Home Opera mit Heimkino

Konzertsaal & Kino: Vereint in einem Raum

30.6.2020 von Klaus Laumann und Roland Stehle

Genau wie das Kino ist ein Konzertsaal ein Ort für Emotionen. Schon das Ambiente von einem der beiden Orte ins Wohnzimmer zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Aber Kino und Konzertsaal zu kombinieren, ist eine echte Herausforderung.

ca. 4:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
Home Opera mit Heimkino: Frontallautsprecher
Hier schnalzen High-Ender mit der Zunge: Als Frontlautsprecher kommen bei dieser Installation zwei Uno XD von Avantgarde Acoustic zum Einsatz. Sie garantieren Musikgenuss auf höchstem Niveau.
© HiFi Forum / Philipp Neundörfer

Von einer Home Opera, also dem privaten Konzertsaal zu Hause, träumen viele Musik­liebhaber. Eine Familie in Nürnberg hat sich diesen Traum verwirklicht – mit tatkräftiger Unterstützung durch das Team des HiFi Forums Baiersdorf

So entstand am Ende nicht nur eine äußerst beeindruckende Home Opera, sondern auch ein exzellentes Heim­kino. Zusätzlich wurde in das gesamte Haus noch ein Multiroom-­Audio­-System integriert.

Topmoderne Architektur

Ein Loft mit viel Glas und Sichtbeton bildet den Rahmen für das heimische Opernvergnügen. Rein optisch ist das Ambiente ein absoluter Leckerbissen, für einen Raumakustiker ist diese Art von moderner Architektur allerdings ein wahrer Albtraum.

So schallharte Oberflächen erzeugen eine Unmenge an unerwünschten Reflexionen, die nicht leicht in den Griff zu bekommen sind. Um den Raum akustisch unter Kontrolle zu bringen, waren einige Tricks nötig. 

Das begann bereits mit der akribischen Auswahl der beiden Frontlautsprecher. Um auch bei grö­ßerem Hörabstand noch konzertgerechte Pegel zu erreichen, bieten sich Hornlautsprecher an. Mit Hilfe eines speziell geformten Trichters fokussie­ren sie den abgegebenen Schall und strahlen ihn zielgerichtet Richtung Hörplatz. 

Hornlautsprecher zeichnen sich daher durch einen besonders guten Wirkungsgrad aus und können hohe Pegel liefern. Die zielgerichtete Abstrahlung hat zudem den Vorteil, dass die Boxen kaum mit der Umgebung interagieren und daher weniger Raumreflexionen erzeugen. 

Eine per­fekte Lösung also für große und akus­tisch schwierige Räume wie dieses Loft. Die Wahl fiel am Ende schließ­lich auf zwei Uno XDs von Avantgar­de Acoustic, die mit ihren hochpräzise gefertigten und makellos lackierten Horntrichtern aus ABS­-Kunststoff nun der Eye­Catcher der Home Opera sind. 

Zudem ist die Uno XD ein teil­aktives System, das sich im Tieftonbe­reich (unter 300 Hz) sehr fein digital abstimmen lässt und vor Ort exakt eingemessen wurde. Zwei weise ausge­wählte Lautsprecher allein machen aber noch keine perfekte Raumakustik.

Home Opera mit Heimkino: Musikalischer Anspruch
Die Geige unterstreicht den musikalischen Anspruch der Installation. Hier geht es nicht nur um bombastischen Kinosound!
© HiFi Forum / Philipp Neundörfer

Die großen Flächen aus Glas und Beton erforderten zusätzlich absorbierende Elemente, um den akustischen Eindruck einer Bahnhofshalle zu ver­meiden. Zusammen mit dem Team vom HiFi Forum hat sich der Bauherr am Ende für eine Kombination aus Akustikdecken und dekorativen Ab­sorbern an den Wänden entschieden. 

So kamen bei diesem Projekt neben den akustischen Anforderungen auch die ästhetischen Ansprüche nicht zu kurz. Im Gegensatz zu vielen anderen Heimkinoinstallationen verschwin­den die Lautsprecher auch nicht hinter der Leinwand. Stattdessen verschwin­det die Leinwand zwischen den Lautsprechern, wenn sie nicht gebraucht wird, sodass man beim Musikhören den Blick durch die große Fensterfront ins Freie schweifen lassen kann.

Auch das zeigt, welch hohen Stellenwert die klassische Stereowiedergabe in diesem Traumhaus hat. Dennoch kommt das Heimkinoerlebnis keinesfalls zu kurz. Auf Knopfdruck senkt sich eine mo­torbetriebene Hochleistungsleinwand von Stewart herab, die dank der seitli­chen Seilspannung eine perfekt plane Bildfläche bietet. Die Leinwand ist verdeckt an einem von der Decke ab­gehängten Stahlträger montiert und schwebt dadurch fast frei im Raum. 

Eine besondere Herausforderung be­stand darin, Sichthöhe, Leinwand­ größe und Beamerposition optimal abzustimmen. Letztendlich wurde der Projektor auf die Galerie verbannt, wofür extra eine passende Aussparung in der Zwischendecke geschaffen wer­den musste. Genau wie bei den Front­ Lautsprechern ist auch hier mit dem 4K-­Laser-Projektor Sony VPL­VW760ES ein echtes High-­End-­Modell im Einsatz.

