Ratgeber: "Online Recht"

Drei neue Vorgaben zum Verbraucherschutz

1.5.2012 von Regula Heinzelmann

Die Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger erklärte, dass sie ein neues Verbraucherschutzpaket auf den Weg bringen will. Die Regelungen zugunsten der Verbraucher sind auch im Interesse der Wirtschaft: Oft schaden wenige schwarze Schafe dem Ruf der Branche.

ca. 1:00 Min
Ratgeber
Drei neue Regeln zum Verbraucherschutz
Drei neue Regeln zum Verbraucherschutz
© Hersteller/Archiv

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger wies darauf hin, dass die Nutzer scheinbar kostenlose soziale Netzwerke mit ihren persönlichen Daten bezahlen. Viele Anbieter in diesem Bereich reichen die Daten für vertragsfremde Zwecke an Dritte weiter. Die Partner der Social Networks nutzen die Daten dann für Werbung und Profiling der Anwender. Künftig muss der Kunde die Konditionen kennen, die er für die Teilnahme in diesen sozialen Netzwerken bezahlt - so Leutheusser-Schnarrenberger.

Die Zustimmung zur Datenweitergabe darf nicht mehr im Kleingedruckten verschwinden

Der Nutzer muss mit einem extra Klick selbst entscheiden, ob er mit der Datennutzung für vertragsfremde Zwecke einverstanden ist. Weiter sind die vorgeschlagenen Regelungen für folgende Bereiche vorgesehen:

Regelungen gegen den unseriösen Abmahn- und Inkassomissbrauch

Eine einfache und transparente Kostenerstattungsregelung soll verhindern, dass Verbraucher überzogene Inkassokosten zahlen. Die Aufsicht über die Inkassobranche wird verbessert. Neue Bußgeldtatbestände und die Anhebung des Höchstsatzes von 5.000 auf 50.000 Euro sollen die Sanktionsmöglichkeiten gegen unseriöse Unternehmen im In- und Ausland stärken.

Gewinnspieldienste-Verträge können nicht mehr telefonisch geschlossen werden.

Telefonwerbung für angeblich kostenfreie Gewinnspiele, die dann mit bis zu vierstelligen Beträgen in Rechnung gestellt werden. Die Vertragserklärungen müssen vielmehr schriftlich niedergelegt werden, z.B. in einer E-Mail.

Die Geldbuße für unerlaubte Telefonwerbung will man auf bis zu 300.000 Euro heraufsetzen. Werbeanrufe unter Verwendung automatischer Anrufmaschinen sind in Zukunft von der Bußgeldregelung erfasst.

Mehr Informationen zum Thema finden Sie hier:

Das ist das neue "Anti-Abzock-Gesetz"

10 Tipps gegen Kostenfallen im Internet  

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

So kündigen Sie Ihre ADAC-Mitgliedschaft online per E-Mail.

Automobilclub

ADAC-Mitgliedschaft kündigen: So einfach geht's online…

Wer seine ADAC-Mitgliedschaft kündigen möchte, bekommt hier aktuelle Tipps. Wir zeigen Ihnen, wie das online per Formular oder E-Mail möglich ist.

whatsapp alternativen

Für Android, iPhone, iPad & Co.

Whatsapp Alternativen: Die 10 besten Messenger-Apps

Es gibt keine Whatsapp-Alternative? Quatsch! Diese Messenger-Apps für Android, iOS und PC sind der perfekte Ersatz.

Spam-Mails

Sicherheit

Phishing-Mails erkennen: 6 Tipps gegen E-Mail Betrug

Betrüger versenden E-Mails, die es auf Ihre Daten und Ihr Geld abgesehen haben. Wie Sie Phishing-E-Mails erkennen und sich schützen.

Sicherheit im Urlaub

Sicherheit im Urlaub

Diebstahlschutz, offene WLANs & Co.: 8 unverzichtbare…

Diebstahlschutz für Smartphones, Schutz in offenen WLANs und Co: Worauf Sie beim Reisen achten sollten, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen

Gefälschte Facebook-Konten

Facebook-Betrug mit Fake-Profilen - wie Sie sich und Ihre…

Betrüger nutzen gefälschte Facebook-Profile, um Geld zu ergaunern. Wir zeigen, wie Sie sich und auch Ihre Facebook-Kontakte gegen die Betrugsmasche…