Skyrim: Mods laden und installieren
Skyrim Mods: Installation und Download mit Vortex
- Skyrim Mods: Einsteiger-Tipps für The Elder Scrolls 5
- Skyrim Mods: Installation und Download mit Vortex
- Skyrim Mods: SKSE und Installation der ersten Mod
- The Elder Scrolls V - Skyrim: Die wichtigsten Mods [2020]

Für alle, die etwas tiefer in das Thema "Skyrim Modding" einsteigen möchten, empfiehlt sich die Verwendung eines Mod-Managers. In der Geschichte des Spiels sind bereits so einige dieser Manager veröffentlicht worden - jeder mit seinen ganz eigenen Vor- und Nachteilen.
Die derzeit am häufigsten verwendeten Mod-Manager sind ModOrganizer 2, Wrye Bash und Vortex. Insbesondere der ModOrganizer 2 wird von vielen erfahrenen Moddern des Spiels empfohlen.
Wir haben uns im Folgenden allerdings für die Verwendung des Vortex-Managers entschieden. Nicht nur ist dieser der offizielle Mod-Manager der Seite Nexusmods, von der wir später unsere Mods beziehen. Auch ist der Einstieg in das Programm deutlich einfacher und komfortabler und eignet sich daher unserer Meinung nach am besten für Neulinge.
Download des Mod-Managers Vortex
Um den Mod-Manager herunterzuladen, begeben Sie sich auf Nexusmods. Legen Sie sich dort ein Nutzerkonto an, indem Sie in der rechten Ecke "Register" auswählen. Laden Sie dann den Manager über den Button "Manual" herunter.
Auf der folgenden Seite wählen Sie die erste unter "Main Files" angezeigte Version aus. Nexusmods stellt für den Download daraufhin zwei Möglichkeiten zur Auswahl: Den kostenfreien "Slow Download" und den "Fast Download" für zahlende Mitglieder. Die kostenlose Variante ist für uns aber völlig ausreichend.
Hinweis: Sollten Sie an einer Stelle auf Probleme mit dem Vortex-Mod-Manger stoßen, bietet Nexusmods eine FAQ-Seite in englischer Sprache an, die die häufigsten Fragen beantwortet.
Skyrim-Mods: Vortex richtig installieren
Nachdem wir den Mod-Manager heruntergeladen haben, installieren wir das Programm, indem wir die .exe-Datei starten. Achten Sie darauf, dass Sie Vortex weder in Ihrem Spiel-Ordner "Skyrim", noch in dem Ordner einer etwaig vorhandenen anderen Modding-Software installieren.
Nach der Installation öffnet sich Vortex und wir können mit der Einrichtung beginnen.
Hinweis: Vortex ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. Sie können Vortex auch auf Deutsch nutzen. Gehen Sie hierfür auf den Reiter "Settings" und wählen Sie ganz oben die gewünschte Sprache aus. Wir empfehlen aber die Verwendung der englischen Originalversion. Dadurch lassen sich Anweisungen, die Modder zur Verwendung ihrer Mods geben, leichter nachvollziehen.

Mod-Manager Vortex für Skyrim einrichten
Bevor Sie mit dem Modden so richtig loslegen können, müssen Sie sich zuerst in Vortex anmelden und diesem dann mitteilen, um welche Spiele er sich kümmern soll - in unserem Fall Skyrim.
Um sich in Vortex anzumelden, nutzen Sie Ihr zuvor bei Nexusmods angelegtes Konto. Der Mod-Manager stellt dann eine Verbindung zwischen der Seite und Vortex her, was Mod-Downloads deutlich vereinfacht.
Wählen Sie nun den Reiter "Games" an und scrollen Sie durch die alphabetisch sortierte Liste verfügbarer Spiele, bis Sie zu Skyrim kommen. Achten Sie darauf, die korrekte Version ("SSE" oder "Classic") zu wählen und fügen Sie das Spiel über "Manage" hinzu.

Weiterlesen:
- Seite 3: Skyrim Script Extender und die erste Mod
- Seite 4: Die besten Skyrim-Mods 2020
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback