Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.
So findet AntiVir jeden Eindringling

Avira AntiVir Guard-Funktion scharfschalten

Autoren: Redaktion pcmagazin und Tim Kaufmann • 9.2.2010 • ca. 0:35 Min

Öffnen Sie Aviras Einstellungen unter "Extras / Konfiguration". Dann klicken Sie am linken Rand des Programmfensters auf das Plus-Zeichen vor "Guard". Wechseln Sie zum Eintrag "Guard / Suche" und klicken Sie unten auf "Standardwerte". Anschließend aktivieren Sie die Option "Intelligente Datei...

Öffnen Sie Aviras Einstellungen unter "Extras / Konfiguration". Dann klicken Sie am linken Rand des Programmfensters auf das Plus-Zeichen vor "Guard".

Wechseln Sie zum Eintrag "Guard / Suche" und klicken Sie unten auf "Standardwerte". Anschließend aktivieren Sie die Option "Intelligente Dateiauswahl".

Unter "Guard / Suche / Heuristik" gehen Sie wiederum zuerst auf "Standardwerte". Danach klicken Sie auf "Erkennungsstufe hoch".

Abschließend klicken Sie links auf das Plus-Zeichen vor "Allgemeines" und hiernach auf "Erweiterte Gefahrenkategorien". Setzen Sie ein Häkchen bei "Alle Aktivieren" und übernehmen Sie Ihre Änderungen mit "OK".

Künftig reagiert Ihr Avira AntiVir deutlich aggressiver auf potentielle Schädlinge. Das wird den einen oder anderen Fehlalarm mit sich bringen. Nutzen Sie die Funktion "In Quarantäne verschieben", die Ihnen Avira immer als Lösungsmöglichkeit anbietet. Dadurch werden betroffene Dateien nicht endgültig gelöscht und lassen sich bei Bedarf wiederherstellen.