Mehr lesen

Home Opera mit Heimkino: Frontallautsprecher

Konzertsaal & Kino

Home Opera mit Heimkino

Genau wie das Kino ist ein Konzertsaal ein Ort für Emotionen. Schon das Ambiente von einem der beiden Orte ins Wohnzimmer zu bringen, ist keine…

Jetzt fehlt nur noch kinotauglicher Mehrkanalsound, und der kommt in diesem Fall aus nahezu unsichtbaren Deckenlautsprechern von NewTec, die auch im restlichen Haus für Musik sorgen. Angesteuert werden die Heim­kinolautsprecher von einem Arcam AVR 850 7.1.4. Mehrkanal-­Verstärker. 

Er gilt als einer der wenigen AV-­Ver­stärker mit echten audiophilen Qualitäten, was ihn auch zum adäquaten Spielpartner für die beiden edlen Hornlautsprecher adelt. Die übrigen, im Haus verteilten Lautsprecher wer­den durch eine Multiroom-­Anlage versorgt, die auf Sonos-­Komponenten basiert.

Als Quellen fungieren ein UHD-­Blu-­ray­-Player von Oppo, ein UHD-­Sat­Receiver von Humax sowie Apple TV und Sonos Connect für das Streaming von Filmen, Serien und Musik – volles Programm also. 

Ein Punkt auf der Anforderungs­liste des Projekts war noch ein hoher Bedienkomfort – bei so viel komplexer Technik ein nicht zu unterschätzender Faktor. Umgesetzt wurde das Ganze auf Basis einer aufwendigen EIB/KNX­-Steuerung. Intelligente Schalter ermöglichen eine simple und schnelle Bedienung, zusätzlich bieten RTI­Fernbedienungen mit Display um­fangreichen Zugriff auf sämtliche Komponenten im Haus. 

Die knifflige Programmierung der Steuerung über­nahmen wiederum die erfahrenen Smart Home-­Spezialisten vom HiFi Forum Baiersdorf. So beeindruckt diese Home Opera nicht nur optisch und akustisch mit extravaganten Horn-­Lautsprechern, sie überzeugt auch durch die perfekte Anordnung von Hörplatz und Lein­wand. 

Die optimierte Raumakustik und die bequeme Steuerung sind letzt­lich noch das Tüpfelchen auf dem i, das dieses Loft mit viel Sichtbeton und großen Glasflächen in ein stimmiges Ambiente für magische Musik-  oder Kino-Momente verwandelt.

Die Ausstattung

Leinwand: Stewart Phantom HALR mit Motorsteuerung und seitlicher Seilspannung. Das graue Tuch mit optischer Beschichtung liefert auch bei Restlicht noch sehr gute, kontrastreiche Bilder.

Beamer: Sony VPL-VW760ES. Der 4K-Laser-Projektor bietet mit hoher Lichtleistung, digitaler Fokusoptimierung und dualer Kontraststeuerung eine nahezu perfekte Bildqualität.

Lautsprecher: Avantgarde Acoustic Uno XD (Front). Das teilaktive Hornsystem mit digitaler Basseinheit wurde auf die Gegebenheiten vor Ort abgestimmt. Deckenlautsprecher übernehmen die übrigen Kanäle.

Verstärker: Arcam AVR 850. Der puristisch ausgestattete 7.1.4.-Mehrkanal-AV-Verstärker punktet vor allem mit seiner hohen Klangqualität.

Zuspieler: UHD-Sat-Receiver Humax UHD 4tune+, UHD-Bluray-Player Oppo UDP-03, TV-Streaming via Apple TV, Musik-Streaming via Sonos Connect.

Mehr lesen

Auf der Suche nach Perfektio

Beamer, Leinwand, 5.1-Sound: Unsere Kino-Galerien

Die schönsten Heimkinos Deutschlands

Alle video Heimkino-Reports der letzten Monate auf einer Seite: Wir haben alle Galerien für Sie zusammengefasst.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Heimkino-Projektor

Heimkino einrichten

Leinwand und Beamer kaufen: Darauf müssen Sie achten

Wer Filme wie im Kino erleben möchte, sollte sich ein Heimkino einrichten. video gibt Tipps für die richtige Planung.

Händler des Monats November 2017

Unser Händler des Monats November

Heimkino-Erlebnisse in Kaarst

Neueste Bildtechniken, aufwendiger Kinobau, Surround-Audio-Highlights, Rundum-Ausstattung zu all dem – Patrick Schappert lässt nichts aus.

Heimkinoraum Berlin

Unser Händler des Monats September

Experte für Beamer aller Art: Der Heimkinoraum Berlin

Olaf Wundram aus Berlin ist der bereits zweite Heimkinoraum-Partner, den wir vorstellen. Hier gibt's Beamer samt Equipment Hülle und Fülle.

Auf der Suche nach Perfektio

Beamer, Leinwand, 5.1-Sound: Unsere Kino-Galerien

Die schönsten Heimkinos Deutschlands

Alle video Heimkino-Reports der letzten Monate auf einer Seite: Wir haben alle Galerien für Sie zusammengefasst.

Wir zeigen aktuelle Notebook-Angebote.Aktion Overlay

Beamer und Projektoren

Prime Day: Die besten Beamer-Angebote

Amazon hat zum Prime Day diverse Angebote für Beamer und Projektoren. Wir geben eine Übersicht und verraten, welche Heimkino-Schnäppchen aktuell die…