Microsoft Office

Excel-Daten visualisieren: 8 Tipps für mehr Übersicht

Wir zeigen, wie Sie Daten in Excel-Tabellen visualisieren. Damit steigern Sie die Übersicht und Lesbarkeit in Ihren Kalkulationen.

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.