Tipp

Pokémon GO: Evoli-Entwicklung mit Namens-Trick festlegen

3.8.2021 von Laura Pippig

Namenstrick und Co: So können Sie in Pokémon GO Evoli gezielt entwickeln zu Blitza, Aquana, Flamara, Psiana, Nachtara, Folipurba oder Glaziola. +++ Update: Neuer Entwicklungs-Trick für Feelinara ergänzt +++

ca. 3:10 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Pokémon GO: Evoli-Entwicklung mit Namens-Trick festlegen
  2. Welches Evoli wann entwickeln?
Evoli entwickeln
Aktuell lassen sich in Pokémon GO Evoli zu Nachtara, Psiana, Aquana, Flamara, Blitza, Folipurba, Glaziola oder Feelinara ​entwickeln .
© Pokémon Company / Niantic / Screenshot & Montage: PC Magazin

Evoli gehören in Pokémon GO zu den begehrteren Pokémon. Denn sie lassen sich unter anderem in die drei starken Weiterentwicklungen Aquana, ​Blitza und Flamara verbessern. Ärgerlich nur: Die Weiterentwicklung geschieht scheinbar zufällig und kann nicht beeinflusst werden - zumindest dachte man das lange.

Mittlerweile ist bekannt, dass man über den sogenannten Namens-Trick Evoli ganz gezielt entwickeln kann. Dazu muss man dem Pokémon einen bestimmten Spitznamen geben, bevor man es entwickelt.

Außerdem kamen mit Psiana, Nachtara, Folipurba, Glaziola und Feelinara noch weitere Entwicklungen im Laufe der Zeit hinzu. Wir verraten, wie Sie welche Evoli-Entwicklung richtig durchführen und welche Pokémon am stärksten sind.

Die Evoli-Brüder: Blitza, Aquana, Flamara entwickeln

Doch welche Namen sind das? Die Antwort verbirgt sich in der alten Folge "Die ungleichen Brüder" aus der 1. Staffel der Pokémon Serie. Dort gibt es die Evoli-Brüder, vier Pokémon-Trainer, von denen drei eine Weiterentwicklung von Evoli haben: Blitza, Aquana und Flamara. Nur der jüngste Bruder hat noch ein unentwickeltes Evoli. Die Namen der drei älteren Brüder - Sparky, Rainer und Pyro - sind die gesuchten Spitznamen.

Um die gewünschte Evoli Entwicklung zu erhalten, muss man also vor dem Entwickeln den Spitznamen entsprechend ändern:

  • Sparky = Blitza
  • Rainer = Aquana
  • Pyro = Flamara

Achtung: Der Trick funktioniert nur einmal pro Name!​ Man sollte also sichergehen, jeweils ein starkes Evoli zu entwickeln (siehe Hinweise auf Seite 2​). Außerdem sollten Sie zur Sicherheit immer nur einen Spitznamen vergeben, bevor Sie weitere Pokémon entwickeln.

Pokémon GO: Evoli gezielt entwickeln [Video-Anleitung]

Quelle: PC Magazin
Im Video erklären wir am Beispiel von Aquana, wie sich Evoli mit dem Namenstrick gezielt entwickeln lassen.

Nachtara und Psiana entwickeln (2. Generation)

Mit dem Pokémon GO Generation 2 Update wurden die neuen Evoli-Entwicklungen Nachtara und Psiana eingeführt. Auch diese sollen durch ebenfalls auf dem Anime basierende Umbenennungen gezielt entwickelt werden können:

  • Tamao = Nachtara
  • Sakura = Psiana

Auch hier gilt: Der Trick mit der Umbenennung funktioniert nur einmal pro Name!

Pokémon GO Nachtara Psiana entwickeln
Pokémon GO: Auch Nachtara und Psiana lassen sich durch den Namens-Trick gezielt entwickeln.
© Pokémon Company / Niantic / Screenshot & Montage: PC Magazin

Im Gegenteil zu den Blitza, Aquana und Flamara gibt es jedoch für die Evoli der 2. Generation einen weiteren Trick, um sicher eine Entwicklung zu Nachtara oder Psiana herbeizuführen - unbegrenzt oft! Dazu müssen sie Folgendes tun:

  1. Gewünschtes Evoli als Kumpel auswählen.
  2. Mit dem Evoli mindestens 10 km laufen und dabei 2 Bonbons sammeln.
  3. Kumpel-Evoli tagsüber enwickeln für Pisana, oder nachts entwickeln (Ingame-Anzeige beachten) für Nachtara.

Psiana und Nachtara gehen ansonsten nicht aus normalen Evoli-Entwicklungen hervor. Hier bleibt es bei der Zufallsauwahl aus Aquana, Flamara und Blitza.

pokemon go kumpel schiggy

Übersicht & Tipps

Pokémon GO: Kumpel-Guide + Liste aller…

Unser "Pokémon GO"-Guide zeigt Ihnen die Kumpel-Mechaniken und eine Liste für jeden Pokémon-Buddy mit der nötigen Distanz für eine Bonbon-Belohnung.

