NPAPI-Schnittstelle wird ausgemustert

Chrome 45 sperrt Silverlight aus: Sky Go funktioniert nicht mehr

Mit dem neuen Update auf Chrome 45 sperren die Entwickler das Silverlight-Plugin komplett aus. Nutzer von Sky Go müssen einen anderen Browser verwenden.

News
VG Wort Pixel
Video-Streaming
Video-Streaming ist hochbeliebt, setzt aber teilweise noch auf aussterbende Techologien wie Adobe Flash oder Microsoft Silverlight.
© Thomas Jansa - Fotolia.com

Sky Go funktioniert nicht mehr: Wenn Sie dieses Ärgernis als Online-Nutzer des Pay-TV-Anbieters Sky ereilt hat, dann liegt es womöglich daran, dass Sie den Browser Google Chrome verwenden. Mit dem Update auf Version 45 haben die Entwickler das in Sky Go eingesetzte Plugin Silverlight komplett ausgesperrt. Mit anderen Worten: Das Chromium-Projekt hat sich mit Startschuss im September 2015 aus Sicherheitsgründen von der Schnittstelle NPAPI verabschiedet, das Voraussetzung u.a. für Silverlight und somit Sky Go war.

Seit Anfang des Jahres leiten die Entwickler das Ende der NPAPI-Schnittstelle in Chrome ein. Mit Chrome 42 wurden Erweiterungen wie Silverlight und Java ab April 2015 standardmäßig geblockt. Nutzer hatten die Möglichkeit, die Funktionen bei Bedarf wieder zu aktivieren. Das fällt nun weg. Da Chrome sich automatisch aktualisiert, ist es auch nicht ohne weiteres möglich, sich eine ältere Version für Sky Go „aufzuheben“.

Lesetipp: Edge vs. FIrefox & Chrome

Gegenüber netzwelt.de hat sich Sky geäußert und versichert, an dem Problem zu arbeiten. Angeblich seien die Entwickler in finalen Tests und könnten demnächst eine Lösung präsentieren. Die Lösung dürfte HTML5 heißen. Das hat Sky Ende Juni angekündigt. Einen Start-Termin für die Umstellung gibt es aber noch nicht. In der Zwischenzeit bleibt geplagten Nutzern nichts anderes übrig, als für Sky Go den Browser zu wechseln – etwa Firefox, Safari oder Internet Explorer. Der Windows-10-Browser Edge unterstützt Silverlight ebenfalls nicht mehr.

Sollten Ihnen bei Chrome ähnliche Probleme unter Netflix, Amazon Prime Instant Video oder Maxdome widerfahren, können Sie in den Einstellungen der Streaming-Dienste je nach Anbieter von Silverlight auf Flash oder besser HTML5 umschalten. Eine solche Möglichkeit bietet Sky Go noch nicht.

14.9.2015 von The-Khoa Nguyen

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Sky On Demand

Mehr Filme und komplette Serien

Sky: Entertainment-Paket mit kompletten Serienstaffeln

Das neue Entertainment-Paket von Sky verspricht seinen Abonnenten Zugriff auf eine noch größere Programmvielfalt und komplette Serienstaffeln auf…

Sky Online für Windows-10-Tablets

Streaming

Sky Online: App für Windows-10-Tablets verfügbar

Wer Sky gern unterwegs nutzt, wird sich freuen: Ab sofort gibt es Sky Online auch als App für Windows 10 Tablets zum Download.

Sky Go mit HTML5

Nach Problemen mit Silverlight

Sky Go jetzt mit HTML5-Player - Chrome-Nutzer können…

Gute Nachricht für viele Sky-Kunden: Die Umstellung des Online-Diensts Sky Go von Silverlight auf HTML5 hat begonnen.

Edge Download

Microsoft sagt

Edge vs. Chrome & Firefox: IE-Nachfolger besonders…

Laut dem Microsoft Edge Team ist der neue Browser in Windows 10 sehr energiesparend. Edge ließe Konkurrenten wie Chrome und Firefox weit hinter sich.

opera vs edge

Laptop-Akku sparen

Opera vs. Edge: Streit um den Titel des energiesparendsten…

Microsoft und Opera Software sind beide der Meinung, dass ihre Browser Edge beziehungsweiwese Opera am energiesparendsten arbeiten. Es gibt praktisch…