Markenpiraten entern Ebay

Fälschungen bei Ebay

8.12.2006 von Redaktion pcmagazin und Cathrin Günzel

Vom Parfüm bis zur Windows-CD: Bei Online-Auktionen kann sich der Käufer nie sicher sein, tatsächlich ein Original auszupacken.

ca. 1:40 Min
Ratgeber
  1. Fälschungen bei Ebay
  2. Teil 2: Fälschungen bei Ebay
  3. Teil 3: Fälschungen bei Ebay
  4. Teil 4: Fälschungen bei Ebay
Fälschungen bei Ebay
Fälschungen bei Ebay
© Archiv

Voller Freude wartet Marcus L. auf den Postboten. Der Berliner hat für 1100 Euro eine Armbanduhr der Kultmarke Omega ersteigert, das Paket mit dem wertvollen Inhalt lässt auch tatsächlich nicht lange auf sich warten. "Ich wollte schon immer so eine Uhr tragen. Bei dem Preis und nach dem netten Mailaustausch mit dem Verkäufer bin ich nicht misstrauisch geworden", erzählt der Student. "Selbst die Begründung, er habe kein Echtheitszertifikat, weil die Uhr ein Geschenk gewesen sei, nahm ich ihm ab." Doch als der 26-Jährige das gute Stück später bei einem Juwelier schätzen ließ, schaute ihn der Experte nur mitleidig an: Marcus war einer Fälschung aufgesessen.

Nun hofft der Geprellte, sein Geld wiederzubekommen: "Zum Glück habe ich die E-Mail- Adresse des Verkäufers noch." Auch rund 2000 Depeche-Mode-Fans fielen auf einen Schwindel herein, ersteigerten bei den eBay- Mitgliedern werd mich los und Ediths - 1a Textilien. de gefälschte Tickets zum Preis von 100 bis 300 Euro für Konzerte Anfang des Jahres in Deutschland. Ergebnis: kein Einlass und Geld weg. Gesamtschaden: rund 160 000 Euro.

Das sind keine Einzelfälle: In Foren wie www.auktions-forum.info und bei www.123recht.net reißen die Klagen über gefälschte Produkte vom Prada-Pullunder über billig kopierten Tiffany-Schmuck oder Designertaschen bis zum Dior-Parfüm nicht ab. Selbst Wein (besondes Brunello) oder Figuren aus Überraschungseiern sind vor Fälschung nicht sicher (www.eierlei.de/default.php?R=55& article ID=39).

Fälschungen bei Ebay
Bei eBay gibt es viele Fälschungen - und die Firma wirbt bei Google auch noch damit.
© Archiv

Betrüger versuchen, auch Raubkopien von Musik, Filmen oder Software über Online- Auktionen loszuschlagen. Um das Unwesen einzudämmen, gehen Microsoft und eBay gemeinsam gegen Raubkopierer vor. Zurzeit laufen mehrere Verfahren gegen Einzelpersonen, die über eBay selbst gebrannte DVDs und CDs mit Microsoft-Software und gefälschten Echtheitszertifikaten verkaufen wollten. Wer einem solchen Schwarzen Schaf aufgesessen ist, kann seine Software an den Produkt-Identifikations-Service bei Microsoft senden (www.microsoft.com/germany/pira terie/pidservice.mspx).

Merkmale raubkopierter Software erläutert die Business Software Alliance BSA unter www.bsa.org/germa ny/piraterie/einkaufstipps.cfm. Kunden sollten vor allem bei Tiefpreis-Angeboten bis 90 Prozent unter dem regulären Preis zweimal hinschauen. Bei besonders günstigen Angeboten sollte der Anbieter die Herkunft genau erklären können. Behauptungen wie "aus Konkursmasse" müssen nicht wahr sein. Außerdem: Finger weg von NFR-Software (Notfor- Resale), Demo- und Testsoftware, Compilations oder Angeboten, die Programme auf CD-R, CD-RWoder gar Sicherungskopien offerieren. Weder Musik- noch Filmindustrie bieten ihre Produkte auf selbst gebrannten CDR oder DVD-R an.

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…