Breitband

So kündigen Sie richtig & DSL-Glossar

26.8.2010 von Peter Stelzl-Morawietz

ca. 2:15 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. So vermeiden Sie Probleme mit dem DSL-Provider beim Umzug
  2. Tücken im Detail & Providerkulanz
  3. Provider suchen und finden
  4. So kündigen Sie richtig & DSL-Glossar
  5. Interview: Tatjana Halm, Verbraucherzentrale Bayern

So kündigen Sie richtig

Bei der Kündigung sowie beim Neuabschluss Ihres Telefon-bzw. Internet-Vertrags gilt es Folgendes zu beachten:

  • Halten Sie Kündigungsfristen ein (meist drei Monate), weil sich der Vertrag sonst automatisch verlängert.
  • Verschicken Sie Ihre Kündigung als Einschreiben mit Rückschein - nur dann haben Sie etwas in der Hand.
  • Wenn Sie einen Vertrag wegen eines Mangels außerordentlich kündigen möchten, müssen Sie dem Provider eine angemessene Frist einräumen, den Mangel zu beseitigen (zirka 14 Tage).
  • Korrespondieren Sie nur schriftlich mit Ihrem Provider, telefonische Zusagen können Sie später kaum beweisen.
  • Beim Providerwechsel müssen Sie je nach bisheriger Vertragsvariante (Resale) Ihren alten DSL-Anschluss selbst kündigen, während Sie den zugrundeliegenden Telefonanschluss vom neuen Provider kündigen lassen sollten (mehr Infos im Telekom-Dokument: tinyurl.com/3xdzert).
  • Gehen Sie nicht leichtfertig auf die telefonischen Angebote der Provider ein. Nutzen Sie gegebenenfalls Ihr Widerrufsrecht von zwei Wochen.
  • Prüfen Sie beim Neuabschluss sorgfältig alle Angaben - das gilt insbesondere für Zusatzleistungen wie optionale Sicherheitspakete, die oft erst nach drei Monaten zu zahlen sind und deshalb nicht gleich auffallen.

Glossar: Wichtige Begriffe zu DSL

image.jpg
Gut 50 deutsche Städte hat die Telekom mit dem schnellen VDSL erschlossen, Konkurrenten wie Vodafone wollen nachziehen.
© PC Magazin

DSL Lite: DSL Lite ist ein DSL-Anschluss mit geringer Bandbreite, weil die Entfernung zur nächsten Vermittlerstelle keine höhere Bandbreite zulässt.

FastPath: Diese Technik schaltet die automatische Fehlerkorrektur bei DSL-Anschlüssen aus, was zu kürzeren Reaktionszeiten führt - vorteilhaft bei Online-Spielen. Welche DSL-Provider Fathpath anbieten, listet die Seite www.fastpath.de auf.

FttH: Fiber to the Home bezeichnet - im Gegensatz zum Kupferkabel auf der letzten Meile - die Bereitstellung der schnellen Glasfaserleitung bis in die Wohnung.

HSDPA: Der momentan schnellste Mobilfunkstandard ermöglicht im Vergleich zum normalen UMTS (384 Kbit/s) Download-Bandbreiten bis 3,6 und 7,2 MBit/s. HSDPA ist im E-Plus-Netz erst im Aufbau.

Kabel: Viele Kabelanschlüsse erlauben nicht nur den TV-Empfang, sondern auch Telefonieren und Internet. Die maximale Bandbreite ist gewöhnlich 32 MBit/s, in einzelnen Städten sind 120 MBit/s verfügbar.

NGN: Der Sammelbegriff Next Generation Network steht für die Umstellung der verbreiteten Leitungsinfrastruktur auf die paketvermittelte, wie sie im Internet-Datenverkehr üblich ist. Die IP-Telefonie (VoIP) ist dafür ein Beispiel.

Resale: Bis vor zwei Jahren mussten Provider ohne eigenes Netz DSL-Anschlüsse als so genanntes Resale (Wiederverkauf) von Telekom-DSL anbieten. Jetzt ist die Trennung von Telefon und DSL gesetzlich geregelt.

Sky DSL: Sky DSL bezeichnet den Internet-Zugang über Satellit - wichtig im ländlichen Raum ohne DSL-Option.

Triple Play / Quadrupel Play: Bereitstellung für Telefon, Internet und Fernsehen (bzw. plus Mobilfunk) von einem Anbieter, entweder von DSL-Providern oder Kabelnetzbetreibern.

VDSL (auch HDSL): Das schnelle Very High Data Rate Digital Subscriber Line bietet u.a. die Deutsche Telekom mit Geschwindigkeiten von 52 Mbit/s im Download.

VoIP: Voice over IP bezeichnet das Telefonieren über das Internet, in der Praxis gibt es kaum Qualitätsunterschiede zum echten Analoganschluss (siehe auch NGN).

Wimax: Worldwide Interoperability for Microwave Access ist ein Funkübertragungssystem, das den Internet-Zugang daheim ermöglicht. In Deutschland wird Wimax als MAXXonair und DSLonair vermarktet. Ob es sich gegen den neuen Mobilfunkstandard LTE durchsetzt, ist offen.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…