Office-Tipp

Outlook und Onedrive: Kontakte synchronisieren

21.9.2015 von Peter Schnoor

Wer Outlook und Onedrive verwendet, möchte seine Kontakte automatisch synchronisieren. Das geht nur mit ein paar Tricks.

ca. 3:55 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Outlook und Onedrive - Kontakte synchronisieren
Outlook und Onedrive - Kontakte synchronisieren
© shutterstock/ LeoWolfert

Wenn Sie Outlook 2013 besitzen, sollten Sie Ihre Kontaktdaten auch dort verwalten. Windows 8.1 bietet für Kontakte eine eigene App. Die dort enthaltenen Kontakte werden allerdings nicht lokal auf dem PC verwaltet, sondern online in der Cloud von Microsoft: OneDrive. Wenn Sie dieses zu spät bemerken oder Outlook erst einsetzen, nachdem Sie Ihre Kontakte in der Cloud angelegt haben, können Sie die bereits gepflegten Kontakte nach Outlook importieren. Dann befinden sich die Kontakte zentral in Outlook.

Ob Sie Ihre Kontakte dann ausschließlich lokal speichern oder parallel mit den One- Drive-Kontakten synchronisieren wollen, können Sie sich immer noch überlegen. Der Vorteil beim Synchronisieren: Sie haben Ihre Kontakte online auf jedem Gerät zur Verfügung. Der Nachteil: Ihre Kontakte werden extern auf einem Server verwaltet und gewähren dadurch die Möglichkeit, gehackt oder anderweitig verwendet zu werden.

Konto einrichten
Das Optionskästchen Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen muss auf alle Fälle aktiviert werden.
© Weka/ Archiv

Ein Konto zu Outlook hinzufügen

Um die Daten aus der Cloud (OneDrive) in Outlook zu importieren, müssen Sie zunächst einen neuen Account einrichten. Aktivieren Sie dazu in Outlook das Register Datei, und klicken Sie im dann eingeblendeten Fenster auf den Befehl Informationen. Sie finden dann im oberen Bereich des rechten Fensters den Befehl Konto hinzufügen. Mit einem Klick auf diesen Befehl öffnet sich das gleichnamige Dialogfenster. In das Feld Ihr Name tippen Sie einen Namen für Ihren Account ein, zum Beispiel Kontakte aus OneDrive. In die E-Mail-Adresse kommt die Adresse, die Sie auch für Ihr Konto auf OneDrive festgelegt haben. In das Feld Kennwort tragen Sie das Kennwort ein, das Sie auch für OneDrive verwenden. Im darauf folgenden Feld wiederholen Sie Ihr Kennwort noch einmal.

Aktivieren Sie jetzt unbedingt das Optionskästchen Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen. Dadurch gelangen Sie in das gewünschte Folgefenster. Klicken Sie dann auf Weiter.

Den richtigen Dienst auswählen

Im folgenden Dialogfenster haben Sie die Möglichkeit, zwischen vier Optionen auszuwählen:

  • Microsoft Exchange Server oder kompatibler Dienst
  • Mit Outlook.com oder Exchange ActiveSync kompatibler Dienst
  • POP oder IMAP
  • Andere
    Die Kontakte werden über den ActiveSync synchronisiert. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf Weiter.
Dienstauswahl
In Dialogfenster wählen Sie die Option Mit Outlook.com oder Exchange ActiveSync kompatibler Dienst.
© Weka/ Archiv

Jetzt müssen Sie Ihre Daten noch einmal eingeben

Im jetzt eingeblendeten Dialogfenster müssen Sie Ihre Daten noch einmal eintragen: Ihr Name: Diesen Namen erhält Ihr Konto, also tippen Sie zum Beispiel ein: Kontaktdaten aus OneDrive. In die E-Mailadresse kommt die Adresse, die Sie auch für Ihr Konto auf OneDrive festgelegt haben. E-Mail-Server erhält den Eintrag

m.hotmail.com

Der Benutzername ist standardmäßig identisch mit Ihrer E-Mail-Adresse. In das Feld Kennwort geben Sie das Kennwort ein, das Sie auch für OneDrive verwenden. Setzen Sie einen Haken in das Kontrollkästchen Kennwort Speichern, und klicken Sie dann auf Weiter. Jetzt werden Ihre Kontoeinstellungen getestet, und nach ein paar Minuten sollte die Aufgabe erledigt sein. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Schließen. Im abschließend eingeblendeten Dialogfenster klicken Sie noch auf die Schaltfläche Fertig stellen. Damit ist die Kontoeinrichtung Ihres Outlook.com Exchange ActiveSync-Accounts in Outlook 2013 abgeschlossen.

Servereinstellungen
Sehr wichtig ist neben Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Kennwort der Servername.
© Weka/ Archiv

Es werden jetzt nicht nur Ihre Kontakte übertragen und synchronisiert, sondern auch Kalender, die Sie auf OneDrive gepflegt haben. Und selbstverständlich auch Ihre E-Mails, die über OneDrive laufen.

