Spring Creators Update
Windows 10 1803: Release erst später? - Gerüchte über späteren Erscheinungstermin
Das Windows 10 Update 1803 soll wegen eines Bugs angeblich später kommen. Gemeinhin soll der Patch Day als Erscheinungstermin gelten, der war am Dienstag.

Für Windows 10 sollte der aktuelle Patch Day im April auch der Erscheinungstermin für das Spring Creators Update sein. Daraus wird aber womöglich nichts, wie Microsoft-Experten vermuten lassen. Der Spezialist Paul Thurrot und der WindowsCentral-Autor Zac Bowden behaupten auf Twitter, dass der Erscheinungstermin für das Frühlings-Update verschoben worden sei.
In einem Update vom Dienstag für den rund zwei Wochen alten Blog-Eintrag zum Windows-10-Build 17133(.1) verrät Microsoft zudem, weiter an der Verteilungsstrategie zu arbeiten. Deswegen sollen auch einige Insider im Release Preview Ring noch nicht die aktuelle Version erhalten haben.
Windows-Insider im Fast Ring (Schnellanzeige) erhalten aktuell das Build 17133.73 mit einigen Bugfixes. Fast gleichzeitig sagen die Quellen von Zac Bowden, dass Microsoft am Wochenende noch einen Bug gefunden habe, der so schwerwiegend sei, dass angeblich eine Verschiebung notwendig ist.
Der Begriff Verschiebung ist dabei etwas irreführend. Offiziell wurde der 10. April nie als Release-Date für das Spring Creators Update kommuniziert. Das Datum basiert einerseits auf Gerüchten, die unter anderem auch via Bowdens Quellen kommen. Dazu kommt, dass ohnehin nicht alle Nutzer gleich am ersten Tag jedes Update erhalten.
Andererseits lassen die Windows 10 Versionsnummer 1803 und zuvor kommunizierte Strategien für Redstone-Updates klar auf April schließen. Und wie zuvor dürfte der Patch Day dabei der Stichtag sein. Auch die Informanten der aktuellen Quellen lassen vermuten, dass der ursprüngliche Startschuss für Dienstag, den 10. April vorgesehen war. Wie lange die Verschiebung des Rollouts für Endnutzer dauern soll, ist unbekannt. Bowden spricht von „ein paar Wochen“.
Microsoft hat sich bislang nicht klar zur angeblichen Verschiebung geäußert. Wer sich von der aktuellen Verwirrung nicht verunsichern lässt und praktisch schon für das Windows 10 Spring Creators Update vorbereitet ist, der findet in aktuellen Meldungen auf connect-living.de, wie sich der Download für Windows 10 1803 schon nutzen lässt – auch ohne offizielle Freigabe seitens des Herstellers für den typischen Endverbraucher.
Weiter zur Startseite