Smarte Beleuchtung zu Games, Videos und Musik

Hue Sync mit Fernseher verbinden, Shortcuts und mehr Tipps

10.12.2018 von Manuel Medicus

ca. 2:30 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. Philips Hue Sync: Synchronisierung mit PC und TV einrichten
  2. Hue Sync mit Fernseher verbinden, Shortcuts und mehr Tipps
Philips Hue Sync TV
In den Anzeigeeinstellungen von Hue Sync können Sie festlegen, welche Anzeige mit den Philips-Hue-Lampen synchronisiert werden soll. Das kann auch ein angeschlossener Fernseher sein.
© Signify / Screenshot: PC Magazin

Ist Philips Hue Sync am PC oder Mac eingerichtet, können Sie in den Einstellungen noch einige praktische Konfigurationen tätigen. Hier drei praktische Tipps.

1. Philips Hue Sync mit Fernseher synchronisieren

Besonders spannend ist die Möglichkeit, mit Philips Hue Sync einen Fernseher quasi mit einem abgespeckten Ambilight nachzurüsten. Das funktioniert jedoch nur solange der PC der Zuspieler ist. Die Lichter-Synchronisierung mit TV-Inhalten, die etwa direkt über einen integrierten Kabel- oder Satelliten-Tuner oder einen Blu-Ray-Player auf den Fernseher kommen, ist nicht möglich.

Als Voraussetzung muss eine Verbindung zwischen PC und TV hergestellt werden - sei es durch Kabel (z.B. HDMI, DVI) oder durch eine drahtlose Screen-Mirroring-Technologie wie Chromecast oder Miracast. Die Hue Sync App analysiert dann wie gewohnt den PC-Bildschirm, aber die Video-Inhalte wie Netflix, Amazon Prime Video, Sky Go und Co. werden auch auf dem Fernseher ausgegeben, an dem sich die zu synchronisiernden Hue-Lampen befinden.

Philips Hue How-To: wie nutze ich Hue Sync mit meinem TV?

Quelle: Signify
Das offizielle Anleitungsvideo von Signify, erklärt in aller Kürze, wie Sie die Hue Sync App auch mit einem Fernseher nutzen können.

Und so geht's: Öffnen Sie in der Hue Sync App die Einstellungen und dann das Untermenü "Anzeigeeinstellungen". Nun stellen Sie sicher, dass bei "Anzeigenauswahl" entweder der Fernseher selbst (bei Verbindung via HDMI) ausgewählt ist oder aber der Bildschirm, der an den Fernseher gespiegelt wird (bei Nutzung von Chromecast oder Miracast).

In ersterem Fall stellen Sie sicher, dass der Fernseher von Windows 10 in den Anzeigeeinstellungen korrekt erkannt wird. Dann können Sie diesen als erweiterte Anzeige nutzen und wie oben beschrieben in den Hue Sync Anzeigeeinstellungen auswählen.

hue sync verzoegerung
Gibt es bei drahtloser Verbindung zum Fernseher Probleme mit der Synchronizität zwischen Bildinhalt und Lichteeffekten, kann eine künstliche Verzögerung helfen.
© Signify / Screenshot: PC Magazin

Für den Fall, dass Sie eine drahtlose Screen-Mirroring-Technologie wie Chromecast oder Miracast nutzen, hat Signify in die Hue Sync App zudem eine Möglichkeit integriert, um eventuelle, Verzögerungen zwischen Video und Lichteffekten zu korrigieren. Dafür aktivieren Sie in den Anzeigeeinstellungen der Hue Sync App den Schiebregler für einen verzögerten Lichteffekt. Anschließend können Sie eine künstliche Verzögerung von 0-900 ms einstellen, um die Lichtsynchronisation zu optimieren.

