Update verfügbar

Edge-Browser: Warnung vor kritischer Sicherheitslücke

Eine Sicherheitslücke mit der Risikostufe hoch wurde in Edge entdeckt. Microsoft behebt die Schwachstelle im Browser per Update.

News
Microsoft Edge Logo 2019
Aktualisieren Sie den Edge-Browser so bald wie möglich.
© Microsoft

Microsoft hat ein wichtiges Sicherheitsupdate für seinen Edge-Browser veröffentlicht. Es behebt mehrere Schwachstellen, von denen einige mit der Risikostufe "hoch" gekennzeichnet wurden.

Der Patch für Microsoft Edge ist jetzt verfügbar und soll laut dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik dringend installiert werden. In der Regel passiert das aber automatisch, wenn Sie den Browser nutzen. Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie in der Adresszeile "edge://settings/help" eingeben und den Browser auf Updates prüfen lassen. Das Menü finden Sie auch oben rechts über die drei Punkte, "Hilfe und Feedback" / "Infos zu Microsoft Edge".

Ohne das Update könnten Angreifer bestimmte Schwachstellen nutzen, um Zugriffsrechte zu erlangen, Schadcode auszuführen, Dateien zu öffnen oder sie zu verändern. Ob diese kritische Sicherheitslücke bereits aktiv ausgenutzt wurde, ist allerdings nicht bekannt.

In Microsofts Release Notes gibt es eine Übersicht zu den insgesamt 32 Sicherheitslücken, die behoben wurde. Ein Großteil der Verbesserungen basiert auf Googles "Projekt Chromium", das auf Open-Source-Basis für ein sichereres Internet sorgen soll.

Microsoft Office Tipps

Wann kommt der Patch?

Office Sicherheitslücke: Schwachstelle "Follina"…

Die Sicherheitslücke "Follina" wurde von Microsoft bestätigt und erlaubt Angriffe auf PCs über Office-Dateien. Bisher gibt es keinen Patch.

2.6.2022 von Laura Pippig

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

emotet trojaner schutz

Unternehmen in Gefahr

Microsoft: Mail-Dienste im Fokus von Phishing-Attacken

Eine Phishing-Kampagne setzt gezielte Attacken gegen Firmen ein, die Mail-Dienste von Microsoft nutzen. Das müssen Outlook-Nutzende beachten.

Microsoft

Gefahr durch Token

Sicherheitslücke in Microsoft Teams entdeckt

Sicherheitsexperten haben eine Schwachstelle in Microsoft Teams entdeckt. Angreifende können sich Token zunutze machen, die lokal gespeichert werden.

Datenschutz

Sensible Kundendaten

Riesiges Daten-Leck bei Microsoft: 65.000 Firmen betroffen

Ein Konfigurationsfehler bei Microsoft führte zu einem gewaltigen Datenleck. Sensible Kundendaten zahlreicher Firmen waren öffentlich einsehbar.

Vergleichstest Sicherheitssuiten

Besser geschützt

Microsoft Defender mit wichtiger neuer Sicherheitsfunktion

Microsoft veröffentlichte ein neues Defender-Update für Windows, das neue Sicherheitsdefinitionen bereitstellt. Dadurch sind PCs beim Bootvorgang…

Chrome Logo

Browser

Google Chrome: Neues Warnsystem für Malware-Addons

Google Chrome verbessert die Sicherheit der Nutzer und weist in Version 117 des Browsers aktiv auf Malware hin. Schon jetzt lässt sich die Funktion…