Text-Editor

Windows 12: Betriebssystem erscheint ohne WordPad

Microsoft stellt den Support für den Text-Editor WordPad ein. Windows 12 wird ohne das 1995 eingeführte Gratis-Tool erscheinen.

News
Windows 12: Eine Aussicht auf die Neuerungen
Spätestens mit Windows 12 wird der Text-Editor WordPad in Rente geschickt.
© connect-living.de

Seit Windows 95 im Jahr 1995 war der Text-Editor WordPad Bestandteil der Microsoft-Betriebssysteme, seit dem Jahr 2020 war die Installation rein optional. Nun ist Schluss, denn wie das Unternehmen auf der eigenen Website verraten hat), wird WordPad nicht mehr aktualisiert und „in einem zukünftigen Release von Windows entfernt“.

Unklar ist, ob Microsoft dabei von Windows 12 spricht oder vielleicht sogar bereits das nächste Update für Windows 11 gemeint ist. Wer also bislang noch mit dem Text-Editor gearbeitet hat, muss sich künftig umstellen.

Als Alternative empfiehlt Microsoft die Verwendung von Word für Dokumente wie .doc und .rtf, sowie das Notepad für Dateien des Typs .txt. WordPad war aufgrund seines geringen Ressourcenverbrauchs und der Nutzbarkeit auch ohne Internetanbindung weiterhin sehr beliebt. Gerüchten zufolge könnte Windows 12 bereits im Herbst 2024 erscheinen.

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Release 2024 möglich

Windows 12: Microsoft liefert weitere Hinweise

Windows 12 kommt vielleicht 2024. Darauf deuten aktuelle Hinweise von Microsoft. Wir fassen die neuen Details zusammen.

Windows 12: Eine Aussicht auf die Neuerungen

Betriebssystem

Windows 12: Was können wir erwarten?

Als „das beste Windows aller Zeiten“ hat Microsoft bisher jede neue Windows-Version beworben. Dank KI-Unterstützung und vieler innovativer Funktionen…

4.9.2023 von Philipp Briel

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Word Bilder frei bewegen

Office-Tipp

Word: Bilder frei bewegen - so geht's

In Word möchten Sie Bilder an beliebigen Stellen platzieren. Wir zeigen den Weg zu den versteckten Einstellungen, mit denen das möglich ist.

Broschüre von Microsoft Office auf einem Notebook

Schutzfunktion mit fraglichem Erfolg

Microsofts Makro-Block für Office kommt bald zurück

Nach Kritik hatte Microsoft den Block von Makros in Office entfernt. Nun soll die Sicherheits-Funktion zum Schutz gegen Ransomware wieder kommen.

Monitor-Setup mit Windows-11-Logo

Release 2024 möglich

Windows 12: Microsoft liefert weitere Hinweise

Windows 12 kommt vielleicht 2024. Darauf deuten aktuelle Hinweise von Microsoft. Wir fassen die neuen Details zusammen.

Microsoft

Font-Update

Aptos statt Calibri - Microsoft ändert Standard-Schriftart

Bislang war Calibri die Standard-Schriftart aller Microsoft Office-Programme. Diese Ära findet jetzt ein Ende. Aptos ist der neue Standard.

Windows 11 Anleitung

Upgrades beendet

Windows 11: Keine Aktivierung mehr mit alten Keys

Wer von Windows 7 und 8 auf das aktuelle Windows 11 umsteigen wollte, konnte dies mit den älteren Keys problemlos und kostenfrei tun. Das soll aber…