True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer
Technics EAH-AZ80 und EAH-AZ60M2: Neue Noise-Cancelling-Kopfhörer
Die japanische Kultmarke Technics hat zwei neue True-Wireless-In-Ear-Kopfhörer mit Active Noise Cancelling präsentiert. Die Ohrhörer sollen durch Tragekomfort, Klangqualität und lange Akkulaufzeit begeistern.

Nicht nur bei DJs genießt Technics einen ikonischen Ruf, bei Hifi-Enthusiasten ist die Panasonic-Tochter vor allem wegen ihrer hervorragenden Verstärker ebenso beliebt. Dass die Japaner auch formidable Kopfhörer produzieren können, hat sich schon rumgesprochen. Dies wollen sie mit ihren neuesten True-Wireless-Earbuds EAH-AZ80 und EAH-AZ60M2 erneut unter Beweis stellen.
Beide In-Ear Modelle verfügen über Active Noise Cancelling (ANC) und kommunizieren via Bluetooth in der Version 5.3. Sie unterstützen SBC-, AAC- und LDAC-Codecs und können Hi-Res Audiosignale mit bis zu 96 kHz/24 Bit übertragen. Ebenfalls werden bei beiden Modellen Mulit-Point Bluetooth und Multi-Pairing unterstützt. Damit können sie mit bis zu drei Geräten gleichzeitig verbunden und mit bis zu zehn Geräten gekoppelt werden.
Lesetipp: Technics SA-C100 im Test
Die Flaggschiffe der Technics In-Ears punkten durch innovative Features wie die Ein-Knopf-Bedienung, der JustMyVoice-Technologie und verschiedener Umgebungsgeräusch-Modi.
Vier Mikrofone pro Ohrhörer sorgen für eine adaptive Geräuschunterdrückung, die in der Technics-App über Regler angepasst werden kann. Bei aktiviertem ANC beträgt die Akkulaufzeit bei beiden 4,5 Stunden ohne Zwischenladen über das Case. Mit Aufladen im Etui sollen sogar sieben Stunden möglich sein.
Lesetipp: Beats Fit Pro im Test
Der EAH-AZ80 und EAH-AZ60M2 unterscheiden sich durch Größe und Form der Kapsel sowie durch die eingesetzten Treiber. Kommen im EAH-AZ80 Alumembranen mit einem Durchmesser von 10 mm zum Einsatz, sind es beim EAH-AZ60M2 nur 8 mm Durchmesser.
Außerdem beherbergt das Gehäuse der EAH-AZ80 auch eine akustische Kontrollkammer, die laut Technics natürliche Mitten und kraftvolle Bässe ermöglicht. Ein Harmonizer soll zudem für raumgreifenden Klang bei geringer Verzerrung verantwortlich sein.
Der EAH-AZ80 in den Farben Schwarz und Silber für 299 Euro, der EAH-AZ60M2 in Schwarz, Silber und Mitternachtsblau für 229 Euro ab Ende Mai erhältlich.