Folipurba und Glaziola entwickeln (4. Generation)

Mit der 4. Generation wurden zwei weitere Evoli-Entwicklungen eingeführt: #470 Folipurba und #471 Glaziola. Wie bei den anderen Entwicklungen funktioniert hier auch der Namenstrick - und zwar wie folgt:

  • Linnea = Folipurba
  • Rea = Glaziola

Achtung - auch hier gilt: Der Trick mit der Umbenennung funktioniert nur einmal pro Name.

Daneben gibt es wiederum eine zweite Variante, um Evoli gezielt zu Folipurba oder Glaziola zu entwickeln - nämlich die neuen Lockmodule. Positioniert euch einfach auf der Karte direkt neben ein aktives Lockmodul und entwickelt Evoli.

  • Moos-Lockmodul = Folipurba
  • Gletscher-Lockmodul = Glaziola

Auf diese Weise funktioniert die gezielte Entwicklung beliebig oft. Die Lockmodule gibt es zum Kauf für 200 Pokémünzen im Ingame-Shop. Mehr Informationen zu den speziellen Lockmodulen finden Sie im folgenden Lesetipp.

Pokémon GO Lockmodul Entwicklungen

Moos, Gletscher, Magnet und Regen

Pokémon GO Guide: Spezial-Lockmodul Entwicklung &…

Einige Pokémon lassen sich nur in Verbindung mit besonderen Lockmodulen entwickeln. Wir zeigen im Pokémon-GO-Guide, wie's geht.

Feelinara entwickeln (6. Generation)

Neben den bereits bekannten Evoli-Entwicklungen kam im Mai 2021 noch ein weiteres Pokémon hinzu. Die Feen-Entwicklung Feelinara (#700 im Pokédex) ist besonders niedlich und auch sehr stark in Kämpfen (mehr dazu auf Seite 2).

Um Feelinara zum ersten Mal zu entwickeln, können Sie wieder den Namenstrick anwenden. Wenn Sie ihr Evoli vor der Entwicklung in "Kira" umbenennen, wird daraus ein Feelinara. Danach müssen Sie für jede weitere Entwicklung erstmal Evoli als Kumpel festlegen und so lange Herzen verdienen, bis Sie den "Super Kumpel"-Status erreicht haben.

Pokemon GO Feelinara
Feelinara kam neu hinzu und existiert auch als blaue Shiny-Version.
© Montage: PC Magazin / Niantic

Pokémon GO: Spitzname ändern

Sie haben in Pokémon GO noch nie einen Spitznamen vergeben? Das ist ganz einfach:

  1. Tippen Sie im Menü auf "Pokémon" und wählen Sie das zu entwickelnde Evoli aus.
  2. Tippen Sie neben dem Pokémon-Namen auf das Stift-Symbol.
  3. Geben Sie den neuen Spitznamen ein bestätigen Sie mit "O.K."

Hinweis: Spitznamen, die man seinen Pokémon gibt, sind nur für einen selbst sichtbar und bleiben nach der Entwicklung erhalten. In Arenen treten Pokémon unter ihrer normalen Bezeichnung auf. Ein "Sparky" etwa würde also immer noch als "Evoli" angezeigt.

pokemon go spitzname aendern
Pokémon GO: Mit einem Klick auf das Stift-Symbol kann jedem Pokémon ein Spitzname gegeben werden.
© Pokémon Company / Niantic / Screenshot & Montage: connect-living.de

Weiterlesen: Hilfe zur Frage, welche Evoli wann entwickelt werden sollten, geben wir auf der nächsten Seite.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Pokémon GO Pikachu Starter Pokémon Trick

Anleitung zum Geheimtrick

Pokémon GO: Pikachu als Starter-Pokémon - so geht's

Geheimer Trick in Pokémon GO: So können sich Neueinsteiger beim Start Pikachu als Starter-Pokémon sichern.

Pokémon GO - Schnell Level Guide

Fast Leveling Guide

Pokémon GO: Schnell Leveln mit Glücks-Ei Trick - so…

Wer in Pokémon GO schnell leveln will, ist hier richtig: Unser Fast Leveling Guide zeigt den Glücks-Ei-Trick mit Taubsis und Co.

Pokémon GO Lockmodule bekommen und einsetzen

Tipps

Pokémon GO: Lockmodule bekommen und richtig einsetzen

Lockmodule ködern viele Pokémon an einen PokéStop. Wir geben Tipps, wie Sie Lockmodule bekommen und richtig zum Pokémon-Farmen einsetzen.

Pokemon GO Tokio Lapras Panic

"Lapras Panic"

Pokémon GO: Seltene Pokémon führen zu Tumulten in Tokio

Pokémon GO hält die Polizei in Tokio auf Trab: Seltene Pokémon sorgen für Chaos im Stadtteil Odaiba.

pokemon go generation 4 teaser

Balancing und Gen-4-Video

Pokémon GO: Geplante Updates und Teaser zur Generation 4

Während für Pokémon GO noch ein Release-Date für Gen 4 fehlt, zeigt Niantic ein Teaser-Video und nennt geplante Updates am Balancing.