Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
Workshop

Partition mit Partition Commander erstellen

In unserem Workshop zeigen wir Ihnen wie Sie schnell und einfach neue Partitionen auf der Festplatte anlegen.

Autor: Fabian Bambusch • 20.9.2012 • ca. 1:05 Min

Partition mit Partition Commander erstellen
Partition mit Partition Commander erstellen
© Hersteller/Archiv

Schritt 1: Starten Sie eine neue Partition...

Schritt 1: Starten Sie eine neue Partition

Klicken Sie in der linken Leiste auf Partition erstellen. Den Haken bei Erweiterter Modus im neuen Fenster lassen Sie lieber unmarkiert, um mögliche Boot-Probleme zu verhindern. Danach wählen Sie die Position der Partition aus und klicken auf Weiter.

Schritt 2: Legen Sie die Größe fest

Hier bestimmen Sie nun mit einer Schiebeleiste, wie groß die Partition sein soll und wählen im nächsten Schritt Name, Laufwerksbuchstabe und Partitionstyp aus (üblicherweise NTFS). Dann im Hauptfenster auf die Schaltfläche Anwenden klicken, den weiteren Anweisungen folgen, einen Neustart abwarten - und fertig. Ihre neue Partition ist einsatzbereit.

Ratgeber:Grundausrüstung für Windows

Schritt 3: Nutzen Sie weitere Optionen

Im erweiterten Modus stehen Ihnen aber noch viele weitere Funktionen zur Verfügung. Unter der Schaltfläche Partition defragmentieren können Sie Ihre Festplatten aufräumen und Dateifragmente neu ordnen, was für kürzere Festplattenzugriffszeiten und mehr Speicherplatz sorgt.

In den erweiterten Optionen der Festplatte können Sie spezifizieren, auf welche Art defragmentiert werden soll: Sie können die Position großer oder kleiner Dateien, beziehungsweise älterer oder neuerer Dateien, festlegen. Die jeweils beste Konfiguration ist von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich.

Ratgeber: 99 Tricks zuWindows 7

Schritt 4: Achten Sie auf die Anordnung

Wichtig ist, dass auf einer HDD physikalisch "vorn" angeordnete Dateien (also am Rand der Platte) mit höherer Geschwindigkeit ausgelesen werden als weiter hinten. Da das Betriebssystem vor allem aus kleinen Dateien besteht, kann man im Allgemeinen dazu raten, kleine Dateien vorne anzuordnen.