Sicherheit
Avira für Mac und Android
Den Virenscanner Avira kennen viele - unter Windows. Dass Avira auch Software für Macs und Android-Smartphones anbietet, ist weniger bekannt. Wir haben uns beide Gratis-Programme angesehen und sagen Ihnen, was Sie wissen müssen.

Mit Avira Android Free Security und Avira Free Mac Security sind Sie auch dann auf der sicheren Seite, wenn Sie gerade nicht an Ihrem Windows-PC sitzen. Die beiden Gratis-Programme sorgen für mehr Sicherheit auf dem Android Smartphone und auf Apples Mac Computern. Grund genug, einen näheren Blick auf das Duo zu werfen.
Avira Free Android Security
Avira Free AndroidSecurity hat drei Hauptfunktionen: Es scannt Apps auf darin enthaltene Viren. Es ergänzt Androids Telefon-App um eine Blacklist, mit der Sie unerwünschte Anrufer und SMS-Nachrichten blockieren. Und es hilft dabei, ein verlorenes oder gestohlenes Smartphone wiederzubeschaffen oder wenigstens die darauf gespeicherten Daten in Sicherheit zu bringen.
Zu diesem Zweck bringt Android Security zunächst eine Positionsbestimmung mit. Ist die App erst mal auf Ihrem Smartphone angekommen, können Sie den Standort des Gerätes jederzeit über eine Website ermitteln. Der Standort wird dabei in eine Landkarte von Google eingezeichnet, so dass Sie auch bequem die Route planen können. Avira hat die Positionsbestimmung mit einem Signalruf-Fernauslöser kombiniert, der das Smartphone dazu veranlasst, ein lautes Geräusch von sich zu geben - sogar im Ruhemodus. Damit finden Sie auch ein zwischen die Couch-Kissen gerutschtes Gerät rasch wieder.
Ratgeber: Die besten Avira Tipps
Zusätzlich können Sie Ihr Handy aus der Ferne sperren. Dadurch wird es für den direkten Zugriff blockiert. Ein eventueller Finder erhält lediglich noch einen Hinweis auf den Besitzer, um die Rückgabe zu ermöglichen. Auch gibt es einen Anruf-Knopf, über den der Finder den Kontakt zu einer von Ihnen definierten Ausweich-Rufnummer herstellen kann.
Schlagen alle Bemühungen zur Wiederbeschaffung eines Smartphones fehl, ist die Fernlöschung der letzte Rettungsanker. Darüber kommen Sie zwar auch nicht wieder an Ihre Hardware. Aber zumindest Ihre Daten sind in Sicherheit, denn die werden von Avira Free Android Security gelöscht.
Avira Free Android Security ist kostenlos via Google Play erhältlich. Damit es funktioniert ist neben Android 2.2, 2.3.7 oder 4.0, 4.1, 4.2 oder 4.3 auch eine Internet-Verbindung notwendig.
Avira Free Android Security | DE
Avira Free Mac Security
Avira Free Mac Security ist ein Virenscanner, der auf Apple-Rechnern mit Mac OS X ab Version 10.6 seinen Dienst verrichtet. Die Software ist kostenfrei verfügbar und ähnelt in ihrer Aufmachung den bekannten Avira Antivirus Lösungen für Windows-PCs: Avira Free Antivirus (ehemals AntiVir).
Viren auf dem Mac sind zugegebenermaßen ziemlich selten. Allerdings schützt Free Mac Security nicht nur vor der Handvoll existierender Mac-Viren, sondern erkennt auch Windows-Schadprogramme. Wenn Sie regelmäßig Dokumente mit Windows-Nutzern austauschen, dann sollten Sie Avira installieren. So verhindern Sie, dass Sie einen Windows-Virus, den Sie unbemerkt von Kollege A erhalten haben, an Kunde B weiterleiten.
Ratgeber: Erste Schritte mit Avira Free Antivirus 2013
Hinzu kommt, dass auf zahlreichen Macs eine Windows-Variante in einer so genannten virtuellen Maschine läuft, zum Beispiel unter Parallels Desktop oder VMWare Fusion. Hier kann ein Mac-basierter Virenscanner ebenfalls eine sinnvolle Ergänzung sein, um aus dem Netz heruntergeladene Dateien zu überprüfen, noch bevor man sie in die virtuelle Maschine verschiebt.