Anwendung: Fotokalender mit PhotoImpact

Teil 2: Fotokalender mit PhotoImpact

24.5.2005 von Redaktion pcmagazin

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. Fotokalender mit PhotoImpact
  2. Teil 2: Fotokalender mit PhotoImpact
  3. Teil 3: Fotokalender mit PhotoImpact
  4. Teil 4: Fotokalender mit PhotoImpact
  5. Teil 5: Fotokalender mit PhotoImpact
  6. Teil 6: Fotokalender mit PhotoImpact

Da ein Kalendarium meistens tabellenförmig angelegt ist, setzen wir die Tabellenkalkulation Excel ein. Damit erstellen Sie zunächst ein Raster, das Sie zwölfmal kopieren.

Fotokalender mit PhotoImpact
© Archiv

Öffnen Sie ein neues Dokument in Excel und schreiben Sie die Wochentage in die sieben Felder einer beliebigen Zeile oder auch einer beliebigen Spalte. Markieren Sie diese Felder per Mausklick und gehaltener "Shift"-Taste und klicken Sie auf das Menü "Format/Zellen". Formatieren Sie die Beschriftung auf der Registerkarte "Schrift" und bestimmen Sie zum Beispiel eine Hintergrundfarbe auf dem Register "Muster".

Tragen Sie eine Eins im ersten "Donnerstag"- Feld ein und fahren Sie mit der Nummerierung fort bis zur 31 im "Samstag"-Feld. Markieren Sie nun alle Zahlenfelder und formatieren diese separat zu den Wochentagen, indem Sie beispielsweise keine zentrale, sondern eine rechtsbündige Ausrichtung wählen und etwas kleinere Typen verwenden.

Markieren Sie schließlich die gesamten Kalenderzellen und klicken Sie im Menü "Bearbeiten" auf "Kopieren". Über "Bearbeiten/Einfügen" erstellen Sie untereinander elf Kopien Ihrer Kalendermaske. Tragen Sie Monat für Monat die Tagesdaten ein, die nun einheitlich formatiert werden. Meistens benötigen Sie fünf Zeilen oder Spalten für die Kalenderblöcke, in den Monaten Mai und August erstrecken sich die 31 Tage dagegen über sechs Zeilen/Spalten. Tipp 1: Vergleichen Sie Ihre Eingaben mit dem Windows-Kalender, den Sie über "Start/Einstellungen/ Systemsteuerung/Datum/Uhrzeit" erreichen, oder mit dem Kalender von Outlook. Einen "Ewigen Kalender" mit allen deutschen Feiertagen finden Sie unter www.karl-maystiftung. de/kalender/ewkal.htm. Tipp 2: Nutzen Sie in Excel die Funktion "Auto- Ausfüllen", indem sie lediglich das erste Datum in einer Wochenzeile oder -spalte eintragen. Klicken Sie mit der gehaltenen Maustaste auf den Anfasser in der rechten unteren Ecke des Feldes und ziehen Sie den Rahmen über die ganze Zeile/Spalte. Klicken Sie auf das Pop-up- Menü und wählen Sie "Datenreihe ausfüllen". Auf diese Weise werden die übrigen sechs Tage einer Woche automatisch eingetragen.

Fotokalender mit PhotoImpact
© Archiv

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mit unseren Tipps schießen Sie im Winter bessere Fotos.

Licht, Kälte und mehr

Fotografieren im Winter: 9 Tipps für bessere Fotos

Im Winter fordern Lichtverhältnisse, Motivumgebungen und Kälte Kamera und Fotografen. Wir verraten, worauf Sie achten müssen.

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

PC & Laptop kühlen

BIOS-Tricks, Passivkühlung und mehr

PC-Lüfter leiser machen: Diese 6 Tipps helfen

Die Komponenten eines PCs erzeugen Hitze. Lüfter sorgen meist für eine lästige Geräuschkulisse. Mit unseren Tricks wird Ihr PC flüsterleise.

Rainbow Six: Siege (PC, PS4, Xbox One)

PC, PS4, Xbox One & Co.

Spiele-Releases 2015 - diese Games erscheinen im Dezember

Die Spiele-Releases im Dezember 2015 bieten wieder spannende Neuheiten für PC, PS4, Xbox One und mehr.

Krampus: Trailer auf YouTube

Videos

Trailer: Neue Kinofilme und Serien 2015

Neuer Film-Trailer: Bei diesem Weihnachts-Schocker kommt garantiert keine besinnliche Stimmung auf!