Sie haben jetzt einen neuen Account erstellt, den Sie im Posteingang auch sehen. Leider wird nicht Ihr vorgeschlagener Name für das Konto übernommen, sondern Ihre E-Mail-Adresse. Das ist häufig nicht so gewollt. Besser ist es, dieses Konto eindeutig als OneDrive-Konto zu bezeichnen. So einfach wie bei allen Accounts lässt sich eine ActiveSync-Verbindung aber nicht umbenennen. Dazu müssen Sie einen Trick anwenden. Aktivieren Sie das Register Senden/Empfangen. Klicken Sie in der Gruppe Senden und Empfangen auf den Auswahlpfeil des Symbols Senden-Empfangen-Gruppen.

Jetzt werden alle Ihre Konten eingeblendet. Im unteren Teil des eingeblendeten Menüs finden Sie den Befehl Senden-Empfangen-Gruppen definieren. Mit einem Klick auf diesen Befehl öffnet sich das Dialogfenster Senden-Empfangen-Gruppen. Klicken Sie hier auf die Schaltfläche Bearbeiten. Das Dialogfenster Übermittlungseinstellungen – Alle Konten wird eingeblendet.

Lesetipp

Outlook - Logo

Office-Tipp

Outlook: Kalenderwochen immer anzeigen

Wir zeigen, wie Sie in Outlook die Kalenderwoche anzeigen lassen können. Unser Office-Tipps sorgt für Durchblick bei der Terminplanung.

Wählen Sie im linken Bereich des Fensters mit der Überschrift Konten das neu eingerichtete ActiveSync-Konto aus OneDrive aus. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Kontoeigenschaften. Das Dialogfenster Exchange – ActiveSync-Einstellungen wird eingeblendet. Tippen Sie im Register Allgemein den gewünschten Kontonamen ein. Mit einem Klick auf OK werden Ihre Einstellungen übernommen. Nach dem Fertigstellen wird der gewünschte Kontoname im Posteingang von Outlook angezeigt.

Die richtigen Kontakte finden

Das Einrichten dieses Kontos hat auch alle Kontakte und Kalendereinträge aus OneDrive in Outlook übernommen. Aktivieren Sie das Modul Kontakte. Hier befinden sich jetzt zwei Kontaktordner: Kontakte (nur dieser Computer) und Kontakte. In dem Ordner Kontakte befinden sich alle aus OneDrive importierten Kontakte.

ActiveSync
Der Name Ihres neuen Kontos lässt sich nur über die Senden-Empfangen-Gruppen ändern.
© Weka/ Archiv

Sie können jetzt alle Kontakte im neuen Kontaktordner markieren und in Ihre Kontakte (nur auf diesem Computer) einfügen. Wenn Sie dann den Kontaktordner und das ActiveSync Konto löschen, werden Ihre Daten nur lokal gespeichert. Sie können dann auch Ihre Kontakte aus OneDrive löschen, da Sie die Daten ja nur lokal verwalten wollen. Wenn Sie allerdings auch mit anderen Geräten auf Ihre Kontakte und Kalender zugreifen wollen, ist es besser, das neue Konto zu belassen.

Lesetipp: Kalender synchronisieren – 9 Tipps

Die Daten werden dann überall automatisch aktualisiert. Ihren ActiveSync-Kalender aus Outlook finden Sie im Bereich Meine Kalender in der Kalenderansicht. Falls die Synchronisierung in Outlook 2013 einmal nicht funktionieren sollte, aktivieren Sie das Register Senden/Empfangen. Klicken Sie in der Gruppe Einstellungen auf das Symbol Offline arbeiten. Outlook schaltet in den Offlinemodus. Klicken Sie jetzt nochmals auf das Symbol Offline arbeiten. Die Verbindung wird wieder aufgebaut und Ihre Daten synchronisiert.

Gratis-Office für Schüler, Studenten und Lehrende

Quelle: Microsoft
Microsoft Office ist kostenlos für Schüler, Studenten und Lehrende. Die Redmonder zeigen, wie Sie es bekommen können.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

shutterstock - Arbeitsplatz

Anleitung

Projekte verwalten in Outlook - so geht's

Mit Outlook können sie bequem eigene Projekte verwalten. Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie am besten vorgehen.

In Word Wasserzeichen einfügen

Office-Tipp

Word: Wasserzeichen einfügen - so geht's

Sie wollen Dokumenten Ihren persönlichen Stempel aufdrücken? Wir zeigen, wie Sie in Word Wasserzeichen einfügen können.

Screenshot OneDrive

Anleitung

OneDrive: 2-Faktor-Authenzifizierung einrichten - so…

Doppelt hält besser: Wir zeigen, wie Sie die sicherere Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre Anmeldung an OneDrive aktivieren.

Outlook Web App: Unternhaltungsansicht deaktivieren

So geht's

Outlook Web App: Unterhaltungsansicht deaktivieren

Wir zeigen, wie Sie in der Outlook Web App die Unterhaltungsansicht deaktivieren. Das funktioniert mit wenigen Klicks direkt im Browser.

Office Powerpoint

Microsoft Office Tipp

Powerpoint - Bildschirm aufzeichnen und wiedergeben

Mit Powerpoint können Sie den Bildschirm aufzeichnen und Aktionen als Video wiedergeben. Unser Artikel zeigt, wie das geht.