Sicherheit

iPhone-Docking-Station fungiert auch als Rauch- und Gasmelder

Die US-Firma Tonci Product Design verspricht mit seiner neuen iPhone-Docking-Station Sense+ einen portablen Rauch- und Gasmelder. Ein eingebauter Sensor warnt vor giftiger Atemluft.

News
VG Wort Pixel
iPhone Docking-Station funktioniert auch als Rauch- und Gasmelder
iPhone Docking-Station funktioniert auch als Rauch- und Gasmelder
© Screenshot: studio-tonic.de

Die Docking-Station Sense+ soll nicht nur das iPhone aufladen, sondern auch vor Rauchentwicklung und austretendem Gas warnen können. Das verspricht die US-Firma Tonic Product Design.

Sense+ ist mit Lichtsensoren für Rauch und einem CO2-Sensor ausgestattet. Stellt die Docking-Station eine Rauchentwicklung fest, erklingt ein Alarmsignal und die Sense+-App wird auf dem iPhone gestartet. Erfolgt keine Reaktion auf den Alarm, soll das Smartphone automatisch Telefonnummern anrufen können. Ist beispielsweise die Nummer der Feuerwehr eingestellt, wird diese informiert.

Laut Hersteller ist Sense+ schnell eingerichtet. Dazu muss nur die passende Sense+-App heruntergeladen werden. Nach dem Starten der App führt ein Assistent durch die Einrichtung. Danach ist die Docking-Station betriebsbereit.

Strom bezieht Sense+ entweder über die Steckdose, das angeschlossene Smartphone oder über eine eingebaute Batterie. Die Docking-Station ist konzipiert für die Verwendung eines iPhone 5. Allerdings lassen sich andere Smartphones oder Tablets via USB-Kabel ebenfalls nutzen. In Zukunft sind eigene Docking-Stations für Android- und Windowsgeräte geplant.

Das Projekt hat Tonic Product Design zur Finanzierung auf Indiegogo veröffentlicht. Ziel ist es, bis zum 14. August 2013 150.000 US-Dollar zu sammeln.

Auf dem Markt kommen soll die Docking-Station im November dieses Jahres. Der Preis für Sense+ liegt bei 89 US-Dollar. Enthalten sind in dem Paket eine Docking-Station, ein Ladekabel und ein USB-Steckdosen-Adapter.

Auch interessant

Haussicherheit

Mehr Sicherheit für zu Hause - so geht's

Smart-Home

Smarte Haushaltsgeräte: Wenn die Waschmaschine kommuniziert

Produktangebot im Baumarkt

Was bieten Baumärkte in Sachen Heimautomation?

Raumklima

Neues Innenmodul für Netatmo Wetterstation überwacht…

4.7.2013 von Andre Borbe

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

August Smart Lock

August Smart Lock

Intelligentes Türschloss: Haustüre mit dem Smartphone öffnen

Hat der Haustürschlüssel bald ausgedient? Die Firma August bringt im Laufe des Jahres ein digitales Türschloss auf den Markt.

Sicherheitssystem Canary

Smart Home

Sicherheitssystem Canary soll weitere Funktionen erhalten

Canary, das smarte Sicherheitssystem, übertrifft sein Finanzierungsziel auf Indiegogo bei Weitem. Deshalb spendiert der gleichnamige Hersteller Canary…

Gira Notrufset Funk

Sicherheit

Gira Notrufset Funk bringt Sicherheit in Bad und WC

Mehr Sicherheit im Badezimmer verspricht Gira mit dem neuen Notrufset "Funk". Ein Zugtaster ermöglicht es Hilfsbedürftigen auf sich aufmerksam zu…

Keeo Schlüsselbund

Gadget

Nie wieder Schlüsselsuche dank intelligentem Schlüsselbund…

Schluss mit der lästigen Schlüsselsuche: Mit dem smarten Schlüsselbund Keeo kann man die eigenen Schlüssel mit dem Smartphone orten. Derzeit sucht das…

Apple steigt in den Smart-Home-Markt ein

Apple-Pläne

Apple steigt in Smart-Home-Markt ein

Wie die Financial Times berichtet, wird Apple in Kürze eine Software-Plattform für die Heimvernetzung vorstellen. Dabei soll das iPhone zur Zentrale…