Tipps zu PS4 und PS5
PS5 & PS4: Playstation-Controller richtig laden & Akku schonen
DualSense und DualShock 4 richtig pflegen: Mit diesen Tipps nutzen Sie ihre PS5- und PS4-Controller optimal und verlängern die Akku-Laufzeit beim Spielen.

Was ist die wichtigste Voraussetzung dafür, ein Spiel auf einer Konsole spielen zu können? Also abgesehen davon, die Konsole trotz anhaltender Hardware-Knappheit überhaupt zu besitzen... Richtig, der Controller. Denn ohne diesen können Sie so lange auf den Bildschirm starren, wie Sie wollen. Es wird sich einfach nichts tun.
Umso ärgerlicher ist es, wenn der Controller nicht aufgeladen ist oder trotz voller Ladung nicht lange genug durchhält. Dabei hilft es, ein paar einfache Tipps zu beachten, um den Playstation-Controller richtig aufzuladen und Ihren Controllern eine längere Akkulaufzeit zu verschaffen. Wir geben Tipps für den PS5 DualSense-Controller und das PS4-Gamepad DualShock 4.
Neben einem neuen Design wurde dem Controller der neuen Playstation-Konsole angeblich eine längere Akku-Laufzeit spendiert. Während der PS4-Controller laut Berichten nach maximal 10 Stunden den Geist aufgeben soll, schafft der Controller der PS5 bei Testern bis zu 15 Stunden. Das klingt in der Theorie ganz ordentlich, aber gefühlt sind die realen Werte weit davon entfernt - erst recht mit steigender Nutzungsdauer.
Wichtig ist es, den Controller richtig aufzuladen, um mitten im Bosskampf keine böse Überraschung zu erleben - nämlich in Form der Meldung, dass die Ladung des Controllers zu niedrig sei und dieser bald ausgeschaltet wird. Diese Tipps helfen, den Playstation-Controller richtig aufzuladen:
- der Controller kann über ein USB-Kabel schonend an der Konsole aufgeladen werden, wenn sie eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet
- der Ladezustand des Controller-Akkus kann ganz einfach überprüft werden, indem man das entsprechende Symbol im PS5-Menü anwählt bzw. die Playstation-Taste gedrückt hält
- wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, geht die Leuchtanzeige des Controllers aus
- es dauert so etwa zwei Stunden, den Controller einmal vollständig aufzuladen
- Wie bei mobilen Geräten üblich, schadet es dem Gerät, wenn es regelmäßig komplett ent- und stets wieder voll aufgeladen wird
- jeder Controller sollte mindestens einmal im Jahr vollständig aufgeladen werden
- bei Raum-Temperaturen über 30 Grad kann es sein, dass der Controller nicht richtig aufladen kann
- wenn das Original-Ladekabel mal verloren geht, kann jedes andere USB-Kabel (beispielsweise das eines Smartphones) zum Aufladen genutzt werden (Micro-USB für DualShock 4 und USB Type-C für DualSense)
Generell sind die mitgelieferten Kabel der Playstation immer eher zu kurz als wirklich ausreichend. Mit optimierten Kabelpaketen erspart man sich lästige Umbauarbeiten, überbrückt schwache Akkuphasen und profitiert von einer geringeren Verzögerung bei der Ausgabe.
Als Alternative zum Laden an der Konsole können Sie übrigens auch eine separate Ladestation für Ihre(n) Controller beschaffen. Diese gibt es neben Sony von diversen Herstellern in unterschiedlichen Ausführungen. Ein Beispiel wäre die Ladestation von Snakebyte, die für zwei Controller ausgelegt ist.

Mit dem richtigen Aufladen des Controllers ist es noch lange nicht getan. Sie können auch Einiges dafür tun, dass der Akku während der Nutzung deutlich länger hält. Mit diesen Tipps verlängern Sie außerdem die Akku Laufzeit Ihres Controllers:
- Vibration ausschalten (zu finden in den Zubehör Einstellungen der Konsole)
- Helligkeit der LED-Anzeige verringern (zu finden in den Zubehör-Einstellungen der Konsole)
- DualSense-Mikrofon ausschalten (Knopf am Controller oder in den Einstellungen an der Konsole)
- Controller manuell ausschalten, wenn längere Zeit pausiert wird (z.B. bei Essenspause), indem Sie die Playstation-Taste länger gedrückt halten bzw. kurz betätigen und rechts unten unter Zubehör die passende Option auswählen.
- Controller automatisch ausschalten nach einer bestimmten Zeit (zu finden in den Energiespar-Einstellungen der Konsole)
Noch ein allgemeiner Ratschlag: Sie sollten besser nicht auf eigene Faust versuchen, den Akku Ihres Playstation-Controllers auszubauen oder auszutauschen. Dadurch können Sie den Controller beschädigen und Ihre Garantie erlischt, egal ob dabei etwas schief geht oder nicht. Sollte der Controller nicht mehr richtig laden oder andere Probleme machen, sollten Sie diesen lieber zurück zum Händler oder an den Playstation-Support für Reparaturen schicken.
Diese Tipps sollten dabei helfen, das Maximum aus Ihren Controllern herauszuholen. Weitere praktische Infos zur Playstation 5 finden Sie in den folgenden Lesetipps.
Gutscheine
-
Saturn
WSV Finale: 10% SATURN Gutschein on TOP Zum Gutschein
bis 30.09.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
Peek & Cloppenburg* Düsseldorf
GLAMOUR SHOPPING WEEK bei Peek & Cloppenburg*: 20% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,0% Cashback -
XXXLutz
Glamour Shopping Week bei XXXLutz: 30% Rabatt + 22% Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Levi Strauss & Co.
Bis 25% sparen mit dem Levis Rabattcode zur GLAMOUR Shopping Week Zum Gutschein
bis 08.10.2023 -
DAZN
15€ Rabatt monatlich mit dem Jahresabo für DAZN Unlimited Zum Gutschein
bis 08.11.2023 -
Nespresso
Für Coffee Lover: 15% NESPRESSO Gutschein Zum Gutschein
bis 08.10.2023+ bis zu 1,5% Cashback