Lesetipp: Philips Hue Bridghe per WLAN verbinden (connect.de)

2. Tastenkombinationen für Hue Sync nutzen

Wer am PC nicht ständig die Hue Sync App öffnen möchte, um etwa die Leuchtensynchronisierung ein- und auszuschalten, der kann auch eigene Shortcuts für einige Funktionen festlegen. Öffnen Sie dazu einfach in den Hue Sync Einstellungen das Untermenü "Tastenkombinationen".  Anschließend wählen Sie eine Funktion und geben dann die gewünschte Tastenkombination ein, mit der diese aktiviert werden soll.

Tipp: Nutzer einer Tastatur mit Makro-Funktion können dann natürlich auch genau diese Tastenkombination als Makro anlegen und dann Philips Hue Sync via Makrotasten steuern.

Philips Hue Sync Tastenkombinationen
Mit den konfigurierbaren Tastenkombinationen der Hue Sync App können Sie auch manuell einen Erfassungsbereich einstellen.
© Signify / Screenshot: PC Magazin

3. Bereich auf Bildschirm für Farb-Synchronisierung erfassen

In Einzelfällen kann es sinnvoll sein, den Bereich auf dem Bildschirm, den Hue Sync für die Licht-Synchronisierung analysiert, künstlich einzuschränken. Dies ist möglich, allerdings ist die Funktion in Hue Sync aktuell nur via Tastenkürzel zugänglich.

Um den Erfassungsbereich manuell einstellen zu können, müssen Sie also erst wie in Punkt 2 oben beschrieben eine Tastenkombination für die Funktion "Bereich manuell erfassen" anlegen. Diese finden Sie in den Einstellungen für Tastenkombinationen im Abschnitt "Erfassungsbereich". Wird die Tastenkombination aktiviert, friert das Bild ein und Sie können mit einem Auswahlrahmen festlegen, welchen Bereich Hue Sync für die Farbauswahl - und intensität analysieren soll. Dies ist nur im Video- und Game-Modus möglich.

Wenn Sie anschließend den Erfassungsbereich wieder auf den ganzen Bildschirm ausdehnen wollen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Entweder Sie wählen in der Hue Sync App den Button "Auf Vollbild zurücksetzen" oder Sie belegen die gleichnamige Tastenkombination in den Einstellungen uns nutzen diese.

Mehr lesen

smarte beleuchtung

Smart Home

Philips Hue, Ikea & Co: Smarte Beleuchtung im Vergleich

Smarte Beleuchtung sorgt für ein besonderes Ambiente. Wir vergleichen Philips Hue, Ikea Trådfri, Pearl Luminea und Nanoleaf Light Panels.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Gaming Zubehör

Schickes Gaming-Zubehör

Weihnachtsgeschenke 2018 für Gamer: Die besten Mäuse,…

Es muss nicht immer ein Spiel sein. Wie wäre es mit den passenden Peripheriegeräten wie Maus, Mousepad oder Tastatur? Was beim Kauf wichtig ist.

Dolby Atmos Soundbar

Last-Minute-Angebot

Sony HT-ZF9 und mehr: Heimkino-Soundbarsysteme im…

Kurz vor Weihnachten gibt es Sony-Soundbars unter anderem mit Dolby Atmos als Last-Minute-Schnäppchen. Ob die Angebote lohnen, lesen Sie im…

Mann und Frau sitzen bei Philips Hue Beleuchtung gemeinsam auf der Couch

Smart-Home-Lampen auf einen Blick

Philips Hue: Kaufberatung für die smarten Leuchten

Philips Hue bietet vielfältige Leuchten und Leuchtmittel, um Ihr Zuhause in ein modernes Smart Home zu verwandeln. Wir geben einen Überblick.

Baldurs Gate

Tipps

Baldur's Gate 3: Die besten Mods zum Spiel

Baldur's Gate 3 bietet über Steam bzw. Nexus Mods die Möglichkeit, das Spiel mit Mods zu versehen. Wir geben einen Überblick zu den besten Modding…

Mann und Frau sitzen bei Philips Hue Beleuchtung gemeinsam auf der Couch

Smart-Home

Philips Hue: Bridge bekommt Matter-Unterstützung

Mit einem neuen Update kann die Hue Bridge der smarten Philips-Beleuchtung jetzt auch mit dem Matter-Standard umgehen.