Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Strom sparen

Solartrockner von Miele hilft beim Strom sparen

Wäsche trocknen und dabei Strom sparen? Der Hersteller Miele verspricht genau das mit seinem neuen Solartrockner T8881S EcoComfort.

T88881S EcoComfort von Miele
T88881S EcoComfort von Miele
© Miele

Das Gerät erwärmt laut Angaben von Miele mit Sonnenenergie die Luft im Wäschetrockner. Der EcoComfort ist an die Heizungsanlage des Hauses angeschlossen, die ihrerseits mit der Solarthermieanlage auf dem Dach verbunden ist. Dies schont die Umwelt, denn der Solartrockner mit der Energieeffizienzkl...

Das Gerät erwärmt laut Angaben von Miele mit Sonnenenergie die Luft im Wäschetrockner. Der EcoComfort ist an die Heizungsanlage des Hauses angeschlossen, die ihrerseits mit der Solarthermieanlage auf dem Dach verbunden ist. Dies schont die Umwelt, denn der Solartrockner mit der Energieeffizienzklasse A+++ spart bis zu 80 Prozent.

Der EcoComfort nutzt die Sonnenenergie direkt, also ohne Umwandlung in Strom. Die Basis hierfür ist eine Solarthermieanlage, die über einen Schichtenspeicher die Heizungsanlage mit warmem Wasser versorgt. Weil der Solartrockner deutlich weniger Primärenergie benötigt, sinken die Energiekosten gegenüber einem ohnehin schon sehr energieeffizienten Wärmepumpentrockner noch einmal um bis zu 60 Prozent (im Vergleich zu einem Abluft-/Kondenstrockner sogar um etwa 80 Prozent).

Bei üblicher Nutzung in einem Vier-Personen-Haushalt amortisieren sich die Mehrkosten des Gerätes innerhalb von gut sieben Jahren.

Autor: Andre Borbe • 23.9.2013

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.