Tipp
Pokémon GO: Evoli-Entwicklung mit Namens-Trick festlegen
Namenstrick und Co: So können Sie in Pokémon GO Evoli gezielt entwickeln zu Blitza, Aquana, Flamara, Psiana, Nachtara, Folipurba oder Glaziola. +++ Update: Neuer Entwicklungs-Trick für Feelinara ergänzt +++
- Pokémon GO: Evoli-Entwicklung mit Namens-Trick festlegen
- Welches Evoli wann entwickeln?

Evoli gehören in Pokémon GO zu den begehrteren Pokémon. Denn sie lassen sich unter anderem in die drei starken Weiterentwicklungen Aquana, Blitza und Flamara verbessern. Ärgerlich nur: Die Weiterentwicklung geschieht scheinbar zufällig und kann nicht beeinflusst werden - zumindest dachte man das lange.
Mittlerweile ist bekannt, dass man über den sogenannten Namens-Trick Evoli ganz gezielt entwickeln kann. Dazu muss man dem Pokémon einen bestimmten Spitznamen geben, bevor man es entwickelt.
Außerdem kamen mit Psiana, Nachtara, Folipurba, Glaziola und Feelinara noch weitere Entwicklungen im Laufe der Zeit hinzu. Wir verraten, wie Sie welche Evoli-Entwicklung richtig durchführen und welche Pokémon am stärksten sind.
Die Evoli-Brüder: Blitza, Aquana, Flamara entwickeln
Doch welche Namen sind das? Die Antwort verbirgt sich in der alten Folge "Die ungleichen Brüder" aus der 1. Staffel der Pokémon Serie. Dort gibt es die Evoli-Brüder, vier Pokémon-Trainer, von denen drei eine Weiterentwicklung von Evoli haben: Blitza, Aquana und Flamara. Nur der jüngste Bruder hat noch ein unentwickeltes Evoli. Die Namen der drei älteren Brüder - Sparky, Rainer und Pyro - sind die gesuchten Spitznamen.
Um die gewünschte Evoli Entwicklung zu erhalten, muss man also vor dem Entwickeln den Spitznamen entsprechend ändern:
- Sparky = Blitza
- Rainer = Aquana
- Pyro = Flamara
Achtung: Der Trick funktioniert nur einmal pro Name! Man sollte also sichergehen, jeweils ein starkes Evoli zu entwickeln (siehe Hinweise auf Seite 2). Außerdem sollten Sie zur Sicherheit immer nur einen Spitznamen vergeben, bevor Sie weitere Pokémon entwickeln.
Pokémon GO: Evoli gezielt entwickeln [Video-Anleitung]
Nachtara und Psiana entwickeln (2. Generation)
Mit dem Pokémon GO Generation 2 Update wurden die neuen Evoli-Entwicklungen Nachtara und Psiana eingeführt. Auch diese sollen durch ebenfalls auf dem Anime basierende Umbenennungen gezielt entwickelt werden können:
- Tamao = Nachtara
- Sakura = Psiana
Auch hier gilt: Der Trick mit der Umbenennung funktioniert nur einmal pro Name!

Im Gegenteil zu den Blitza, Aquana und Flamara gibt es jedoch für die Evoli der 2. Generation einen weiteren Trick, um sicher eine Entwicklung zu Nachtara oder Psiana herbeizuführen - unbegrenzt oft! Dazu müssen sie Folgendes tun:
- Gewünschtes Evoli als Kumpel auswählen.
- Mit dem Evoli mindestens 10 km laufen und dabei 2 Bonbons sammeln.
- Kumpel-Evoli tagsüber enwickeln für Pisana, oder nachts entwickeln (Ingame-Anzeige beachten) für Nachtara.
Psiana und Nachtara gehen ansonsten nicht aus normalen Evoli-Entwicklungen hervor. Hier bleibt es bei der Zufallsauwahl aus Aquana, Flamara und Blitza.
Folipurba und Glaziola entwickeln (4. Generation)
Mit der 4. Generation wurden zwei weitere Evoli-Entwicklungen eingeführt: #470 Folipurba und #471 Glaziola. Wie bei den anderen Entwicklungen funktioniert hier auch der Namenstrick - und zwar wie folgt:
- Linnea = Folipurba
- Rea = Glaziola
Achtung - auch hier gilt: Der Trick mit der Umbenennung funktioniert nur einmal pro Name.
Daneben gibt es wiederum eine zweite Variante, um Evoli gezielt zu Folipurba oder Glaziola zu entwickeln - nämlich die neuen Lockmodule. Positioniert euch einfach auf der Karte direkt neben ein aktives Lockmodul und entwickelt Evoli.
- Moos-Lockmodul = Folipurba
- Gletscher-Lockmodul = Glaziola
Auf diese Weise funktioniert die gezielte Entwicklung beliebig oft. Die Lockmodule gibt es zum Kauf für 200 Pokémünzen im Ingame-Shop. Mehr Informationen zu den speziellen Lockmodulen finden Sie im folgenden Lesetipp.
Feelinara entwickeln (6. Generation)
Neben den bereits bekannten Evoli-Entwicklungen kam im Mai 2021 noch ein weiteres Pokémon hinzu. Die Feen-Entwicklung Feelinara (#700 im Pokédex) ist besonders niedlich und auch sehr stark in Kämpfen (mehr dazu auf Seite 2).
Um Feelinara zum ersten Mal zu entwickeln, können Sie wieder den Namenstrick anwenden. Wenn Sie ihr Evoli vor der Entwicklung in "Kira" umbenennen, wird daraus ein Feelinara. Danach müssen Sie für jede weitere Entwicklung erstmal Evoli als Kumpel festlegen und so lange Herzen verdienen, bis Sie den "Super Kumpel"-Status erreicht haben.

Pokémon GO: Spitzname ändern
Sie haben in Pokémon GO noch nie einen Spitznamen vergeben? Das ist ganz einfach:
- Tippen Sie im Menü auf "Pokémon" und wählen Sie das zu entwickelnde Evoli aus.
- Tippen Sie neben dem Pokémon-Namen auf das Stift-Symbol.
- Geben Sie den neuen Spitznamen ein bestätigen Sie mit "O.K."
Hinweis: Spitznamen, die man seinen Pokémon gibt, sind nur für einen selbst sichtbar und bleiben nach der Entwicklung erhalten. In Arenen treten Pokémon unter ihrer normalen Bezeichnung auf. Ein "Sparky" etwa würde also immer noch als "Evoli" angezeigt.

Weiterlesen: Hilfe zur Frage, welche Evoli wann entwickelt werden sollten, geben wir auf der nächsten Seite.
Gutscheine
-
FARFETCH
15% FARFETCH Promo Rabatt Code Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
Uber Eats
5€ mit dem Uber Eats Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 2,50€ Cashback -
eufy
Exklusiver 15% eufy Gutschein auf ALLES Zum Gutschein
bis 01.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt40,0€) -
Berliner Kaffeerösterei
Exklusiver 10% Gutschein Code auf ALLES Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 8,0% Cashback(statt25,0€) -
Geero
EXKLUSIV: 6% Gutschein auf alle Geero2 Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback(statt15,0€) -
Parship
Parship Angebot: 20% mit dem Gutschein sparen Zum Gutschein
bis 30.09.2023