Alternative zu MacBook Pro und Surface Book
Xiaomi Mi Notebook Pro kaufen: Gearbest-Angebot für 734,65 Euro
Bei Gearbest gibt es das Xiaomi Mi Notebook Pro im Flash-Sale-Angebot für 734,65 Euro. Das Ultrabook punktet mit aktueller Hardware und schickem Design.

Wer das Xiaomi Mi Notebook Pro kaufen will, bekommt bei Gearbest laufend Angebote. Aktuell gibt es die Alternative aus China zu Macbook Pro und Surface Book für 734,65 Euro im Flash-Sale. Das ist das Gearbest-Pendant zum Amazon-Blitzangebot, gilt zeitlich aber länger. Konkret gilt der Preis bis Anfang kommender Woche, solange der Vorrat reicht. Noch stehen 67 Geräte (Mittwoch, 14:49 Uhr) bereit.
Der Normalpreis für die "kleine" Variante mit i5-CPU (Coffee Lake) pendelt bei über 800 Euro, in Aktionen gab es das Ultrabook auch schon für unter 700 Euro zu kaufen. Das gab es zum Beispiel beim 4. Jubiläum von Gearbest. Wer aber nicht mehr warten kann, nutzt das aktuelle Angebot.
- Xiaomi Mi Notebook Pro (i5, 8GB/256GB) für 734,65 Euro ansehen
Bei einer Bestellung sollten Sie die Option "Priority Line" auswählen. Damit kümmert sich Gearbest um die Einfuhr aus China, wenn Sie nicht aus einem EU-Lager bestellen. Sie müssen lediglich warten. Gearbest gibt für Importe eine Wartezeit von 7 bis 12 Werktagen an, bei einem Versand aus der EU sind es zwei bis fünf Werktage. Bezahlen können Sie beispielsweise mit Paypal, das Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet. Was Sie vom Xiaomi Notebook Pro erwarten können, lesen Sie im Folgenden.
Das kann das Xiaomi Mi Notebook Pro
Im Angebot ist u.a. die kleine Version des Xiaomi Mi Notebook Pro. Als CPU ist ein Intel Core i5-8250U (Kaby Lake-R) mit einem Takt von 1,6 bis 3,4 GHz (Boost) verbaut. Die CPU bietet neben vier Kernen (mit acht Threads) und der integrierten „Intel UHD Graphics 620“-GPU noch eine dedizierte Nvidia Geforce MX150 – der mobilen Variante der Geforce GT 1030 auf Pascal-Basis. Die schafft aktuelle PC-Spiele auf mittleren Details.
Dazu kommen 8 GB DDR4 RAM und eine 256 GB große PCIe-SSD mit NVME-Support. Es handelt sich dabei um die OEM-Variante der Samsung SSD 960 Evo, die Übertragungsraten weit über 2 GB pro Sekunde und somit ein flüssig arbeitendes System selbst mit aufwändigen Programmen ermöglicht.
Zu den weiteren Highlights gehört eine beleuchtete Tastatur, ein Kartenleser, vergleichsweise gute Stereolautsprecher im Boden, ein HDMI-Ausgang und jeweils zwei USB-3-Anschlüsse nach Type A und Type C. All das findet Platz in einem inkl. Standfüße nur 1,5 Zentimeter niedrigen Unibody-Gehäuse, das einen sehr hochwertig verarbeiteten und insgesamt sehr schick anzusehenden Eindruck macht.
Das großzügig bemessene und reaktionsfreudige Touchpad mit Multigesten-Support bietet zudem einen Fingerabdruckscanner, der Ihnen unter Windows 10 den Zugang mit Ihren biometrischen Daten ermöglicht. Natürlich ist auch eine Webcam dabei, die mit nur 1,0 Megapixel Auflösung immerhin einfache Videotelefonie ermöglicht, für die Gesichtserkennung von Windows Hello aber nicht die nötigen Fähigkeiten mitbringt.
Was gilt es zu beachten?
Das Xiaomi Mi Notebook Pro wird bislang nur mit einer einfachen, chinesischen Windows-10-Variante mit QWERTY-Tastatur angeboten. Ein Umstellen der Windows-10-Systemsprache wird ohne weiteres nicht unterstützt. Empfehlenswert ist es, rund 20 Euro für eine deutsche Lizenz einzuplanen, die es bei Ebay mit Echtheitszertifikat schon ab 20 Euro gibt. Mit dem enthaltenen Key können Sie per Microsofts Media Creation Tool einen USB-Bootstick erstellen, und das System anschließend sauber neu aufsetzen. Windows 10 erkennt die Hardware komplett. Manuelle Treiberinstallationen sind nicht zwingend notwendig, bis auf Samsungs NVMe-Treiber - der setzt die volle Leistung der PCI-Express-SSD frei. Sie sollten zudem regelmäßig nach Updates schauen. Gerade Intel und Nvidia können für die aktuellen Chips regelmäßig Aktualisierungen liefern.
Dazu: Der leicht spiegelnde IPS-Bildschirm mit 15,6-Zoll-Diagonale löst mit ausreichenden 1920 x 1080 Pixeln auf. Das Display liefert ein klares wie scharfes Bild und bietet auf höchster Helligkeitsstufe zwar genug Leuchtkraft, um angenehm bei Tageslicht zu arbeiten. Direkte Sonneneinstrahlung und die höchste Beleuchtungsstufe sollten Sie im Dauerbetrieb jedoch meiden – u.a. wegen der Akkulaufzeit, die bei alltäglicher Nutzung etwa 5 Stunden beträgt. Aufgeladen wird per Xiaomi-Netzteil (am hinteren USB-Type-C-Port), das für chinesische Steckdosen gedacht ist. EU-Adapter gibt es aber bei Amazon schon für wenige Euro. Dafür ist der Akku des Laptops innerhalb von zwei Stunden wieder aufgeladen.
Die starke Hardware des Xiaomi Mi Notebook Pro macht einen Lüfter notwendig, der sich unter einfacher Last mit akzeptabler Lautstärke meldet. Bei Spielen oder anderen Aufgaben mit mittlerer bis schwerer Last ist die Kühlung jedoch deutlicher hörbar – und der Laptop wird entsprechend warm. Alles in allem ist das Xiaomi Mi Notebook Pro - vor allem angesichts des Preises (inkl. Mehrausgaben) - eine deutlich günstigere und dennoch leistungsfähige Alternative zu Schwergewichten wie das MacBook Pro oder das Surface Book.
Weiter zur StartseiteGutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback