Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
VG Wort Pixel
Mail-Software

Hotmail Wave 4

Autor: Walter Saumweber • 14.8.2010 • ca. 2:35 Min

Speicher unbegrenzt ...

Speicher unbegrenzt

image.jpg
Landkarten versenden: Mit der integrierten Bing-Suche im neuen Hotmail-Client ein Kinderspiel!
© PC Magazin

Da gerade von tausend E-Mails die Rede war - auch in Hotmail Wave 4 gilt: Falls Sie es tatsächlich schaffen, 5 GByte an Speicher voll zu bekommen, stellt Ihnen Microsoft nach Bedarf kostenlos weiteren Speicherplatz zu Verfügung. Sie werden also nie in die Verlegenheit kommen, E-Mails aus Platzgründen löschen zu müssen.

Auch im neuen Hotmail steht es Ihnen jederzeit frei, Ihre E-Mails mit geeigneten Begriffen durchsuchen zu lassen. Neu: Über das Symbol rechts neben dem Suchfeld rufen Sie eine erweiterte Suche mit den üblichen Optionen auf. Um die Anzeige auf E-Mails eines bestimmten Absenders zu beschränken, brauchen Sie allerdings nicht einmal die Suche zu bemühen.

Klicken Sie im Posteingang oder in einer Schnellansicht eine beliebige E-Mail des Absenders mit der rechten Maustaste und im aufklappenden Kontextmenü mit der linken Maustaste die Verknüpfung Für diesen Absender an. Im Kontextmenü erscheinen daraufhin weitere Optionen, unter anderem E-Mail senden und E-Mail suchen.

Mit letzterer filtern Sie die Anzeige nach diesem Absender. Wie schon im alten Hotmail-Client können Sie E-Mails nach Datum, Absender, Betreff und Größe sortieren. Hinzugekommen ist eine Option, welche die Anzeige nach Unterhaltungen zusammenfasst (Schaltfläche Anordnen nach, Auswahl von Unterhaltungen, siehe Abbildung).

In Hotmail Wave 4 können Sie Ihre E-Mails nach allen möglichen Kriterien ordnen und anzeigen. Alle wichtigen Funktionen sind praktisch mit einem einzigen Handgriff erreichbar. Angesichts der Tatsache, dass es eben, wie oben beschrieben, auf einfache Weise möglich ist, eingehende E-Mails automatisch zu blockieren oder zu verschieben, wird der Anwender wohl nur in Ausnahmefällen auf Regeln zurückgreifen. Nichtsdestotrotz bietet der neue Hotmail-Client auch diese Option.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Regel zu erstellen: Bewegen Sie den Mauszeiger in der linken Navigation über die Kategorie Ordner. Es erscheint ein Symbol mit einem Zahnrad (Quickinfo: Mehr Aktionen für Ordner). Klicken Sie dieses an und wählen Sie im aufklappenden Menü Regeln verwalten. Klicken Sie nun auf der Seite Regeln verwalten auf die Schaltfläche Neu, konfigurieren Sie die neue Regel und klicken Sie anschließend auf Speichern.

Zu guter Letzt noch ein paar weitere neue Features, die besondere Erwähnung verdienen: Wenn eine E-Mail auf ein Video verlinkt, können Sie dieses in bester Qualität direkt im Hotmail-Client ansehen. Bilder zeigen Sie sofort in optimaler Auflösung und mit extrem schönen Effekten als Diashow an (z.B. passt sich der Hintergrund automatisch der Bildfarbe an).

Die Integration der Bing-Suche macht sich beim Verfassen neuer E-Mail-Nachrichten besonders vorteilhaft bemerkbar. Um dem Adressaten beispielsweise eine Landkarte zu senden, wählen Sie im Menü zur Aktionsschaltfläche Aus Bing den Befehl Karten und Orte. Geben Sie danach im rechten Fenster entsprechende Suchbegriffe ein, z.B. München und Odeonsplatz.

image.jpg
Anordnen nach Unterhaltungen: Die Ansicht fasst alle Antworten zusammen.
© PC Magazin

Dort klicken Sie die erscheinende Landkarte einfach an, um sie in Ihre E-Mail zu übernehmen. Der Empfänger braucht später nur mehr die Startadresse anzugeben, um einen Routenplaner generieren zu lassen.

Wenn Ende des Monats die zweite Rollout-Phase abgeschlossen sein wird, profitiert der Hotmail-User außerdem von den Office Web Apps. Die ermöglichen es nämlich nicht nur, Office-Dokumente direkt im Hotmail-Client anzusehen und zu bearbeiten und zwar auch dann, wenn Microsoft Office auf dem Computer, an dem er sich gerade befindet, gar nicht installiert ist.

Beim Verfassen neuer E-Mails wird dann als Einfügeoption neben Anlagen zusätzlich die Auswahl Office-Dokumente zur Verfügung stehen. Damit kann der Benutzer in einer E-Mail de facto bis zu 200 Dokumente zu je 50 MByte versenden. Der Empfänger erhält in der E-Mail Verknüpfungen zu den Dokumenten, die Hotmail automatisch auf Windows Live SkyDrive speichert.

Mehr zum Thema
whatsapp alternativen
Cloud-Speicher
Browser
Firefox, Chrome und Internet Explorer Die nervigsten Browser-Probleme gelöst
Google Apps: 7 Tipps
G-Mail, Doc, Drive & Authenticator Google-Apps richtig nutzen - 7 Tipps