Zum Inhalt springen
Der Guide für ein smartes Leben.

Energiespeicher für Photovoltaik-Inselanlagen

Neuer revolt LiFePO4-Akku von Pearl

Der revolt LiFePO4-Akku mit 4.800 Wh speichert Solarstrom und versorgt Geräte zu Hause. Bis zu sechs Akkuspeicher sind parallel schaltbar.

revolt LiFePO4-Akku von Pearl
© Pearl GmbH

Der revolt LiFePO4-Akku mit integriertem Batteriemanagementsystem und einer Kapazität von 4.800 Wh ermöglicht die Speicherung von Solarenergie und die Versorgung von Geräten zu Hause mit gespeichertem Strom. Der Akku kann einfach an der Wand oder im Regal montiert werden. Bei Bedarf können bis z...

Der revolt LiFePO4-Akku mit integriertem Batteriemanagementsystem und einer Kapazität von 4.800 Wh ermöglicht die Speicherung von Solarenergie und die Versorgung von Geräten zu Hause mit gespeichertem Strom. Der Akku kann einfach an der Wand oder im Regal montiert werden. Bei Bedarf können bis zu 6 Akkuspeicher parallel geschaltet werden, um noch mehr Energie zur Verfügung zu haben.

Der revolt LiFePO4-Akku ist ein Lithium-Eisenphosphat-Akku, der als Energiespeicher für Photovoltaik-Inselanlagen oder andere Anwendungen geeignet ist. Er soll eine hohe Lebensdauer, eine gute Temperaturbeständigkeit und eine geringe Selbstentladung haben. Der Energiespeicher für Photovoltaik-Inselanlagen ist statt 2.999,90 Euro jetzt zu einem Preis von 1.999,99 Euro erhältlich. Sie sparen 33 %.

Technische Daten

Vollbild an/aus
revolt LiFePO4-Akku
BMS-Technologie idealer Energiespeicher für Solaranlagen mit 48-Volt-Inverter
Montage z.B. an einer Wand oder in einem Rack / Regal
LCD-Display zeigt Betriebs- und Akku-Informationen sowie Fehlermeldungen
Geringe Selbstentladung lange Lagerung ist möglich
Integriertes Batteriemanagement-System (BMS) Hochleistungs-Prozessor für optimierte Lade- und Entladeregelung
LiFePO4-Technologie mit vielen Vorteilen gegenüber Blei-Akkusdoppelt so effektive Entlade- und Ladekapazität, 6x längere Lebensdauer
Parallel-Schaltung von bis zu 6 Akkus möglich
Nennkapazität 100 Ah / 4.800 Wh
Nennspannung (output) 48 Volt DC
Entladestrom bis zu 120 A
Abschaltspannung 42 Volt DC
Ladespannung54,75 Volt DC
Ladestrom bis zu 100 A
Spannung für Erhaltungsstrom52,5 Volt DC
Zellen Klasse A (CATL)
Spritzwassergeschützt IP44
SchnittstellenRS232, RS485, CAN
Maße41 x 59 x 15,5 cm
Gewicht 47 kg

Autor: Shabanna Heckelmann • 18.7.2023

Smartphone gesucht? Nutzen Sie unseren Handyvergleich! Hier vergleichen.