Browser

Windows: Künftig weniger Zwang zur Nutzung von Edge

Microsoft nimmt in der EU Änderungen an der Nutzung des Browsers Edge vor und rückt von seiner bisherigen Strategie ab.

News
Edge Download
Edge kommt mit Windows und zeigt sich häufig recht aufdringlich. Das hat bald ein Ende.
© Microsoft

Bisher ist es so: Werden über bestimmte, ins Betriebssystem integrierte Apps (z.B. über Widgets) Links aufgerufen, geschieht das über Edge. Und dabei ist es egal, welchen Browser man als Standardbrowser hinterlegt hat. Das soll sich in Zukunft zumindest in der EU ändern, wie Microsoft in einer Update-Notiz bekanntmacht. „Im Europäischen Wirtschaftraum (EWR) nutzen Windows Systemkomponenten den Standardbrowser, um Links zu öffnen.“

In der Vergangenheit hatte Microsoft zahlreiche Versuche unternommen, seinen Browser den Nutzern schmackhaft zu machen. Der Konkurrenz wollte man damit ein Schnippchen schlagen und zwang die User teilweise zur Edge-Nutzung. Dieser Zwang fällt mit der Änderung weg. Künftig muss Microsoft also mit Features punkten, um Nutzer zu begeistern. Eines dieser Features ist zum Beispiel die Integration von ChatGPT in Edge.

Zudem dürfte die Änderung eine Vorsichtsmaßnahme seitens Microsoft sein. Denn mit dem Gesetz über Digitale Märkte, dem sogenannten Digital Markets Act, soll der Markt diversifiziert werden, die Marktmacht von großen Firmen mit mehr als 7,5 Milliarden Euro Jahresumsatz (oder einer Bewertung von mehr als 75 Milliarden Euro) gebrochen werden. Microsoft ist in diesem Sinne tatsächlich ein „Gatekeeper“ und will mit seiner Marktmacht seit jeher die eigenen Produkte in den Fokus rücken – so geschehen zum Beispiel beim Browser. Zumindest damit ist bald Schluss.

Laptop

Browser-Verlauf löschen in Chrome, Firefox, Edge…

Bye bye Browser-Verlauf: So gelingt das Löschen

Beim Surfen hinterlassen wir Spuren. Die wollen wir verwischen oder einfach Datenmüll entsorgen. Wir verraten Tricks zum Löschen des Browser-Verlaufs.

Browser-Test 2020: Der neue Edge vs. Chrome & Firefox

Chrome, Edge, Firefox und Safari

Browser-Benachrichtigungen abschalten: So geht's

Wir zeigen, wie Sie Browser-Benachrichtigungen in Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox und Apple Safari abschalten.

7.9.2023 von Sebastian Thöing

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Windows 11 Browser wechseln

Wechsel zu Chrome, Firefox und mehr

Windows 11 Tipps: Standard-Browser ändern

Windows 11 mag vieles leichter machen, verkompliziert aber den Wechsel des bevorzugten Browser. Wir zeigen, wie Sie den Standardbrowser in Windows 11…

Windows 10 Update

Neue Updates

Windows 10 & 11: Das bringt der Patchday im September…

Wie gewohnt hat Microsoft am zweiten Dienstag des Monats den Patchday für die Betriebssysteme Windows 11 und 10 durchgeführt. Was ist neu?

Die Verwirrung um das Windows 11 Update 23H2 bleibt groß. Im Bild: Yusuf Mehdi, Microsoft Corporate Vice President.

Microsoft

Windows 23H2: Verwirrung um Release, Copilot und Cocreator

Die Update-Politik von Microsoft lässt einmal mehr viele Fragezeichen zurück. Das Update 23H2 wurde angekündigt, zurückgezogen und kommt jetzt…

Windows 10 Update

Optionales Update

Windows 11 & 10: Das bringen die Patches KB5030310 und…

Zum Monatsende bringt Microsoft für die Betriebssysteme Windows 11 und 10 optionale Patches, die einige Funktionen und Sicherheitsverbesserungen mit…

Windows 11 Anleitung

Upgrades beendet

Windows 11: Keine Aktivierung mehr mit alten Keys

Wer von Windows 7 und 8 auf das aktuelle Windows 11 umsteigen wollte, konnte dies mit den älteren Keys problemlos und kostenfrei tun. Das soll aber…