Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Einschätzung

Für wen lohnt sich Google Stadia? - 4K-Spielen zum Taschengeldsatz

Mehr zum Thema: Google

Google Stadia soll eine Streaming-Alternative für das klassische Hardcore-Gaming auf PC, PS4, Xbox One und insbesondere deren Nachfolger werden. Für wen lohnt es sich?

Autor: The-Khoa Nguyen • 7.6.2019 • ca. 2:40 Min

Google Stadia
Google Stadia ist ein Online-Dienst. Kurzentschlossene bekommen ein Founder's-Edition-Paket mit Chromecast Ultra und diesem Controller.
© Google

Google bedient via Android bereits die Spieler der Smartphone- sowie Tablet-Welt und will mit Stadia ab November 2019 u.a. an klassische Hardcore-Gamer herantreten. Auch neue Nutzergruppen sind für den Suchmaschinenriesen freilich willkommen, die einen unkomplizierten und nicht gleich bankrottmache...

Google bedient via Android bereits die Spieler der Smartphone- sowie Tablet-Welt und will mit Stadia ab November 2019 u.a. an klassische Hardcore-Gamer herantreten. Auch neue Nutzergruppen sind für den Suchmaschinenriesen freilich willkommen, die einen unkomplizierten und nicht gleich bankrottmachenden Zugang zu Triple-A-Games haben wollen. Stichwort: 4K mit 60FPS, Anno Domini 2019.

Gaming am Computer
Preise, Auflösung, Sound, Performance und Spiele PS Now, xCloud und Geforce Now im Specs-Vergleich

Der Online-Dienst Google Stadia selbst kostet in der Pro-Variante 9,99 Euro im Monat. „Early Adopter“ zahlen einmalig 129 Euro für die Founder’s Edition mit einem Chromecast Ultra und einen Controller, inkl. 3 Monate Premium, dem Online-Shooter Destiny 2 und weiteren Exklusiv-Features für den Google Dienst.

Übrigens: Google nennt bislang tatsächlich nur Destiny 2 als Bestandteil der Pro-"Flatrate". Als kommendes, sogar zeitexklusives (sechs Monate) Spiel für Stadia hat Google das Koop-Physikrätselspiel Get Packed angekündigt.

Get Packed
Get Packed wird das erste Exklusivspiel für Google Stadia - zumindest für die ersten sechs Monate nach Release.
© Coatsink

Im Pro-Abo von Stadia sind 4K-Auflösung, ggf. HDR und 5.1-Ton enthalten. Eine kostenlose Stadia-Variante mit maximal 1080p und Stereo kommt 2020. Drittherstellerspiele müssen portiert werden, Google kann also wahrscheinlich nicht jeden erscheinenden Titel nativ via Stadia anbieten. 

Google Stadia startet Ende des Jahres. Weitere Spiele neben Destiny 2 in der „Flatrate“ wurden noch nicht erwähnt. Dafür aber eine Liste von über 20 Spielen, die zu unbestimmten Preisen optional gekauft werden können. Diese nutzen Sie in 4K ggf. inkl. HDR im Rahmen des Pro-Abos (9,99 Euro). Läuft das Abo ab, spielen Sie Ihre gekauften Titel über das kostenlose Base-Abo – in 1080p, ausschließlich SDR und Stereo.

Ob und welche Spiele in der kostenlosen Variante enthalten sind, bleibt abzuwarten. Mehr Details finden Sie in unserem Artikel mit allen Infos zu Google Stadia mit Deutschland-Release, Preis, Spielen und mehr.

Das Spiele-Angebot ist zum jetzigen Zeitpunkt ernüchternd und Nutzer müssen für Stadia-Versionen großer Blockbuster separat zahlen, etwa Baldur’s Gate 3, das kurz vor Pfingsten gleichzeitig für Stadia und PC angekündigt wurde.

Weitere Details – etwa zu Preisen für Einzelkäufe im Vergleich zu klassischen PC- oder Konsolenversionen - gab es ebenso noch nicht. Wenn wir es unbedingt mit einem der jetzigen großen Streaming-Anbieter vergleichen müssen, ist Stadia (bis auf das bislang kleine Angebot) eher vergleichbar mit Amazon Prime Video denn Netflix.

In diesem Artikel schauen wir auf die bislang bekannten Fakten und geben eine Einschätzung ab, für wen sich der Dienst lohnt. Sowohl bei PS5 und Xbox Scarlett / Anaconda als auch bei Google Stadia sind noch viele Dinge unklar: etwa die echte Performance, Bild- wie Tonqualität und das gesamte Spieleangebot zum Launch. Vorab möchten wir noch sicherstellen, dass Sie sich der Voraussetzungen bewusst sind, die Sie für Stadia erfüllen müssen.

Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich sagen, dass Stadia zumindest mit der theoretisch immer zur Verfügung stehenden Hardware-Leistung auf Abo-Basis glänzt, als mit Spielen. Auf den nächsten Seiten schauen wir uns an, welche Zielgruppen Stadia anspricht und wie der Dienst in die jetzige Gaming-Welt passen könnte.

Stadia Connect Official Recap In 3 Minutes

Quelle: Google
Kurze Zusammenfassung der Stadia Connect Präsentation vom 6. Juni 2019.

Gamer, die bislang auf PC, PS4 oder Xbox One X zocken, stehen die nächsten, rund zwei Jahre vor einer spannenden Entscheidung: Bleibt alles, wie es jetzt ist? Oder werden es (kolportierte) 500 Euro für eine PS5 oder Xbox Scarlett / Anaconda, die frühestens Mitte bis Ende 2020 erscheinen; oder vielleicht doch ein nach oben offener Betrag, um weiter in Beiträgen auf PCMR-Plattformen mitreden zu können?

Vielleicht wechseln Spieler auch mal auf eine andere der genannten Plattformen, probieren die Nintendo Switch oder frönen ihrem Gamer-Dasein auf den immer stärker werdenden, mobilen Plattformen. Oder sie beugen sich dem Wandel der Zeit: per Streaming auch mobil (auf jedem Gerät) bedient werden anstelle nur stationären Daddelns; Abogebühren berappen (und sich binden lassen) statt Einzelkäufe für Games und dedizierte Hardware.

Mehr zum Thema: Google
Mehr zum Thema
Im Hauptmenü stellen Sie ggf. die Version des Spiels um. Hier wollen wir das Final Fantasy 7 Remake auf PS4 umstellen, um Speicherstände umzuziehen.
Ps5 Analoge und Digitale Version
PS5 (Digital), Kamera, Media Remote und mehr PS5: Sony bannt bei Missbrauch der PS Plus Collection
Google Stadia Spiele Preis Deutschland Start
4K-TV für PS4 Pro oer Xbox One X: Worauf achten?
Erste Schritte, Einrichtung und Einstellungen PS4 Pro und PS4 (Slim): Einsteiger-Tipps für Konsolen-Neulinge